Harley-Davidson JD Racer – Big Kahuna
»Das ist ein sehr leckerer Burger«, sprach Samuel L. Jackson, bevor er abdrückte. Doch was macht einen Burger so gut wie den…
24. Mai 2022
BMW K 75 – Dragstarr
Bayrische Backsteine sind schon einige Jahre ganz schön angesagt, und eigentlich wissen wir gar nicht so genau, warum. Da…
23. Mai 2022
Abstecher New York – Brooklyn Invitational
In Brooklyn pulsiert die Bikerseele des Big Apple. Und an einem Tag in jedem Jahr schlägt das Herz des Stadtteils noch ein…
22. Mai 2022
Glänzende Aussichten – Verchromte Rahmen am Motorrad
Verchromte Rahmen am Motorrad sind nicht nur ein Hingucker, sondern im Customizing immer noch ein klassisches Stilelement…
21. Mai 2022
Harley-Davidson FXR – Clubstyle
Mario Kyprianides ist ein alter Hase im Umbaugeschäft, bekannt allerdings bisher vor allem durch lässige Chopper. Doch auch…
20. Mai 2022
Motormensch – Michael Ahlsdorf
Michael Ahlsdorf – orientierungsloser Originalheimer in den unendlichen Weiten des Customizing. Der Redakteur unseres…
18. Mai 2022
Yamaha MT-125 – Beach Tracker
Beim Customizing wird in der Regel groß gedacht, zumindest was die Umbaubasis und den Hubraum angeht – und nicht selten auch…
17. Mai 2022
BMW K 100 – Free Budget
Die BMW K 100 ist nicht gerade das, was man umbaufreundlich nennen könnte. Vor allem der Heckrahmen bereitet Kopfzerbrechen…
16. Mai 2022
Harley-Davidson Shovelhead – Das Urvieh
Man muss kein langbärtiger, fünfzigjähriger Rocker sein, um einen Chopper cool zu finden. Sagt der Hias, und der muss es…
15. Mai 2022
Honda CB 900 Bol d’Or – Sportler-Seele
Die Honda CB 900 Bol d’Or war schon bei ihrem Erscheinen 1978 ein echter Kracher und daran hat sich bis heute nichts…
14. Mai 2022
Zodiac – Von Dragstersport und Aftermarket
Vor 50 Jahren erschien der erste Zodiac-Katalog. Seit mehr als einem einem halben Jahrhundert bedient der niederländische…
13. Mai 2022
Harley-Davidson FL – Skinny Gray Fellow
»Best Custom!« – wieder mal hatte Günter auf einer kleinen Veranstaltung einen Preis für seine Panhead bekommen. Die…
Suzuki DL 1000 V-Strom – Staufen Edel
Kaum jemand würde ein Custombike aus einer Suzuki V-Strom bauen – nur echte Fukker sind hart genug für sowas und ziehen das…
Ziemlich genau sechs Wochen hat es gedauert, bis wir unseren Instagram-Kanal »@custombike_magazine« wieder zurück hatten
Indian Chief – Classic Cycles Highnecker
Nur noch selten sieht man Highnecker, fast scheinen sie einer vergessenen Kategorie anzugehören. Umso erfrischender, wenn…
Harley-Davidson FX – Partner in Crime
Thorsten und Torsten, was für eine Gespann. Der eine hat seine Ideen und Vorstellungen, der andere das passende Werkzeug.…
Technik – Harley-Zündung einstellen leicht gemacht
Auch auf die Gefahr hin, dass die meisten von euch Bikes mit elektronischer Zündung fahren, wollen wir euch in einem Anfall…
Triumph T100 – Just for fun!
Klassische Britbikes sind Matzes Leidenschaft. Sein Triumph T100-Racer entstand aus purer Laune – und ein bisschen auch, um das eigene Können zu zeigen
Show me your garage – Lucky Wheels Garage
Community-Garagen sind in den USA schwer angesagt. Doch was hat es damit auf sich? Wir checken es für euch aus – in der…
Harley-Davidson Breakout – Vater und Sohn
Harleys werden umgebaut, das ist normal. Dass das aber der Sohn für den Vater macht, ist zumindest ungewöhnlich: Die…
Es geht wieder los! Der CUSTOMBIKE-Wettbewerb 2022 ist gestartet und ihr habt bis 30. Juni wieder die Möglichkeit, Fotos und…
Die Kawasaki VN 800 bietet beste Voraussetzungen für alle möglichen Umbaustile. Flaui hat sich für was Sportliches…
Frau Reuter testet: Benzin und Bücher
Heute testet Frau Reuter Benzin, Steckverbinder mit Silikonabdichtung und Harley-Bücher
Harley-Davidson Panhead – Detailverliebt
Für Puristen wäre es eine Todsünde, an einem Custombike auch nur ein einziges Teil zu verbauen, das technisch nicht…
Honda CB 750 Nighthawk – Low Budget
Nachbauen gilt eigentlich nicht, ist aber bei Fahrzeugen aus Film und Fernsehen gar nicht anders möglich, da die Originale noch gebraucht werden oder in irgendwelchen Ausstellungen landen. Deshalb musste sich diese Honda CB 750 Nighthawk einem Umbauprozess unterwerfen, und der geht doch ins Geld, will man möglichst detailtreu arbeiten
Die Saison nimmt ja nun richtig Fahrt auf, also höchste Zeit für eine saubere Strategie. Ab sofort könnt ihr mit unserem…
Polaris hat zwei Exemplare der Indian Scout von amerikanischen Customizern pimpen lassen. Heraus kamen recht…
Harley-Davidson V-Rod – Die Café-Rod
Die Jungs von Black Ace Customs hatten die Harley-Davidson V-Rod schon einige Male mit dicken Hinterreifen in ihrem…
In jeder freien Minute tauscht Medizinstudent Michael Bekendam den strahlend weißen Doktorkittel gegen ölversiffte…
Abstecher Japan – Customizer aus dem Land der aufgehenden Sonne
Die japanische Customszene sprüht vor Ideen und Impulsen, dass es nur so kracht. Und wollten wir euch alles darüber…
Beyerson Schwedenchopper – So long
André hat eine lange Reise hinter sich. Obwohl von Kindesbeinen an mit dem Motorradvirus infiziert, sollte es eine gefühlte…
Triumph Trackmaster – Vintage Racer
Keine Angst vor seltenen Tieren – bei den Jungs vom Young Guns Speed Shop werden alle Bikes mit offenen Armen empfangen. Solange sie nur sportlich mithalten können, wie die Triumph Trackmaster beispielsweise
Tachometer-Pflicht beim Motorrad?
Es klingt so einfach: Ein Geschwindigkeitsmesser darf mit einem Wegstreckenzähler verbunden sein, er muss im unmittelbaren Sichtfeld des Fahrzeugführers die Geschwindigkeit in Stundenkilometer anzeigen und ist für Zweiräder Pflicht
Von Dutchs XAVW – Harley-VW-Bastard
Ein ausgefallenes Custombike bauen als Beweis der eigenen Fähigkeiten? Künstler und Allroundtalent »Von Dutch« hatte 1966 mit seiner XAVW anderes im Sinn
Eine Honda CB 400 Four mag nicht ganz so kultig sein wie die übermächtige große Schwester 750. Zu einem schönen Custombike taugt aber auch die Kleine allemal – Sprintqualität allerdings überschaubar
Harley-Davidson Sportster – The Golden Nameless
Vor den Tagen der großen Freude stehen die Tage des großen Frusts – ungeschriebene Schrauberregel, wie Maze und Ralph knallhart erleben mussten. Mit glücklichem Ausgang und einer Ironhead, die kaum besser zu ihrem Besitzer passen könnte
Kaichiro Kurosu ist einer der gefragtesten Customizer Japans. Aus Motorrädern macht der 50-Jährige Kunstwerke, treibt Design und Handwerk auf die Spitze. Und manchmal repariert er in seiner »Cherrys Company« auch Fahrräder für Kinder – er kann schlecht nein sagen
Wie ein Hochschulprofessor und seine Yamaha SR 500 ein ganzes Stück Weg gemeinsam gingen, ist nicht nur eine schöne Geschichte, sondern mündete auch in der akribischen Dokumentation eines Motorradumbaus, geschaffen mit den eigenen Händen in der eigenen Garage
AWO 250T – Eintopf Speciale
Ein gelernter Produktdesigner will sich ein Motorrad bauen, seine Herkunft verleugnet er dabei nicht. Tim und seine AWO 250T
14. April 2022
Harley-Davidson Nightster – Ist das noch Sportster?
Gerade hat Milwaukee das Tuch von seinem neuen Einstiegsmodell gezogen. Die Harley-Davidson Nightster kommt mit dem kleinen…
12. April 2022
Harley-Davidson FXR – Das unterschätzte Modell
Zum Start der Harley-Davidson FXR haute die Company ordentlich auf die Pauke: »Dieses Jahr führen wir erneut ein…
12. April 2022
Kawasaki LTD 440 – The Real Mccoy
Die Kawasaki LTD 440 von Felix ist ein Sammelsurium aus Teilen aller möglichen Marken und Epochen und ein wirklich ehrliches…
11. April 2022
Triumph Bonneville T140 – Yellow Pearl
Die Brüder Johan und Joris haben einer ehrwürdigen Triumph Bonneville neues Leben eingehaucht und alte Technologie mit neuer…
10. April 2022
Harley-Davidson Softail – Standard Deluxe
Björn ist kein Markenfetischist. Er baut um, was ihm gefällt. Ob die Basis eine Harley oder ein Japancruiser ist, spielt…
9. April 2022