Sissybar – Rückenlehne selbstgebaut
Was aus dem Biegeautomaten fällt, entspricht nicht unbedingt jedermanns Geschmack. Also, back dir deine perfekte Sissybar…
23. Januar 2023
Do it yourself – Schutzblech fürs Motorrad
Ein Schutzblech fürs Motorrad selber machen? Wer das Besondere sucht, kommt mit etwas handwerklichem Geschick seinem Ziel in…
10. Januar 2023
Frau Reuter testet: Dosenlack, Benzinhahn und Universalschalter
Heute testet Frau Reuter: Selfmade-Lackierung, Benzinhahn und Universalschalter für Blinkanlagen
1. Januar 2023
Elender Rost – Wie alte Teile am Motorrad wieder schön werden
Gewusst wie: Rost in Tanks, an Schrauben und anderen Verbindungsteilen sowie fest korrodierte und funktionslose Bremsen beim…
11. Dezember 2022
Frau Reuter testet: Fischdosen und Mopedstiefel
Heute testet Frau Reuter Fischdosen und Mopedstiefel
1. Dezember 2022
Technik – Tankversiegelung beim Motorrad
Was in einem Benzinbehälter eigentlich vor sich geht, sieht kaum einer. Was also tun, wenn sich beim Blick durch den…
11. November 2022
Frau Reuter Spezial – The Ruffian
Kaum zu übersehen: Es geht um ein E-Bike. Und dann noch von der Stange, also serienmäßig. Aber entspannt euch und setzt euch…
1. November 2022
Harley-Davidson Evolution – Getriebe Revision
Normalerweise machen Harleys Fünfganggetriebe selten die Grätsche. Aber wenn, dann kann es, je nach Schaden, teuer werden.…
3. Oktober 2022
Frau Reuter testet: Glühlampen, Whisky und was gegen den Kater
Heute wird bei Frau Reuter nicht groß geschraubt. Es gibt Glenfiddich, ein Anti-Katermittel und immerhin einen tollen Tipp…
1. Oktober 2022
Vard Telegabel – Wideglide Coolness
Noch bevor Harley-Davidson und Indian ihre Modelle mit einer Telescopic Front Fork ausstatteten, hatten Tüftler und…
15. September 2022
Kennzeichenträger – Parts made in Germany
Parts für Motorräder gibt es zur Genüge – weltweit. Dank Internet ist es für viele völlig egal, wo sie kaufen, Hauptsache,…
9. September 2022
Frau Reuter testet: Grill, Tisch und Ohrstöpsel
Frau Reuter packt die Nackensteaks aus und testet einen Holzkohlegrill, einen Orgeltisch der als mobile Werkbank dient und…
1. September 2022
Tuning – Power für Harleys Evolution-V2
Jetzt gibt’s Leistung satt. Wir helfen Harley Evolution-V2 mit radikalen Maßnahmen auf die Sprünge
Triumph Bonneville – Big Block Bonnie
Die Vorgänger-Version von Triumphs aktuellem Klassik-Twin war von recht öder Natur. Da tut mehr Dampf not: Über 80 PS aufs…
Frau Reuter testet: Werkstatthocker und erste Hilfe bei ausgeblichenen Blinkergläsern
Heute im Visier von Frau Reuter: Ein Werkstatthocker, eine Gebetsbank als Hilfe für Altschrauber und Schummeleien an…
Auch Marcus Walz hat schon mehrmals für Yamaha zum Schraubenschlüssel gegriffen und Yard Builts auf die Räder gestellt.…
Technik – Perfekter Funke dank neuer Zündkabel?
Das CUSTOMBIKE-Team machte sich auf die Suche nach dem perfekten Zündfunken – und fand ihn mithilfe neuer Zündkabel, die…
Frau Reuter testet: Werkzeugkoffer, Bluetooth-Box und olle Kamellen
Heute testet Frau Reuter: Den Gedore-Red-Werkzeugkoffer, die UE-Boombox und die anarchischen Söhne
DREAM-MACHINES 02-23 – Mit allen neuen Harleys!
Ganz frisch: Die Company hat am 18. Januar die neuen Harley-Modelle 2023 präsentiert. Die komplette Modellpalette gibt’s in DREAM-MACHINES 02-23 zu sehen!
Frau Reuter testet: Schweißinverter, Backblech und Bücher
Heute testet Frau Reuter den Mercedes unter den Schweißgeräten, verrät für was ihr ein Kuchenblech beim Schrauben braucht…
Technik – Harley-Zündung einstellen leicht gemacht
Auch auf die Gefahr hin, dass die meisten von euch Bikes mit elektronischer Zündung fahren, wollen wir euch in einem Anfall…
Frau Reuter testet: Benzin und Bücher
Heute testet Frau Reuter Benzin, Steckverbinder mit Silikonabdichtung und Harley-Bücher
Der Ventiltrieb beim Motorrad – Das Spiel ist aus!
Ventile sind per Definition dazu bestimmt, Druck zu erhalten, abzulassen oder den Austausch flüssiger sowie gasförmiger…
Frau Reuter testet: Werkstattleuchte und alkfreies Fahrbier
Heute testet Frau Reuter eine Werkstattleuchte, die wie ein Raumschiff aussieht und Helge‘s leckeres alkfreies Fahrbier
Yamaha SR 500 – Projekt Gazpacho
Inspiriert durch die Yamaha SR 500 »D-Track« sollte in Zusammenarbeit mit HK Motorsport eine eigene Interpretation des…
Ein deutsches Ducati-Team auf Rekordsuche in Bonneville
Auf den Salzseen von Bonneville jagen seit mehr als einem halben Jahrhundert Träumer aus der ganzen Welt die Höchstgeschwindigkeit in ihrer Klasse. Das deutsche »Nowsalt«-Team schrieb vor elf Jahren ein Stück Salzsee-Geschichte mit und begab sich auf eine Reise der besonderen Art.
Do it yourself – Vergaser synchronisieren
Bei mehrzylindrigen Motoren müssen die einzelnen Komponenten schon korrekt zusammenarbeiten, damit alles sauber läuft.…
Frau Reuter testet: Motorständer und krassen Kleberesteentferner. Und eine Serie
Heute testet Frau Reuter Motorständer für einen kleinen Dax-Eintopf und Aufkleberentferner, der so ziemlich alles entfernt,…
Laut, lauter, bis der TÜV euch scheidet. Wenn der Sachverständige selbst mit zwei zugedrückten Augen die Plakette fürs…
Frau Reuter testet: Chokehebel, Lötbrenner und Mofa-Klamotten
Heute testet Frau Reuter Magura-Fake-Chokehebel, Proxxon-Microflam-Brenner und günstige Klamotten zum Mofafahren …
Auspuff – Thermoband korrekt ums Rohr gewickelt
Seinen Auspuff mit Thermoband zu umwickeln ist nicht nur oldschool, sondern sieht bei vielen Bikes auch lässig aus. Doch…
Frau Reuter testet: Richtiges Benzin, LED-Lampen und Lesestoff
Heute testet Frau Reuter Benzin zur Überwinterung eures Mopeds, ärgert sich über mistmadige LED-Lampen und rät nochmals…
Yamaha XS 650 – Klassisch Bäääm
Eine »agile Entwicklung« nennen Marc und Jan den Weg zu ihrem Cafe Racer. Ein Jahr Bauzeit haben sie in die Yamaha XS 650 investiert – ein Jahr brutto besser gesagt
Frau Reuter testet: Betonkleber, Auspresspistole, Sikaflex und Blinkgeber
Heute testet Frau Reuter Zwei-Komponenten-Betonkleber, eine Auspresspistole, Sikaflex und einen Blinkgeber von Motogadget. Außerdem gibt’s ein neues Dach für die Werkstatt, damit die kondensierte Atemluft der versoffenen Sackgesichter nicht mehr festfriert
Girdergabel – Von der Idee bis zum Prüfsiegel
Alles fängt mit einem kleinen Funken an, einer Idee, die sich festsetzt, die wächst und gedeiht, bis sie sich materialisiert hat – entgegen aller Widerstände und Hindernisse. So wie bei dieser Girdergabel …
Motorrad-Elektrik – AC/DC statt ADAC
Im diesem Teil unserer »Bastelanleitung für das erste eigene Custombike« wollen wir das Thema genauer beleuchten, das wohl fast allen Hobbyschraubern mehr als nur gesunden Respekt abverlangt und das chronologisch meist am Ende eines Auf- oder Umbaus steht: die Motorrad-Elektrik
Frau Reuter testet: Neue fluffige Turnschuhe und eine Akkuflex
Heute testet Frau Reuter flotte Gamaschen und eine Makita Akkuflex. Und er verrät, wo man vierpolige Steckverbinder zwei Drittel günstiger kauft, als bei Louis
Kunststoff am Motorrad – Lesertipps zur Aufbereitung
Nachdem wir beim Versuch unsere vergilbten Plastikteile zu retten, auf ganzer Linie scheiterten, baten wir euch um Hilfe und erhielten zahlreiche Zuschriften. Die vielversprechendsten Tipps zur Aufbereitung von Kunststoff am Motorrad haben wir getestet. Ring frei für Runde zwei!
Kunststoff am Motorrad – Vom Scheitern der Aufbereitung
Stark verwitterter Kunstoff am Motorrad sieht erbärmlich aus. Wir versuchen uns an der Aufbereitung des alten Thermoplasts, was zunächst nicht von Erfolg gekrönt wird …
How to Start – Das richtige Basisbike
Jedem Anfang wohnt ein Schrauber inne. Wer vom eigenen Custombike träumt, sollte bei der Wahl der Basis ein paar Dinge…
14. September 2021
Frau Reuter testet: Schieblehre, Schweißtisch und Gewindefeile
Heute erfahrt ihr von Frau Reuter, warum man immer einen Satz Stößelstangen dabei haben sollte und er/sie testet eine…
3. September 2021
Technik – Vom Rohling zum Heckfender
Neue Motorräder erfordern vom Zubehörhandel ein schnelles Bereitstellen von neuen Anbauteilen. Wir haben TXT-Customparts…
29. August 2021
Motorradelektrik – Sauber verkabeln
Motorradelektrik ist kein Hexenwerk. Wir haben einem Fachmann bei der Neuverkabelung eines Custom-Choppers über die Schulter…
22. August 2021
Technik – Metall-Polituren fürs Motorrad
Mit Eigenleistung und kleinstem Budget machen wir einen Satz alter Felgen wieder schön und ziehen neue Reifen auf. Die…
7. August 2021
Frau Reuter testet: Schweißgerät und Zubehör
Heute testet Frau Reuter ein Schweißgerät, beziehungsweise einen Komplettsatz Schweiß-Equipment, den der Bengel von nebenan…
5. August 2021
Suche
Individuelles HTML
Individuelles HTML
⚡ Adning ADS.
Datenschutz
Wir verwenden Cookies, um dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite verwendest, nehmen wir an, dass du damit einverstanden bist. Weitere Informationen findest du hier
.Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.