Honda VT 600 Shadow – Low Budget II
Ein Umbau muss nicht von heute auf morgen passieren. Wer sich beim Basteln Zeit lässt, kann richtig Geld sparen, wie die Aufbaustory dieser Honda VT 600 Shadow beweist
Yamaha XVS 650 – Crosslife
Die Yamaha XVS 650 ist ein braver japanischer Mittelklasse-Cruiser, bei dessen Anblickes wohl kaum jemanden aus den Socken hauen dürfte. Dabei taugt…
27. Juni 2022
Harley-Davidson Pan-Shovel – If it ain’t long, it’s wrong
Der Spruch in der Überschrift stammt nicht von Mick Evangelista. Dass er aber in direktem Bezug zu dessen Harley-Davidson Pan-Shovel steht, ist Teil…
26. Juni 2022
Honda CB 1100 F – 1983 Reloaded
Dime City Cycles beliefert Cafe-Racer-Fans mit Teilen, die sie für ihre Expeditionen ins Reich des Customizings brauchen. Da bleibt es nicht aus, ab…
25. Juni 2022
BMW R 65 – Silver Raven
Charakter und Individualität, die niemanden kalt lassen. Auf der Suche nach den ewigen Werten des Customizings kniete sich Ed Turner ganz tief rein…
23. Juni 2022
Chopper
Honda VT 600 Shadow – Low Budget II
Ein Umbau muss nicht von heute auf morgen passieren. Wer sich beim Basteln Zeit lässt, kann richtig Geld sparen, wie die Aufbaustory dieser Honda VT…
Harley-Davidson Pan-Shovel – If it ain’t long, it’s wrong
Der Spruch in der Überschrift stammt nicht von Mick Evangelista. Dass er aber in direktem Bezug zu dessen Harley-Davidson Pan-Shovel steht, ist Teil…
Harley-Davidson Softail – Drag-Chop-Bob
Gert ist verrückt nach American Iron und der festen Meinung, dass man nie genug Motorräder haben kann. Mit dieser Harley-Davidson Softail hat er den…
Harley-Davidson Shovelhead – Silver Linings
Als André seine Harley-Davidson Shovelhead kaufte, brauchte er ein bisschen Fantasie, um sich vorzustellen, wie sie einmal aussehen würde
Triumph TR6 – Small City Cycle
In der amerikanischen Oldschool-Szene haben sich Brit-Bikes vom Schlage einer Triumph TR6 ihren festen Platz erobert. Todd Asin aus Idaho ist einer…
Harley-Davidson Shovelhead – The Gator
Ein Harley-Davidson Shovelhead als billiges Spaßcustom – und nebenbei das erste Selbstbauprojekt eines ziemlich bunten Vogels
Bobber
Yamaha XVS 650 – Crosslife
Die Yamaha XVS 650 ist ein braver japanischer Mittelklasse-Cruiser, bei dessen Anblickes wohl kaum jemanden aus den Socken hauen dürfte. Dabei taugt…
Triumph Speed Twin – Rustikal, alt und einfach
Beruflich hat Jürg zwar mit Zweirädern zu tun, allerdings nicht mit solchen, die mit einem Verbrennungsmotor ausgestattet sind. Um die kümmert er…
Harley-Davidson FLH – Frisch vom Amt
Mit dem amtlichen Segen in der Tasche direkt zum CUSTOMBIKE-Fototermin. Wolfgang und seine Harley-Davidson FLH mögen Reisen ohne große Umwege
Harley-Davidson FX – Partner in Crime
Thorsten und Torsten, was für eine Gespann. Der eine hat seine Ideen und Vorstellungen, der andere das passende Werkzeug. Und so ist dieser Bobber…
AWO 250T – Eintopf Speciale
Ein gelernter Produktdesigner will sich ein Motorrad bauen, seine Herkunft verleugnet er dabei nicht. Tim und seine AWO 250T
BMW R nineT – Bull Face
Perfekte Technik, eine meist fließende Formensprache – doch es ist noch etwas anderes, was japanische Custombikes über das Normalmaß hinauswachsen…
Cruiser
Kawasaki VN 900 – Vulcan Reaper
Mit überschaubarem Aufwand gestaltete Delta Custom Bikes aus einer Kawasaki VN 900 ein lässiges Unikat
Suzuki VS 1400 Intruder – Trude Extreme
Die Suzuki VS 1400 Intruder war jahrelang ein Liebling in der Umbauszene. Inzwischen sehen wir sie zwar seltener, aber eine treue Gemeinde schraubt…
BMW R 18 – Yeah, Winston!
Die BMW R 18 von Winston Yeh nennt sich »Berlin Barnstormer« und ist für uns die bislang stimmigste Customversion des Big-Boxer-Bikes …
Harley-Davidson Softail Slim – El Matador
Wer sich schon länger in der deutschen Customszene bewegt, der wird Hans Lang kennen. Vor allem mit radikalen Suzuki-Cruisern hatte er sich einst…
Suzuki M1800R – Zweiter Frühling
»Eine Harley umbauen, das kannst du immer, dafür gibt es ja Teile ohne Ende« – eine Intruder ist da schon eine größere Herausforderung. Edgar und…
Yamaha XVS 1100 – Mehr Schwarz
Ja, auch ein japanisches Motorrad kann einem ans Herz wachsen. Joe und seine Yamaha XVS 1100 haben fast zwanzig gemeinsame Jahre auf dem Buckel –…
Scrambler
Honda NX 650 Dominator – Low Budget Spaßmopete
Die Honda NX 650 Dominator gilt als Spaßmotorrad mit biederem Outfit – diese Bestimmung soll es auch für Hannes und seinen Sohn erfüllen, nur halt…
Yamaha XS 650 – Scrambled XS
Ein nicht fertiggestelltes Umbauprojekt und ein leidenschaftlicher Motorradsammler ergeben die besten Zutaten für einen wunderbaren Umbau. Und so…
Yamaha SR 500 – Scrambler
Will man am Fahrwerk keine massiven Veränderungen vornehmen, bietet sich für die Yamaha SR 500 ein eher sportlicher Umbau an. Wer sich reinhängt,…
BMW R45 – Cleaner
Eine BMW R45 zeigt, was übrig bleibt, wenn man kompromisslos alles weglässt, was wir und der TÜV nicht unbedingt brauchen. Weniger geht wirklich…
Kawasaki W 800 – Alu-Scrambler
Ein Dress aus glänzendem Aluminium verleiht der Kawasaki W 800 ein völlig neues Antlitz. Norbert Büsch hat Blut geleckt. Eigentlich handelt der…
Triumph Street Scrambler 900 – Trackster
Dieser Trackster auf Basis einer Triumph Street Scrambler 900 gewann den »Custom Aces«-Wettbewerb, mit dem die Briten nach dem schönsten Umbau…
Eigenbauten
Jawa Eigenbau – Boardtrack in zwei Takten
Acht Monate dauerte der Aufbau dieses ungewöhnlichen Motorrades mit Jawa-Herz – acht Monate und vier Jahre. Denn es brauchte zwei Anläufe, bis der…
Ford Motorrad – Eigenbau-Monstrum mit V6-Motor
Rolo hat es wirklich wahr gemacht. Zu weiten Teilen als Einzelkämpfer und aus einem großen Berg Schrott entstand ein Ford Motorrad. Oder besser: Ein…
Eigenbau-Bike – Cat Village Chopper
Der erste Komplettumbau, zwei Jahre schrauben, unter erschwerten Bedingungen: Sigi Rödl gewann mit seinem Eigenbau-Bike unseren vorletzten…
BMW R 1200 C – From Fukker to Fame
Erster Denkansatz: Ein knallharter Racer! Endergebnis: Warum nicht mal anders? Privatschrauber Ulf Musekamp baute einen Cruiser auf Basis der BMW R…
Honda VT 600 – Lanesplitter
Schaut man sich die VT 600 Shadow von Honda im Serienzustand an, möchte man nicht glauben, was diese Basis tatsächlich bietet – sogar ein…
Kawageddon – Die Recycling-Kawasaki
Mehr Recycling geht kaum. Bei Black Dog Motorcycles in Polen entstand diese Kawasaki KZ 550 komplett aus altem Schrott