Technik – Harley-Zündung einstellen leicht gemacht
Auch auf die Gefahr hin, dass die meisten von euch Bikes mit elektronischer Zündung fahren, wollen wir euch in einem Anfall…
7. Mai 2022
Frau Reuter testet: Benzin und Bücher
Heute testet Frau Reuter Benzin, Steckverbinder mit Silikonabdichtung und Harley-Bücher
1. Mai 2022
Der Ventiltrieb beim Motorrad – Das Spiel ist aus!
Ventile sind per Definition dazu bestimmt, Druck zu erhalten, abzulassen oder den Austausch flüssiger sowie gasförmiger…
8. April 2022
Frau Reuter testet: Werkstattleuchte und alkfreies Fahrbier
Heute testet Frau Reuter eine Werkstattleuchte, die wie ein Raumschiff aussieht und Helge‘s leckeres alkfreies Fahrbier
1. April 2022
Yamaha SR 500 – Projekt Gazpacho
Inspiriert durch die Yamaha SR 500 »D-Track« sollte in Zusammenarbeit mit HK Motorsport eine eigene Interpretation des…
27. März 2022
Custom-Tank – Wie ein zweiteiliges Spritgefäß entsteht
Der Tank ist neben Scheinwerfer und Motor eines der wichtigsten Stilelemente am Motorrad. Er gibt dem Zweirad entweder eine…
8. März 2022
Do it yourself – Vergaser synchronisieren
Bei mehrzylindrigen Motoren müssen die einzelnen Komponenten schon korrekt zusammenarbeiten, damit alles sauber läuft.…
7. Februar 2022
Frau Reuter testet: Motorständer und krassen Kleberesteentferner. Und eine Serie
Heute testet Frau Reuter Motorständer für einen kleinen Dax-Eintopf und Aufkleberentferner, der so ziemlich alles entfernt,…
1. Februar 2022
Technik – Auspuff stopfen
Laut, lauter, bis der TÜV euch scheidet. Wenn der Sachverständige selbst mit zwei zugedrückten Augen die Plakette fürs…
9. Januar 2022
Frau Reuter testet: Chokehebel, Lötbrenner und Mofa-Klamotten
Heute testet Frau Reuter Magura-Fake-Chokehebel, Proxxon-Microflam-Brenner und günstige Klamotten zum Mofafahren …
1. Januar 2022
Auspuff – Thermoband korrekt ums Rohr gewickelt
Seinen Auspuff mit Thermoband zu umwickeln ist nicht nur oldschool, sondern sieht bei vielen Bikes auch lässig aus. Doch…
18. Dezember 2021
Frau Reuter testet: Richtiges Benzin, LED-Lampen und Lesestoff
Heute testet Frau Reuter Benzin zur Überwinterung eures Mopeds, ärgert sich über mistmadige LED-Lampen und rät nochmals…
5. Dezember 2021
Leder punzieren – Die hohe Kunst des Prägens
Wir haben die aufwändige Herstellung einer Sitzpfanne mit punziertem Lederbezug begleitet – von der Suche nach dem Muster…
Frau Reuter testet: Betonkleber, Auspresspistole, Sikaflex und Blinkgeber
Heute testet Frau Reuter Zwei-Komponenten-Betonkleber, eine Auspresspistole, Sikaflex und einen Blinkgeber von Motogadget.…
Girdergabel – Von der Idee bis zum Prüfsiegel
Alles fängt mit einem kleinen Funken an, einer Idee, die sich festsetzt, die wächst und gedeiht, bis sie sich materialisiert…
Motorrad-Elektrik – AC/DC statt ADAC
Im diesem Teil unserer »Bastelanleitung für das erste eigene Custombike« wollen wir das Thema genauer beleuchten, das wohl…
Frau Reuter testet: Neue fluffige Turnschuhe und eine Akkuflex
Heute testet Frau Reuter flotte Gamaschen und eine Makita Akkuflex. Und er verrät, wo man vierpolige Steckverbinder zwei…
Kunststoff am Motorrad – Lesertipps zur Aufbereitung
Nachdem wir beim Versuch unsere vergilbten Plastikteile zu retten, auf ganzer Linie scheiterten, baten wir euch um Hilfe und…
Honda CB 750 – Blau, aber Roth
Wenn uns ein echter Choppertreiber die Story seiner Honda CB 750 Four erzählt, dann ist einfach mal zuhören angesagt
How to Start – Das richtige Basisbike
Jedem Anfang wohnt ein Schrauber inne. Wer vom eigenen Custombike träumt, sollte bei der Wahl der Basis ein paar Dinge…
Frau Reuter testet: Schieblehre, Schweißtisch und Gewindefeile
Heute erfahrt ihr von Frau Reuter, warum man immer einen Satz Stößelstangen dabei haben sollte und er/sie testet eine…
Technik – Vom Rohling zum Heckfender
Neue Motorräder erfordern vom Zubehörhandel ein schnelles Bereitstellen von neuen Anbauteilen. Wir haben TXT-Customparts…
Motorradelektrik – Sauber verkabeln
Motorradelektrik ist kein Hexenwerk. Wir haben einem Fachmann bei der Neuverkabelung eines Custom-Choppers über die Schulter…
Technik – Metall-Polituren fürs Motorrad
Mit Eigenleistung und kleinstem Budget machen wir einen Satz alter Felgen wieder schön und ziehen neue Reifen auf. Die…
Frau Reuter testet: Schweißgerät und Zubehör
Heute testet Frau Reuter ein Schweißgerät, beziehungsweise einen Komplettsatz Schweiß-Equipment, den der Bengel von nebenan…
CUSTOMZ & CRUISERZ
Vom 11. - 12. Juni 2022 wird das Außengelände des Messezentrums Bad Salzuflen Treffpunkt für alle Fahrzeug-Enthusiasten in Ostwestfalen, wenn die zweite Ausgabe der Customz & Cruiserz an den Start geht.
Frau Reuter testet: Helme und winzige Taschenlampen
Heute testet Frau Reuter den Shoei Carburettor TC-8, winzige Taschenlampen und das Schmerzempfinden von Hippies gebrochenem…
Nitrolympx – Drag Racing im Wandel der Zeit
Auch in diesem Jahr muss aus allseits bekannten Gründen Europas größtes Dragracing-Event – die Nitrolympx – leider…
Während andere sich ein Bike in ein paar Wochen zusammenstecken, dauert es im Fall von Sebastian mehr als ein Jahrzehnt, um…
Traditionelle Handwerkskunst bleibt uns hoffentlich noch lange erhalten. Neben CNC-gefrästen Parts heben sich gegossene…
Frau Reuter testet: Lenkerhalter, Poliermittel und Bob Dylan
Heute testet Frau Reuter Lenkerhalter von Rocket Inc., EMR-Politur von Ambassador und die Chronicles des gerade 80 Jahre alt…
Frau Reuter testet: Zündung einstellen
Heute testet Frau Reuter ein Herdputzmittel, das dem Rost an den Kragen geht, hat einen astreinen Lesetipp und widmet sich…
Honda CB 250 N – Der Traum vom Salz
Von einem Ritt über den Salzsee in Bonneville träumen viele. Tim will mehr als das, er will fahren – auf einer schwachbrüstigen Honda CB 250 N
Frau Reuter testet: Mittel zur Restauration eines Motors
Basteln in Zeiten der Cholera: Frau Reuter testet Mittel zur Restauration eines Motors – in diesem Fall allerdings kein Motorradtriebwerk …
Wer sein Motorrad restauriert oder umbaut, fängt in der Regel mit dem Rahmen an. Wir reden über die Technik, das Pro und Contra vom Lackieren und Pulvern, geben Tipps für die korrekte Vorbereitung und fragen beim TÜV nach, was an Veränderungen überhaupt zulässig ist
Frau Reuter testet – Essbesteck, Schrumpfschlauch und Feilkloben
Frau Reuter war wieder aktiv und testet diesmal einen Essbesteck-Survival-Kit, Schrumpfschläuche, einen Feilkloben und vieles mehr
Technik: Restaurierung – Alte Räder, neuer Glanz
Jahrelanger Dämmerschlaf macht aus Motorrädern in der Regel arge Rostlauben. Reparatur und Restaurierung lassen sie allerdings neu erblühen. Wir haben einem Profi bei der Aufbereitung alter Räder über die Schulter geschaut
Frau Reuter testet – Stirnlampe, Kräusellack, Schraubenausdreher
Stirnlampe, Kräusellack, Schraubenausdreher – Unsere Frau Reuter testet mal wieder Dinge, die der Schrauber in seinem Werkstattreich unbedingt haben sollte
Technik – Fertigung eines Schwingsattels
Was macht es eigentlich für eine Arbeit, einen Sitz herzustellen? CUSTOMBIKE begleitet die Fertigung eines Schwingsattels
Frau Reuter testet: Ratschen und lange Dinger
preisen ihre Dienstleistungen an oder stellen spektakuläre Produkte rund ums Motorrad vor. Mich interessieren meistens nur…
31. Dezember 2020
Frau Reuter testet: Kunststoffkleber, Rostentferner und Getränke
Sekundenschneller Superkleber, Metallentroster und ein hervorragender Whisky – Frau Reuter lässt die Praxis entscheiden, ob…
27. Dezember 2020
Kleinkraftwerk – Was tun, wenn die Kiste versagt
Jeder Akku muss geladen werden, um seine volle Leistung zu erbringen. Beim Motorrad übernimmt diesen Job die Lichtmaschine,…
13. Dezember 2020