BMW R 1100 S – König für ein Jahr
Verona Bike Expo, die größte Show des Stiefels. Andrea Radaelli krönt sie mit seiner BMW R 1100 S – oder dem, was von ihr übrig blieb
22. Januar 2021
Frau Reuter testet – Stirnlampe, Kräusellack, Schraubenausdreher
Stirnlampe, Kräusellack, Schraubenausdreher – Unsere Frau Reuter testet mal wieder Dinge, die der Schrauber in seinem Werkstattreich unbedingt haben…
21. Januar 2021
Ausgabe 02-21 – Jetzt vorbestellen!
Endlich ist es soweit! In unserem online Kiosk könnt ihr euch jetzt die neue Ausgabe 02-21 der DREAM-MACHINES vorbestellen
18. Januar 2021
Honda CB-F Concept – Comeback für die Bol d’Or?
Mit einem Concept-Bike weckt Honda Hoffnungen auf ein Comeback der Bol d’Or. Die Umsetzung wäre ein Leichtes, denn als Basis dient die CB1000R
18. Januar 2021
Daytona Bike Week 2020 – Schwein gehabt
Die 79. Daytona Bike Week war ein ziemliches Brett: Volle Hütte, bestes Wetter und Biker in blendender Feierlaune.
17. Januar 2021
Show me your Garage – Ton »Beer« Beerepoot
Ton Beereepoot ist Kunstschmied, baut, lebt und atmet Chopper. Und ist ganz nebenbei auch noch Autor. Wir haben ihn in seiner Garage besucht
16. Januar 2021
MZ ETZ 250 – Das Ost-West-Moped
Die Motorräder der MZ-ETZ-Baureihe gehörten zu den am meisten verbreiteten Modellen des sächsischen Herstellers. Martin Tzscheuschner hat sich einer ETZ 250 angenommen und wollte herausfinden, was man mit den heutigen Möglichkeiten aus dem Kult-Moped zaubern kann
14. Januar 2021
Verkehrskontrolle – was ist das richtige Verhalten??
Die Auspuffanlage ist abgenommen, der neue Scheinwerfer weiß genug, die Ochsenaugen sicher legal, weil vor 1987 zugelassen. In der Verkehrskontrolle ist man dennoch skeptisch, plötzlich ist von Sicherstellung die Rede. Was ist jetzt in einer Verkehrskontrolle das richtige Verhalten?
13. Januar 2021
Honda CB 750 Four – Nippon Racer
Es ist eine tief verankerte Liebe zu Zweirädern, die Thomas zu seiner Honda CB 750 Four führte. Aus dem Jahrhundertmotorrad baute er sich einen Cafe Racer, der auch auf den dritten und vierten Blick schlicht stimmig und schön ist
12. Januar 2021
Honda VT 600 Shadow – Das Chopper-Projekt
Mit der VT 600 startete Adrian seinen ersten richtigen Umbau – und hat dabei gleich richtig hingelangt. Viele klassische Chopperelemente, dazu Handschaltung und Fußkupplung, hatte er sich selbst ins Lastenheft geschrieben.
11. Januar 2021
Helmpflicht in Deutschland!
Vieles, was man zur Helmpflicht wissen muss, findet man nach einiger Recherche. Hier eine kurze Zusammenfassung und zugehörige Details, die man sonst noch wissen sollte
8. Januar 2021
Moto Guzzi Le Mans – Fahrmaschine
Seine Liebe zu Motorrädern war schon immer da, die zum Umbauen traf Didi erst spät, aber dafür mit der Moto Guzzi Le Mans umso gewaltiger.
7. Januar 2021
Technik – Fertigung eines Schwingsattels
Was macht es eigentlich für eine Arbeit, einen Sitz herzustellen? CUSTOMBIKE begleitet die…
Sie war auf dem Introbild zur Story »Chopper in Deutschland« in unserer allerersten Ausgabe zu…
Japanische 80er-Jahre-Sporttourer mit reichlich Hüftgold gibt’s heute für recht kleines Geld. Als…
Harley-Davidson – Knuckle-Bobber
Aus alten Motorrädern oldschoolige Custombikes bauen ist weitaus einfacher, als neuen Komponenten…
Zweitakt-Eigenbau Beckman – Eine kleine Sensation
555 – ist das die neue Number of the Beast? Man könnte es beim Blick auf diesen weltweit…
Neuerteilung nach Entziehung der Fahrerlaubnis – Welche Beschränkungen drohen?
Mit der Entziehung oder dem Verzicht auf die Fahrerlaubnis erlischt auch der Führerschein.…
Frau Reuter testet: Ratschen und lange Dinger
preisen ihre Dienstleistungen an oder stellen spektakuläre Produkte rund ums Motorrad vor. Mich interessieren meistens nur die Werkzeughersteller.
Harley-Davidson FXR – Das unterschätzte Modell
Mit der FXR-Modellreihe wollte Harley-Davidson in den 1980er Jahren den Anschluß an die modernen,…
History CPO – 40 Jahre deutsche Choppergeschichte
Eine schwäbische Firma schrieb deutsche Choppergeschichte. CPO hatte die ersten TÜV-geprüften…
Indian Scout LM Creations – Hasty Flaming Buffalo
Was wäre, wenn sich das visuelle Design von Motorrädern in den letzten einhundert Jahren nie…
Seit 1977 besitzt Jeroen seine Kawasaki Z900. Im Laufe der Jahre musste sie etliche Umbauten über…
Frau Reuter testet: Kunststoffkleber, Rostentferner und Getränke
Sekundenschneller Superkleber, Metallentroster und ein hervorragender Whisky – Frau Reuter lässt…
Harley-Davidson Softail Springer – Blue Mystery
Auch wenn es zeitlich mal eng wird, lässt man sich bei Gietl Bikes nicht aus der Ruhe bringen. Der…
Änderung bei der Reifenbindung und ihre Folgen
Bereits im Sommer 2019 wurde eine wenig beachtete und folgenreiche Änderung zur Beurteilung von Rad-/Reifenkombinationen an Motorrädern bekanntgegeben
50 Jahre Harley-Davidson XR 750
Harley-Davidsons legendäre Rennmaschine XR 750 feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag. Zeit für…
Es ist soweit, nach sechs Monaten Ausnahmezustand nehmen wir uns eine kurze Auszeit, setzen uns mit…
Die BMW K 100 ist nicht gerade das, was man umbaufreundlich nennen könnte. Für einen Spezialisten…
Seit der R 5 Hommage träumen Boxer-Fans von einem schneidigen BMW-Cruiser. Genährt von zwei…
Hermann Köpf im Interview – Motormensch pur
Fotograf, Designer, Veranstalter und Herausgeber – Hermann Köpf hat viele Berufungen und hat…
Harley-Davidson Street Bob – CCE 50th Anniversary
Fünfzig Jahre Custom Chrome: Um dieses Jubiläum zu feiern, hat der Aftermarket-Spezialist bei…
Honda GL 1500 Super Sport – Breathless
Motorräder zu entschlacken und filigraner zu gestalten, ist vielen Customizern ein gemeinsames Ziel. Sich aber an eines der dicksten Serienbikes der Geschichte zu wagen, sehen nur wenige als sportliche Herausforderung. Pablo Sebastián tickt da anders, wuchtet eine Honda Gold Wing auf die Hebebühne und präsentiert einige Monate später ein Motorrad,…
Schaut man sich die VT 600 Shadow von Honda im Serienzustand an, möchte man nicht glauben, was…
Kawageddon – Die Recycling-Kawasaki
Mehr Recycling geht kaum. Bei Black Dog Motorcycles in Polen entstand diese Kawasaki KZ 550…
Harley-Davidson Panhead – Panaché
Marcos Harley-Davidson Panhead ist ein leckeres Stückchen geworden. So wie die französische…
Wanted – Crazy Frank Enterprises
Manche nennen sie »Jammer’s Heckteile«, andere reden von »Crazy-Frank-Fendern«, der Hersteller…
Vor rund zwei Jahren hatte Stefan aka Flaui sein Honda-VT600-Projekt fertiggestellt. Doch anstatt…
Triumph Thruxton – Ryan Reynolds Racer
Hollywood-Star Ryan Reynolds besitzt eine umfangreiche Motorradsammlung, stark geprägt von seiner…
Yamaha XVS 650 – Crosslife
Yamahas XVS 650 – durchaus ein japanisches Cruiser-Modell, das bei älteren Herren beliebt ist. Dabei taugt auch solch ein biederes Originalbike zum…
14. Dezember 2020
Kleinkraftwerk – Was tun, wenn die Kiste versagt
Jeder Akku muss geladen werden, um seine volle Leistung zu erbringen. Beim Motorrad übernimmt diesen Job die Lichtmaschine, außer sie ermüdet. Was…
13. Dezember 2020
Triumph TR6 – Small City Cycle
In der amerikanischen Oldschool-Szene haben Pre-Unit-Triumphs sich ihren festen Platz erobert. Todd Asin aus Idaho ist einer der Spezialisten darin,…
12. Dezember 2020
Wann ist gelbes Licht zu gelb?
Zu unserer eigenen Sicherheit ist Fahren mit Licht auch tagsüber Pflicht (§17 Abs.2a StVO). Dies hat aus meiner Sicht zu einer signifikant…
11. Dezember 2020
Getrennte Wege gemeinsam gehen
Nach Insolvenz der Huber Verlag GmbH & Co. KG steht auch der Onlinehandel SzeneShop.com seit Juli diesen Jahres auf eigenen Beinen.
10. Dezember 2020
Indian FTR 1200 – Indian Summer
Nein, Indian hat keinen Flat-Tracker für die Straße gebaut. Die FTR ist einfach nur ein nacktes Sportmotorrad. Wer mit ihr trotzdem etwas Dreck…
7. Dezember 2020