Buell Thunderbolt – Made in Hell
Bei MHC in Marseille kultiviert Roman den Aufbau tiefliegender, ruppiger Low Cafe Racer. In diesem Fall zweckentfremdete er…
19. April 2021
Harley-Davidson Early-Shovel – Back Corner Chopper
Unter dem Namen Back Corner Custom Bikes (BCCB) baut René Groot-Wassink Motorräder nach seinen Vorstellungen. Die »Pretty…
17. April 2021
Harley-Davidson Sportster – King of the Kings
Die Company ruft weltweit Händler zum »King of the Kings«-Schrauberbattle. Thunderbike trat 2020 mit einer Harley-Davidson…
9. April 2021
Harley-Davidson Knucklehead – Lovely Looser
Wie ein schwerer Unfall die Sicht auf die Dinge verändert und am Ende gar ein Motorrad wiederbelebt, dazu können David…
1. April 2021
Harley-Davidson Dyna – T-Bone 120 R
Auf den ersten Blick eine gut umgebaute Harley-Davidson Dyna, auf den zweiten Blick eine Reise durch die Umbaugeschichte der…
31. März 2021
Harley-Davidson FXST – Suicidal Powercruiser
Atze im Glück: Sein Harley-Davidson FXST ist fett, richtig fett. Das liegt zum einen am Ultima-Monstermotor, zum anderen an…
29. März 2021
Harley-Davidson Ironhead – Vencedor
68 Custom aus Salzburg gelang mit der Harley-Davidson Ironhead »Vencedor« ein krasser Aufschlag: Ein seltener Magnum-Motor…
22. März 2021
Harley-Davidson Softail – White Liner
Mit One Way Machine verfolgt Julian von Oheimb seine eigene Philosophie, wie ein Custombike auszusehen hat. In der Regel…
19. März 2021
Harley-Davidson Shovelhead – Die Hommage
Seit 15 Jahren ist die Harley-Davidson Shovelhead in Daniels Besitz, den ganz großen Auftritt gibt es aber erst jetzt und…
17. März 2021
Harley-Davidson Dyna – Rigid Dynamight
Wir begleiten die zauberhafte Verwandlung einer serienmäßigen Harley-Davidson Dyna in einen oldschooligen…
8. März 2021
Harley-Davidson Ironhead – Fortnite Lama
Jacco Reniers, besser bekannt als Royal Jack, ist der wohl gefragteste Lackierer der niederländischen Customszene. Eigene…
3. März 2021
Harley-Davidson – Harman-Sportster
Irgendwo bei Coburg sollte eine Harman-Sportster mit deutscher Zulassung existieren. Wir suchten und hatten Erfolg, brachten…
27. Februar 2021
Harley-Davidson Shovelhead – US love
So lange Philip zurückdenkt, so lange dreht sich das Leben seines Vaters um Motorräder, um US-Bikes im Speziellen. Kein…
Harley-Davidson Heritage Classic – El Jefe
»El Jefe« (deutsch: „der Chef“) ist ein blitzsauberer Chicano-Umbau von Thunderbike – auf Basis einer Harley-Davidson…
Harley-Davidson FXS Low Rider – Hightech-Dragstyle
Jeroen ist seit mehr als fünfundzwanzig Jahren bekennender Harley-Fanatiker. Der Motorradmechaniker hat beruflich mit…
Harley-Davidson V-Rod – Mean and Green
Customizer Hans Bozzies ist bekannt für Umbauten mit tiefen Rahmen und fetten Reifen, gern auf Basis von Harley-Davidson…
Harley-Davidson LiveWire – E-Power rules
Egal, wie man zur Elektromobilität steht, Harleys LiveWire ist ein toll fahrendes Motorrad. Durch unsere Testfahrten kamen…
Harley Davidson FXE Shovelhead – Totale Eskalation
Wenn Leidenschaft und Perfektionismus aufeinandertreffen, kann das ganz schnell eine brisante Mischung werden. Plötzlich…
Harley-Davidson Dyna – T-Bone 120 R
Auf den ersten Blick eine gut umgebaute Harley-Davidson Dyna, auf den zweiten Blick eine Reise durch die Umbaugeschichte der Company und ein Teamwork von Insidern der US-Szene
Daytona Bike Week 2020 – Schwein gehabt
Die 79. Daytona Bike Week war ein ziemliches Brett: Volle Hütte, bestes Wetter und Biker in blendender Feierlaune.
Harley-Davidson Knucklehead – Vanguard
Als Motorradenthusiast hat man es nicht leicht. Ein einziges Motorrad ist oft zu wenig, zwei oder mehr fühlen sich einfach…
Harley-Davidson – Knuckle-Bobber
Aus alten Motorrädern oldschoolige Custombikes bauen ist weitaus einfacher, als neuen Komponenten den entsprechenden Look zu…
History CPO – 40 Jahre deutsche Choppergeschichte
Eine schwäbische Firma schrieb deutsche Choppergeschichte. CPO hatte die ersten TÜV-geprüften vorverlegten Fußrastenanlagen,…
Harley-Davidson FXR – Das unterschätzte Modell
Mit der FXR-Modellreihe wollte Harley-Davidson in den 1980er Jahren den Anschluß an die modernen, sportlichen Motorräder aus…
Harley-Davidson Softail Springer – Blue Mystery
Auch wenn es zeitlich mal eng wird, lässt man sich bei Gietl Bikes nicht aus der Ruhe bringen. Der Umbau einer…
Ducati 900 SS – Der Ziegensauger
Ein Märchenwesen aus dem Lateinamerikanischen hat sein neues Jagdrevier im Schwäbischen Hügelland erschlossen: Ducati 900 SS El Chupacabra – der Ziegensauger. Sleep with one eye open ...
Harley-Davidson Street Bob – CCE 50th Anniversary
Fünfzig Jahre Custom Chrome: Um dieses Jubiläum zu feiern, hat der Aftermarket-Spezialist bei Thunderbike ein…
Harley-Davidson Panhead – Panaché
Marcos Harley-Davidson Panhead ist ein leckeres Stückchen geworden. So wie die französische Mischung aus Bier und……
Wanted – Crazy Frank Enterprises
Manche nennen sie »Jammer’s Heckteile«, andere reden von »Crazy-Frank-Fendern«, der Hersteller selbst nennt seine…
Vor rund zwei Jahren hatte Stefan aka Flaui sein Honda-VT600-Projekt fertiggestellt. Doch anstatt das Ergebnis zu genießen,…
Harley-Davidson Fat Boy – 30th Anniversary
Voraussichtlich ab April 2020 ist das Jubiläumsmodell von Harley-Davidsons Stilikone in limitierter Auflage erhältlich.…
Harley-Davidson – Neue Softail Standard zum Knallerpreis
Pünktlich zum Saisonstart 2020 schiebt Milwaukee eine neue Softail zum absoluten Kampfpreis in die Showrooms: Die neue…
Harley-Davidson Shovelhead – Die Hommage
Seit 15 Jahren ist die Harley-Davidson Shovelhead in Daniels Besitz, den ganz großen Auftritt gibt es aber erst jetzt und nach langer Anlaufzeit
Harley-Davidson Fat Boy – 30th Anniversary
Voraussichtlich ab April 2020 ist das Jubiläumsmodell von Harley-Davidsons Stilikone in limitierter Auflage erhältlich. Wobei der Fat Boy das Ikonische mit Erscheinen der technisch wie optisch stark veränderten 2018er Neuauflage ein gutes Stück abhanden gekommen ist …
Harley-Davidson – Neue Softail Standard zum Knallerpreis
Pünktlich zum Saisonstart 2020 schiebt Milwaukee eine neue Softail zum absoluten Kampfpreis in die Showrooms: Die neue Softail Standard soll ab Mai für sensationelle 13.395,– Euro erhältlich sein. Zwar kommen da noch Transport- und Aufbaupauschale hinzu, aber eine nagelneue Softail mit 1750er-Milwaukee-Eight-V2 für knapp 14.000 Euro sind schon eine Ansage.
Nichts gefunden.