BMW K 75 – Dragstarr
Bayrische Backsteine sind schon einige Jahre ganz schön angesagt, und eigentlich wissen wir gar nicht so genau, warum. Da…
23. Mai 2022
Harley-Davidson FXR – Clubstyle
Mario Kyprianides ist ein alter Hase im Umbaugeschäft, bekannt allerdings bisher vor allem durch lässige Chopper. Doch auch…
20. Mai 2022
Yamaha MT-125 – Beach Tracker
Beim Customizing wird in der Regel groß gedacht, zumindest was die Umbaubasis und den Hubraum angeht – und nicht selten auch…
17. Mai 2022
BMW K 100 – Free Budget
Die BMW K 100 ist nicht gerade das, was man umbaufreundlich nennen könnte. Vor allem der Heckrahmen bereitet Kopfzerbrechen…
16. Mai 2022
Harley-Davidson Shovelhead – Das Urvieh
Man muss kein langbärtiger, fünfzigjähriger Rocker sein, um einen Chopper cool zu finden. Sagt der Hias, und der muss es…
15. Mai 2022
Honda CB 900 Bol d’Or – Sportler-Seele
Die Honda CB 900 Bol d’Or war schon bei ihrem Erscheinen 1978 ein echter Kracher und daran hat sich bis heute nichts…
14. Mai 2022
Harley-Davidson FL – Skinny Gray Fellow
»Best Custom!« – wieder mal hatte Günter auf einer kleinen Veranstaltung einen Preis für seine Panhead bekommen. Die…
12. Mai 2022
Suzuki DL 1000 V-Strom – Staufen Edel
Kaum jemand würde ein Custombike aus einer Suzuki V-Strom bauen – nur echte Fukker sind hart genug für sowas und ziehen das…
11. Mai 2022
Indian Chief – Classic Cycles Highnecker
Nur noch selten sieht man Highnecker, fast scheinen sie einer vergessenen Kategorie anzugehören. Umso erfrischender, wenn…
9. Mai 2022
Harley-Davidson FX – Partner in Crime
Thorsten und Torsten, was für eine Gespann. Der eine hat seine Ideen und Vorstellungen, der andere das passende Werkzeug.…
8. Mai 2022
Triumph T100 – Just for fun!
Klassische Britbikes sind Matzes Leidenschaft. Sein Triumph T100-Racer entstand aus purer Laune – und ein bisschen auch, um…
6. Mai 2022
Harley-Davidson Breakout – Vater und Sohn
Harleys werden umgebaut, das ist normal. Dass das aber der Sohn für den Vater macht, ist zumindest ungewöhnlich: Die…
4. Mai 2022
Die Kawasaki VN 800 bietet beste Voraussetzungen für alle möglichen Umbaustile. Flaui hat sich für was Sportliches…
Harley-Davidson Panhead – Detailverliebt
Für Puristen wäre es eine Todsünde, an einem Custombike auch nur ein einziges Teil zu verbauen, das technisch nicht…
Honda CB 750 Nighthawk – Low Budget
Nachbauen gilt eigentlich nicht, ist aber bei Fahrzeugen aus Film und Fernsehen gar nicht anders möglich, da die Originale…
Polaris hat zwei Exemplare der Indian Scout von amerikanischen Customizern pimpen lassen. Heraus kamen recht…
Harley-Davidson V-Rod – Die Café-Rod
Die Jungs von Black Ace Customs hatten die Harley-Davidson V-Rod schon einige Male mit dicken Hinterreifen in ihrem…
In jeder freien Minute tauscht Medizinstudent Michael Bekendam den strahlend weißen Doktorkittel gegen ölversiffte…
Show me your garage – Lucky Wheels Garage
Community-Garagen sind in den USA schwer angesagt. Doch was hat es damit auf sich? Wir checken es für euch aus – in der Lucky Wheels Garage am Rande von Downtown Los Angeles
Triumph Trackmaster – Vintage Racer
Keine Angst vor seltenen Tieren – bei den Jungs vom Young Guns Speed Shop werden alle Bikes mit offenen Armen empfangen.…
Von Dutchs XAVW – Harley-VW-Bastard
Ein ausgefallenes Custombike bauen als Beweis der eigenen Fähigkeiten? Künstler und Allroundtalent »Von Dutch« hatte 1966…
Eine Honda CB 400 Four mag nicht ganz so kultig sein wie die übermächtige große Schwester 750. Zu einem schönen Custombike…
Harley-Davidson Sportster – The Golden Nameless
Vor den Tagen der großen Freude stehen die Tage des großen Frusts – ungeschriebene Schrauberregel, wie Maze und Ralph…
Wie ein Hochschulprofessor und seine Yamaha SR 500 ein ganzes Stück Weg gemeinsam gingen, ist nicht nur eine schöne…
Ein gelernter Produktdesigner will sich ein Motorrad bauen, seine Herkunft verleugnet er dabei nicht. Tim und seine AWO 250T
Neu: CUSTOMBIKE Eventkalender
Die Saison nimmt ja nun richtig Fahrt auf, also höchste Zeit für eine saubere Strategie. Ab sofort könnt ihr mit unserem CUSTOMBIKE Eventkalender besser planen, wohin der nächste Ausritt gehen soll
Harley-Davidson FXR – Das unterschätzte Modell
Zum Start der Harley-Davidson FXR haute die Company ordentlich auf die Pauke: »Dieses Jahr führen wir erneut ein…
Kawasaki LTD 440 – The Real Mccoy
Die Kawasaki LTD 440 von Felix ist ein Sammelsurium aus Teilen aller möglichen Marken und Epochen und ein wirklich ehrliches…
Triumph Bonneville T140 – Yellow Pearl
Die Brüder Johan und Joris haben einer ehrwürdigen Triumph Bonneville neues Leben eingehaucht und alte Technologie mit neuer…
Harley-Davidson Softail – Standard Deluxe
Björn ist kein Markenfetischist. Er baut um, was ihm gefällt. Ob die Basis eine Harley oder ein Japancruiser ist, spielt…
Kawasaki W 650 – Ein Hauch von Nichts
Schlachtwerk, ein martialischer Name. Das Motorrad, wenig mehr als einige Elementarteilchen, gebaut von Tommy vom Hinterhof.…
Harley-Davidson Panhead – Graue Eminenz
Noch bevor diese Bauart bei uns populär wird, baut Chris Kaltenbach seine Version eines »New-Brat-Style«-Bikes. Und – ganz…
Tachometer-Pflicht beim Motorrad?
Es klingt so einfach: Ein Geschwindigkeitsmesser darf mit einem Wegstreckenzähler verbunden sein, er muss im unmittelbaren Sichtfeld des Fahrzeugführers die Geschwindigkeit in Stundenkilometer anzeigen und ist für Zweiräder Pflicht
Einst wurde Bears honiggelber Eigenbau von einem Norton-Motor beschleunigt, nun besorgt das der Twin aus einer Triumph T120 von 1968 – allerdings mit einem 750er Big-Bore-Kit aufgepeppt
Honda VT 600 Shadow – Ganz normaler Wahnsinn
Gemeinsam arbeitet es sich leichter – Olivers Honda VT 600 Shadow ist nur eines der zahlreichen Projekte seiner Schraubergemeinschaft. Und ein perfektes Beispiel dafür, wie ambitionierte Schrauber voneinander profitieren können
Harley-Davidson FL – Rigid Dream
Wer in seinen Träumen von einem cleanen Starrrahmen-Bobber phantasiert, der wird früher oder später bei einer klassischen Harley-Davidson FL landen
Wenn es ein Modell gibt, das in der Umbaustatistik der Motorräder aus Spirit Lake ganz vorn liegt, dann ist es die Indian Scout. Die flinken Zweizylinder sind eine gute Basis, wenn keine aufwendigen Fahrwerks- und Motormodifikationen geplant sind
Harley-Davidson Sportster – Iron 1200 goes Eighties
Aus den USA sind wir Motorräder gewohnt, die in Deutschland kaum zulassungsfähig sind. Anders die Harley-Davidson Sportster der Jungs von Prism Supply – mit gehörigem Achtziger-Feeling, aber fast allem dran, was ein Motorrad für die Straße braucht
Honda NX 650 Dominator – Low Budget Spaßmopete
Die Honda NX 650 Dominator gilt als Spaßmotorrad mit biederem Outfit – diese Bestimmung soll es auch für Hannes und seinen Sohn erfüllen, nur halt optisch ansprechender als in Serie
KTM 950 Adventure – Der Patriot
Eigentlich wollte Wolfgang an einem Custom-Contest teilnehmen, schaffte es mit seinem Entwurf aber nicht ins Finale. Gut so,…
24. März 2022
Harley-Davidson Sportster – XLCR 1000 Cafe Racer
Einst ein Flop, heute Rarität: Der erste und einzige Serien-Cafe-Racer aus Milwaukee entstand zwischen 1977 und 1979.…
23. März 2022
Yamaha DT 50 – The Snake
Auch bei alten Hasen sind die kleinen Mokicks der 70er Jahre im Moment ziemlich beliebt. Machen aber auch einfach Spaß, die…
22. März 2022
BMW R 18 – Departed
Das Werk von »Custom Works Zon« vereint japanisches Handwerk mit deutscher Ingenieurskunst. Die »Departed« zeigte…
21. März 2022
Harley-Davidson WL – Mixed Flathead-Chopper
Tag und Nacht schuftete Phillip, um seine Harley-Davidson WL fertig zu kriegen. In nur fünf Wochen schaffte er den…
19. März 2022
Yamaha XSR 700 – Hookie Yard Built
Yamahas Yard Built ist eine Herausforderung. Das liegt nicht nur am zeitlichen Rahmen, sondern auch an den selbstgesteckten…
17. März 2022