Norton – Rahmenhandlung
Ist eine Seeley-Norton mit 750 ccm-Gus Kuhn-Motor eigentlich ein Cafe Racer? CUSTOMBIKE sucht Antworten
17. Februar 2025
Harley-Davidson VD – Steam Punk
Aus Teilen einer Harley-Davidson Model J, einer BSA und einer Royal-Enfield bastelte sich ein findiger Finne seinen…
15. Februar 2025
Suzuki LS 650 Savage – Sparmaßnahmen
Rein rechnerisch war seine Suzuki LS 650 ein Fall für die Schrottpresse, aber Axel gab ihr eine zweite Chance als…
14. Februar 2025
Blick zurück: Thunderbike Unbreakable
Mit der »Unbreakable« gelang Thunderbike 2013 ein echter Oberkracher. Wir werfen den Blick zurück
13. Februar 2025
Suzuki VL 1500 – Weight watcher
Im 21. Jahrhundert findet die Couchkartoffel Suzuki VL 1500 den richtigen Trainer und schlüpft in ein sportliches Dress
12. Februar 2025
Moto Guzzi V7 – Dustbin
Wie jede Menge Aluminium in Form einer »Mülleimer-Verkleidung« an die Moto Guzzi V7 von TV-Mann Barry Weiss kam
11. Februar 2025
BMW R 69 – The red Truth
A long strange Trip on the Evo stick – Eine BMW R 69 S steht unter dem Einfluss krasser US-Showbikes
10. Februar 2025
Vergaser – Einstellungssache
Braucht man zum Synchronisieren der Vergaser wirklich teuere Spezialgeräte, oder geht es auch nach alter Väter Sitte?
9. Februar 2025
Harley-Davidson Evo – Hoch Nacken
Diese Harley-Davidson Evo ist nicht nur optisch extrem. Der Highnecker wird tatsächlich als Alltagsfahrzeug benutzt
8. Februar 2025
Garage Feeling – Tex’ HotRod-Bude in Finnland
Eine schnuckelige Garage kann In Finnland gut über den langen Winter trösten – denn Sauna und Glög helfen nur bedingt über…
7. Februar 2025
BMW R 100 – Urban Monoshock-Roadster
Früher als wir Deutschen haben die Franzosen alte Boxer zu frischen Custombikes umgebastelt – so wie diese BMW R 100/7
6. Februar 2025
Norton Commando – Auf Speed
Zweimal Norton Commando, vielleicht die schnellsten ihrer Art – wir präsentierten Turbo und Vierventiler.
5. Februar 2025
Diese Honda Shadow beweist: Nicht nur in Deutschland hat man zuweilen Igel in der Tasche, auch der Österreicher kann sparsam…
Harley-Davidson Cross Bones – Old (school) to new
Wie aus einem Retro-Serienbike wie der Harley-Davidson Cross Bones eine moderne Interpretation gelingt … oder: Den Weg mal…
BMW Chopper – Boxer, oder was?
Auf BMW entwickeln Europas erste »Easy Rider«-Jünger in den 70er Jahren ihre eigenen Chopper-Ideale. Nur wenige können sich…
Frau Reuter: Kuscheln am Gasofen und Blinkgeber wechseln
Frau Reuter testet auch im kalten Winter. Diesmal im Programm: Heizstrahler und alles fürs Wechseln des Blinkgebers
Unsere Alpentour führte uns über die Großglockner-Hochalpenstraße – und die hat ihren absoluten Reiz für Biker
Beim Neuaufbau seiner Honda Fireblade setzt Marco auf dezente Kampfansagen und ist sich sicher: »Nie wieder Kirmesbude«
Kawasaki VN 800 – Bürstenblume
Eine simple Kawasaki VN 800 wird in Österreich in liebevoller Handarbeit zum metallgewordenen Design-Unikat
Vincent Egli und Vincent Rapide – Wie der Vater, so der Sohn
Motorräder der Marke Vincent sind ziemlich selten. Um so erstaunlicher ist die Geschichte zweier Besitzer aus Schweden
Aircooled Big Twins – Back in stock!
Es war eine exklusive Beilage für die DREAM-MACHINES-Abonnenten – jetzt ist das Poster mit Milwaukees Aircooled Big Twins…
Schweißen – Zweiter Bildungsweg in der Volkshochschule
Muss man eine Lehre machen um Schweißen zu lernen oder gibt es auch Möglichkeiten für Normalsterbliche?
Fotograf und Motormensch Benjamin Grna begleitete einige unserer USA-Toren und musste erkennen, dass Deutschland eigentlich…
Harley-Davidson XL 1200 – Barely legal
Eine Harley-Davidson Sportster im VG-Starrrahmen kann irgendwie alles sein – gelassen, reisetauglich und sogar sportlich.
In dieser BMW steckt eine Menge Wahnsinn, für unfahrbar halten wir sie außerdem. Gerade recht, auch sowas darf man mal…
Harley-Davidson Sportster XL 1200 – Geschichtsstunde
Eine Harley-Davidson Sportster 1200 portraitiert die Firmengeschichte ihres Erbauers. Und ist ab sofort als Kleinserie erhältlich
Nicht mehr lange bis zum Start der neuen Saison. Mit DREAM-MACHINES 02-25 nimmt die Vorfreude richtig Fahrt auf!
Suzuki VL 1500 Intruder – Umbau nicht ganz Low Budget
Gerrit und die Suzuki VL 1500 Intruder, das war Liebe auf den ersten Blick. Aber klar, umgebaut werden musste sie dann doch
USM – Eine deutsche Custom-Geschichte
Deutschland, deine Customizer: Vom Zubehörshop der Gründerjahre aufgestiegen zu einem der größten Kataloganbieter – heute…
Ducati Hypermotard – Der Schwenkbraten
Eine Ducati Hypermotard erhält ein drittes Rad. Wie es dazu kam, erzählen wir euch gern
Manche Bikes lassen sich nicht klassifizieren, sie verweigern sich jeglichem Schubladendenken. Auch auf die Gefahr hin, auf…
Diese Norton wurde in Japan zur Skulptur geadelt – dabei landen für gewöhnlich nur wenige der englischen Einzylindern bei…
Indian Scout – Bratstyle
Der Japaner Go Takamine ist der Erfinder des Bratstyles. Bekannt wurde sein unverwechselbarer Stil vor allem durch Umbauten japanischer Mittelklassebikes wie der SR 500. Doch mittlerweile verarbeitet er vermehrt die Geschichte der US-amerikanischen Bikerkultur. So wie mit dieser Indian Scout, ähhh, Chout, im Bratstyle
Harley-Davidson Shovelhead – Das Meisterstück
Diese von den Bonneville Salt Flats inspirierte Harley-Davidson Shovelhead gibt zum einen ein feines Custombike ab. Aber darüber hinaus ist sie die Abschlussarbeit an der Meisterschule
Suzuki LS 650 Savage – Zeitmaschine
Im Prinzip dauert ein Umbau ja keine Ewigkeit. Anders bei dieser Suzuki LS 650 Savage, denn da hat alles ein bisschen länger gebraucht
Kawasaki VN 800 A – Best Metric in Town
Die Kawasaki VN 800 von Dirk Röver ist schon ein Klassiker der Umbauszene. Selten bekamen wir zu einem Motorrad mehr Resonanz
Triumph Speed Twin – Rustikal, alt und einfach
Beruflich hat Jürg zwar mit Zweirädern zu tun, allerdings nicht mit solchen, die mit einem Verbrennungsmotor ausgestattet sind. Um die kümmert er sich in seiner Freizeit – so, wie um diese Triumph 5T Speed Twin, die er nach seinen Vorstellungen zu einem Bobber umgebaut hat
Abstecher Indien – India Bike Week
In Goa fand 2013 Jahren zum ersten Mal die Indian Bike Week statt. Nach einer Pause soll es 2025 eine Neuauflage geben
Kawasaki 900 Z1 – Moderne trifft Klassik
Oliver Bluhms Kawasaki 900 Z1 steht unter dem Motto »Moderne trifft Klassik«
Harley-Davidson Panhead – Sunrise
Diese Harley-Davidson Panhead ist ein Vorzeige-Showbike, gebaut wurde sie für eine der größten Bikeshows weltweit
8. Januar 2025
BMW R 80 – The Mutant
»Es macht einfach viel Spaß, eine eigentlich sehr langweilige BMW R 80 wieder aufzubauen« – Arjan van den Boom gibt sich…
7. Januar 2025
Luxemburg – Garage Hangout für die Harley-Szene
Luxemburg ist ein kleines Land, und trotzdem hat sich eine Customszene etabliert. Ihre Vertreter treffen sich am liebsten im…
6. Januar 2025
Red Baron 3600 – Radikal Radial
Es ist ein alter Traum vieler Extremschrauber, einen Flugzeugmotor zwischen zwei Räder zu pflanzen. Ein Enthusiast aus…
5. Januar 2025
Norton Commando – Flat-Track-Style
Der Twin einer Norton Commando bewährt sich auch im Flat-Track Style – klassisch und modern
4. Januar 2025
Yamaha XS 650 – Wiener Walzer
Für seine Yamaha XS 650 E komponierte Markus seine eigene Note. Die Transformation eines Biotops zur Fahrmaschine
3. Januar 2025