Kunststoff: Thermoplast, Duroplast, Elastomere – CUSTOMBIKE klärt auf
Was ihr schon immer über Kunststoff am Motorrad wissen wolltet. Ein kleiner Leitfaden durch die Welt von Plastik und Co
23. Dezember 2024
R41.05 – Neuer Auspuffwahnsinn
Ab 1. Januar 2025 müssen alle neuen Motorräder der Euro 5+-Norm und der UNECE-Richtlinie R41.05 entsprechen
19. Dezember 2024
Tachowelle – Würzen durch kürzen
Selbermachen lohnt: Mit ein klein wenig Improvisationstalent und einem Kumpel mit Drehmaschine kürzen wir eine Tachowelle
15. Dezember 2024
Zangen, Schraubstöcke und die Mutter von Keith Richards
Zangen, immer nur Zangen – außerdem testet Frau Reuter diesmal aber noch Schraubstöcke und die Mutter von Keith Richards
1. Dezember 2024
Rücklicht am Motorrad – Alles über Hintergrundbeleuchtung
Ein Rücklicht muss jedes Motorrad haben – aber welchen Reglementarien unterliegen Rücklichter und Reflektoren?
23. November 2024
Technik – Rückwärtsgang für die Harley
Bagger sind voll im Trend, und Harleys Touringmodelle finden immer mehr Liebhaber. Aber so entspannt das Reisen mit einem…
8. November 2024
Frau Reuter testet – Von Wurststangen und Lötkolben
Frau Reuter ist am Start, am ersten jeden Monats ist großer Testtag in Kiel. Heute im Programm: Wurststangen und Lötkolben
1. November 2024
Technik: Kunststoff schweißen
Was ihr schon immer über Kunststoff wissen wolltet. In unserem kurzen Lehrstück geht es heute um Reparaturschweißungen.
18. Oktober 2024
Frau Reuter testet – Buchsen, Schalter, Schnaps
Ab in den Oktober mit unserer Frau Reuter. Heute im beliebten Werkstatt-Praxis-Test: Buchsen, Schalter und Schnaps
1. Oktober 2024
Frau Reuter testet: Drehmomentschlüssel und eine neue Pumpe
Langsam wird es Herbst, aber Frau Reuter testet munter weiter. Heute im Programm: Drehmomentschlüssel und eine neue Pumpe
30. August 2024
History: Das Kreuz und seine Bedeutung als Motorradschmuck
Was hat ein Eisernes Kreuz eigentlich am Chopper zu suchen? CUSTOMBIKE blickt tief in die Geschichte des alten Symbols
25. August 2024
Simson Schwalbe – Alter Vogel, neues Kleid
Was kostet es, eine Simson Schwalbe vom durchgerittenen Schrotthaufen in »besser als neu« zu verwandeln? Deutlich mehr…
20. August 2024
Text
Jetzt kaufen
⚡ Adning ADS.
Individuelles HTML
Powered by
Text
⚡ Adning ADS.
AddToAny Follow
DM Logo
Durchwühlen von Schrottkisten vermag Geistesblitze auszulösen. CUSTOMBIKE zeigt, wie ein Rücklicht entsteht
Blinker – TÜV, Regeln, Nützliches
Blinker zeigen an, in welche Richtung die Reise gehen soll. Dabei ist ihr Anbau aber streng reglementiert. Wir zeigen euch…
Motorrad-Elektrik – AC/DC statt ADAC
Motorrad-Elektrik – ein grausiges Thema für viele Hobbyschrauber. Aber traut euch einfach mal, ein paar Grundlagen haben wir…
Frau Reuter testet – Pannenspray, Montierhilfe und mehr
Frau Reuter testet auch an heißen Sommertagen – diesmal Pannenspray, Montierhilfe und Neues aus dem Ein-Euro-Shop
Technik Fahrwerk – Von hinten aufgerollt
In Sachen Fahrwerk schauen wir uns das Heck mal genauer an – damit es nach dem Umbau kein böses Erwachen gibt
Inbusschlüssel und Eichhörnchen im Reuter-Test
Inbusschlüssel, Bohrerkasten und ein Eichhörnchen – wenn Frau Reuter sich durch den Sommer testet wird's vielfältig
Biker Exploitation Movies – Die krassen Motorrad-Filme der Sechziger und Siebziger
Billiger und schmerzfreier als ein sogenanntes Exploitation Movie ist kaum etwas – Biker blieben von diesem Film-Trash nicht verschont
Rahmenheck – Herstellung eines Heckrahmens für BMW-Boxer
Für viele Umbaustile ist ein kurzes Rahmenheck unerlässlich. CUSTOMBIKE dokumentiert den Umbau an einer BMW R 100 RS
Frau Reuter testet: Stiefel, Ölfilterschlüssel und eine Brille
Frau Reuter testet sich mal wieder durch. Heute im Programm: Neue vernünftige Stiefel, ein hübscher Ölfilterschlüssel und…
GfK – Reparaturen selbstgemacht
GfK heißen Faserverbundkunststoffe im Hausgebrauch. Wie man Schäden an ihnen repariert, zeigen wir euch gern
Kupfer ist billiger als Blattgold – Am Beispiel eines Tanks zeigen wir euch, wie ihr das Material im Lowbudget-Modus aufs…
Frau Reuters Praxistest: Rostlöser, günstige Bremse und eine Werkstattlampe
Frau Reuters Praxistest – Heute: Ein mieser Rostentferner, eine günstige Bremse und ein wenig Beleuchtung für die……
Linienführung – Am Beispiel einer Honda XL 500
Lasst uns nochmal über Linienführung sprechen. Und wie gelingt die gute Linie am Bike rein technisch überhaupt?
Garage21 wünscht ein frohes Fest!
Das Team der Garage21 schaltet mal kurz in den Leerlauf. Denn es ist kurz vor Heiligabend – Zeit, auf ein tolles Jahr zurückzublicken
Trommelbremse am Motorrad – Rhythmisch in die Eisen
Heute im Bremsencheck, der Urvater aller Verzögerer: Vorhang auf und Applaus für die Trommelbremse
Panhead-Restauration im Detail
Panhead-Motoren zählen zu den populärsten Harley-Davidson-Aggregaten. CUSTOMBIKE war bei der Restauration eines Exemplars…
Frau Reuters Praxistest – Starthilfe und beste Marille
Frau Reuters Praxistest nimmt heute Starthilfe für unterwegs, ein Lackierpistolenset und lecker Marille unter die Lupe
Luftfilter – Das wichtige Accessoire
Der Luftfilter ist ein beliebtes Stück Customizing … und gestaltet den Ansaugbereich nach persönlichem Geschmack
Technik – Pulverbeschichtung für’s Moped
Pulverbeschichtung gilt als echte Alternative zur Nasslackierung. Wir wollen wissen was mit dem Kunststoff so alles geht
Technik – Strippen und Zerlegen
Bevor es an Technik und Umbau geht, muss meist zerlegt werden. Wir erklären, wie man am besten vorgeht
Last Minute CUSTOMBIKE Weihnachtsgeschenke
Wir haben noch CUSTOMBIKE Weihnachtsgeschenke am Start, die bei Bestellung bis Freitag, den 20. Dezember um 12 Uhr rechtzeitig zum Fest verschickt werden
Motorlack – Schritt für Schritt zum neuen Look
Der Motorlack ist ab – das sieht man. Aber will man sein Motorrad zerlegen, nur um den Motor zu lacken? Nö, das geht auch anders
Twin-Cam-Technik: Nockenwelle selbst wechseln
Günstig zu mehr Pferdchen im Twin Cam? Ein Tausch der Nockenwelle hilft. Unser Werkstattbuddy Stephan Simon sagt, wie’s geht
Ein Anhänger für Hippie, Köpke und Frau Reuter
Heute testet Frau Reuter einen nagelneuen Anhänger für Hippie, Köpke und Reuter
Der Anlasser – Starthilfe für Motorräder
Gut versteckt tut der Anlasser seine Arbeit. Auch er braucht mal ein bisschen Zuwendung, bevor auf einmal gar nichts mehr geht
Tank abdrücken – Ist er dicht oder ist er’s nicht?
Egal ob ein Tank nagelneu ist oder geändert wurde, vor dem Lackieren muss er auf Dichtigkeit geprüft werden. Wir klären, wie es funktioniert
Eine Crimpzange für die Ewigkeit – sagt Frau Reuter
Frau Reuter schwelgt dank einem Lesertipp im Neujahrsglück und stellt Euch seine Crimpzange für die Ewigkeit vor
Chopper-Rahmen – Kultige Motorrad-Historie
Bis zur Vielfältigkeit heutiger Chopper-Rahmen aus dem Zubehör war es ein langer und am Ende nicht immer ungefederter Weg
31. Dezember 2023
Einspeichen – In Heimarbeit zum Speichenrad
Räder selbst einspeichen ist kein Hexenwerk. Mit etwas Geschick gelingt es jedem, den Look von Retro-Bikes perfekt zu……
22. Dezember 2023
Technik: Wie ein Schwingsattel entsteht
Was macht es eigentlich für eine Arbeit, einen Sitz herzustellen? CUSTOMBIKE zeigt, wie ein Schwingsattel entsteht
15. Dezember 2023
Frau Reuter testet: Univeralstecker, Wein und Schreibstifte
Frau Reuter ist schon jetzt in vorweihnachtlicher Bestlaune und testet für euch Univeralstecker, Wein und Schreibstifte
1. Dezember 2023
Zylinderkopf – Wenn’s im Motor rappelt
Der Zylinderkopf eines Motorrades ist ständig höchsten thermischen und mechanischen Belastungen ausgesetzt. Das kann zu…
21. November 2023
Stretchtank – wie ein Spritgefäß entsteht
Neue Optik dank längerem Spritgefäß, und das mit überschaubarem Aufwand. Wir zeigen, wie ein Stretchtank etsteht.
8. November 2023
Suche
Individuelles HTML
Individuelles HTML
⚡ Adning ADS.
Datenschutz
Wir verwenden Cookies, um dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite verwendest, nehmen wir an, dass du damit einverstanden bist. Weitere Informationen findest du hier
.Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.