• Kawasaki VN 800 – Drag Style

    Kawasaki VN 800 – Drag Style

    Zugegeben, Dragstyle ist schon ziemlich Neunziger. Aber selbst damals hat den Stil kaum einer an einer Kawasaki VN 800 verwirklicht



  • Harley Fat Bob – Miltown Moonshine

    Harley Fat Bob – Miltown Moonshine

    Mit seiner Harley Fat Bob zitiert Winston Yeh das Motorrad, das einst sein größter Erfolg war – allerdings mit weit weniger Aufwand





  • BMW R 18 – Barockengel

    BMW R 18 – Barockengel

    Farbe kann ein Wagnis sein. Sie kann aber auch, wie jedes Wagnis, zum Erfolg führen – hier am Beispiel einer BMW R 18 Es war ein legendärer BMW aus den 50er-Jahren, der die Inspiration lieferte. Der BMW 501 wurde wegen seiner schwülstigen Formen »Barockengel« genannt. Und irgendjemand hatte beim Berliner Vertragshändler Riller & Schnauck ein…

  • DREAM-MACHINES 05-25

    DREAM-MACHINES 05-25

    Die neue DREAM-MACHINES 05-25 feiert den Sommer und steckt wie immer voller nützlicher, spannender oder unterhaltsamer Stories rund um das Thema American V-Twins.  Ein großes Thema ist in der neuen Ausgabe unser Breakout Special, in dem wir den Weg der hierzulande überaus beliebten Factory-Custom-Softail Revue passieren lassen. Auch spektakuläre Custombikes auf Breakout-Basis kommen nicht zu kurz.…

  • Indian Sport Chief – West Coast Chief

    Indian Sport Chief – West Coast Chief

    Drei Versionen der Indian Sport Chief ließ der Hersteller seinerzeit zum Launch umbauen. Die erste stammte von Yaniv Evan

  • Simson S 50 B – Alles auf eine Karte

    Simson S 50 B – Alles auf eine Karte

    Oliver ist Ostkrad-Fan mit Leib und Seele – mit seiner Simson S 50 hat er sich den Traum vom Cafe Racer erfüllt


Aktuell bei dream-machines.de