Zodiac – Von Dragstersport und Aftermarket
Vor 50 Jahren erschien der erste Zodiac-Katalog. Seit mehr als einem einem halben Jahrhundert bedient der niederländische…
13. Mai 2022
Show me your garage – Lucky Wheels Garage
Community-Garagen sind in den USA schwer angesagt. Doch was hat es damit auf sich? Wir checken es für euch aus – in der…
5. Mai 2022
CUSTOMBIKE-Wettbewerb 2022
Es geht wieder los! Der CUSTOMBIKE-Wettbewerb 2022 ist gestartet und ihr habt bis 30. Juni wieder die Möglichkeit, Fotos und…
3. Mai 2022
Neu: CUSTOMBIKE Eventkalender
Die Saison nimmt ja nun richtig Fahrt auf, also höchste Zeit für eine saubere Strategie. Ab sofort könnt ihr mit unserem…
28. April 2022
Abstecher Japan – Customizer aus dem Land der aufgehenden Sonne
Die japanische Customszene sprüht vor Ideen und Impulsen, dass es nur so kracht. Und wollten wir euch alles darüber…
24. April 2022
Motormensch – Kaichiro Kurosu
Kaichiro Kurosu ist einer der gefragtesten Customizer Japans. Aus Motorrädern macht der 50-Jährige Kunstwerke, treibt Design…
16. April 2022
Show me your Garage – Pits Hobbygarage
Pit ist Motorradmensch durch und durch. Seine Werkstatt wurde über Jahre zur Anlaufstelle für Verrückte wie ihn.…
5. April 2022
Abstecher – The naked truth
Michael Lichter ist der wohl bekannteste Fotograf der Motorradszene weltweit. Seit nahezu 40 Jahren dokumentiert er vor…
28. März 2022
Motormensch – Lanakila MacNaughton
Lanakila MacNaughton, Motorradfahrerin und Fotografin, hat es sich zur Aufgabe gemacht, den fahrenden Frauen eine Heimat zu…
16. März 2022
Motorradstudien – Vom Rechner auf die Straße
Bewaffnet mit Photoshop und einem Wacom-Tablet kreiert Luuc Muis anhand vorhandener Motorradmodelle die wildesten…
12. März 2022
Show me your Garage – Mirkos Schrauberrevier in Köln
In jungen Jahren war das Mofa Mirkos Freiheit. Heute ist sein Schrauber-Refugium der Ort, an dem er sich die Neugier von…
4. März 2022
Abstecher – Too Far Gone
Motorräder und Fotografie sind die großen Leidenschaften von Todd Blubaugh. Also kündigt er seinen festen Job, um einen…
24. Februar 2022
Udo Kohse ist Customizer, Metallkünstler und liebt aufwendige Projekte, die hohe Anforderungen stellen und manchmal auch…
History – Die Geschichte des Robert Bates
Wenn eine Teilebezeichnung immer wieder in unseren Artikeln und Datenblättern auftaucht, dann ist es BATES. Wer und was…
Show me your Garage – Carboni und das SR-500-Glück
Eine Schraubergarage muss aussehen, wie die Motorräder, die in ihr entstehen. Chris ist das ganz gut gelungen
Abstecher – Moped-Trip zum Wheels & Waves
Mal wieder was aus dem Archiv, um den Winter zu überbrücken. Und vielleicht einen Trip für diesen Sommer zu planen, egal mit…
Kutty Noteboom ist einer der bekanntesten Bikebuilder der USA. Im kleinen Kaff Hemet in Kalifornien – weit genug weg vom…
Show me your Garage – Schrauberbude auf dem Land
Garagen sind manchmal wie Museen. Sie sind stille Zeitzeugen, Hort für Erinnerungen und Zeugs aller Art. Man kann sie zwar…
Show me your garage – Lucky Wheels Garage
Community-Garagen sind in den USA schwer angesagt. Doch was hat es damit auf sich? Wir checken es für euch aus – in der Lucky Wheels Garage am Rande von Downtown Los Angeles
Show Me Your Garage – Alteisenschmiede
Lars Sänger ist mittendrin im Motorradbusiness, mit großen Erfahrungen im Rennsport und als einer der besten Mechaniker des…
Abstecher: Mit den Cocksuckern auf Männertour
Bereits zum zweiten Mal trafen sich ein paar Freunde zu einem kleinen Motorradurlaub – unter fragwürdigem Namen, aber mit…
Abstecher Cycle Zombies – Skate! Ride! Surf!
Wir alle tragen ein Gen in uns, das mit Leidenschaft und Zuneigung verbunden ist. Das uns lehrt, was Kultur auf zwei Rädern…
Abstecher Köln – Jürgen Becker auf dem Motorrad unterwegs in der Domstadt
Sein erstes Kabarettprogramm hieß »Biotop für Bekloppte« und es gab keinen Zweifel, was damit gemeint war: Köln! Der…
Show me your Garage – Das Glück im toten Ende
Daniel und Christian wissen genau, was sie wollen. Und noch mehr, was sie nicht wollen. Ihre Gedanken zum Schrauben…
Unser Motormensch Marco Eckardt ist Hobbyschrauber, Fighterjunge, Fukker-Builder und Starr-Wars-Sieger. In seiner…
Neu: CUSTOMBIKE Eventkalender
Die Saison nimmt ja nun richtig Fahrt auf, also höchste Zeit für eine saubere Strategie. Ab sofort könnt ihr mit unserem CUSTOMBIKE Eventkalender besser planen, wohin der nächste Ausritt gehen soll
Zu Besuch bei Vee Mfg in Kalifornien
Arie van Schyndel hat schon einiges ausprobiert. Vom eigenen Skate-Label über den Bau von Autozubehör und Überrollbügeln für…
Show me your Garage – Generationentreff in Papas Halle
Es soll ja Kids geben, denen ihre Eltern unheimlich peinlich sind. Benno hat Glück, seine Jungs finden ihren Ollen…
Szene – Veterama, Du fehlst uns!
Es ist wirklich zum heulen: An diesem Wochenende wären wir normalerweise auf der Suche nach alten Teilen über die Veterama…
Der Bamberg-Run: Neun Männer, neun Custombikes und drei Tage on the road – eine kleine Flucht vor dem Alltag
Show me your Garage – Der Rocker, der die Chopper liebt
»Nur Motorräder« – es hat ein bisschen gedauert, bis Marcus erkannt hat, was ihn neben Job, Club und Familie noch glücklich…
Punta Bagna – Neuer Ort, neuer Termin
Zum zehnten Mal fand das Punta Bagna in Valloire in den französischen Seealpen statt. Grund genug für unsere…
Tachometer-Pflicht beim Motorrad?
Es klingt so einfach: Ein Geschwindigkeitsmesser darf mit einem Wegstreckenzähler verbunden sein, er muss im unmittelbaren Sichtfeld des Fahrzeugführers die Geschwindigkeit in Stundenkilometer anzeigen und ist für Zweiräder Pflicht
Show me your Garage – Motorradfieber
Dreißig Jahre sind eine verdammt lange Zeit, doch offenbar nicht genug, um mit dem Sammeln und Restaurieren von Motorrädern aufzuhören. Schließlich warten genügend Youngtimer auf ihre Wiedererweckung. Also: Show me your Garage, Karl-Heinz
Der Herbst steht vor der Tür – Zeit, sich demnächst mal wieder vor dem Fernseher lang zu machen und eine Chopper-Doku reinzuziehen. Zum Beispiel »Ride on – The Movie« aus Italien. Ihr Hauptprotagonist allein wäre einige Storys wert und ein Blick hinter die Kulissen lohnt
1969 kam mit Easy Rider ein Film in die Kinos, wie man ihn bis dato nicht kannte. Über Nacht hatte er Kultstatus. Heute ist er das Roadmovie der 1960er. Doch wie kam es dazu? Wer waren die Drahtzieher? Wer hat die legendären Chopper erschaffen und warum wurde gerade Letzteres jahrzehntelang verschwiegen? »Save the Choppers!«-Autor Horst Heiler ist in die Entstehungsgeschichte eingetaucht, entwirrt uns die wilden Ranken um Herkunft von Film, Filmmotorrädern und Mythen
Show me your Garage – Rom ist in der kleinsten Hütte
Rom ist in der kleinsten Hütte. Der Titel dieser 80er-Jahre-Fernsehserie trifft es ziemlich auf den Punkt: Das Große findet sich auch im Kleinen. Oder anders gesagt, zum Schrauben braucht es nicht viel Platz, erst recht nicht, um Großes zu bewirken. Und jetzt: Show me your Garage, Manfred
Interview – Lottermann himself
Von Dorfbullen, Luden und einem Vierteljahrhundert im Custombusiness – Lottermann ist eine Institution und hat einiges zu erzählen
Hans A. Muth ist einer der angesehensten Fahrzeugdesigner der Welt. 1965 begann er seine Karriere als Designer bei Ford, 1971 wechselte er zu BMW, um dort als Chefdesigner die Verantwortung für das Interieur- und das Motorrad-Design zu übernehmen. 1980 ging Muth für zehn Jahre nach Japan, heute bildet er unter anderem Design-Nachwuchs aus. Zuletzt sorgte die von ihm gestaltete Suzuki »Fatmile« für Aufsehen. Wir baten ihn, uns seine Sicht auf die Customszene mitzuteilen
Show me your garage – Die V-Max-Bude in Bocholt
In Bocholt, unweit der holländischen Grenze, schraubt eine Gemeinschaft, die sich einst Yamahas V-Max verschrieben hatte,…
16. August 2021
Show me your garage – Johann Hemke
Was treibt einen Mann, in seinem Leben an die hundert Motorräder umzubauen? Ein Blick in die Garage des Johann Hemke…
2. August 2021
Abstecher – Born Free Show
Die Born Free Show in Kalifornien ist legendär und hat weit mehr zu bieten als ein paar hübsche Oldschool-Karren und bärtige…
22. Juli 2021
Motormensch – Lackmuss
Michael Schönen ist als Lackierer und Pinstriper mit seiner Firma »Lackmuss« fest in der Customszene etabliert. Dass dabei…
19. Juli 2021
Yamaha SR 400 – Weltmeister-Eintopf
Zum ersten Mal wurde ein russischer Bikebuilder Weltmeister im Custombike Building. Dima Golubchikov aus Moskau überzeugte…
13. Juli 2021
RPM Attack – Mann spricht Deutsch
Kalifornien, gelobtes Land für Customtypen. Viele wollen dahin, sich Werkstätten aufbauen, mitmischen. Dabei ist die Lage…
11. Juli 2021