CUSTOMBIKE-Wettbewerb 2022 – Vote!
Fast wäre der CUSTOMBIKE-Wettbewerb 2022 mit Verspätung an den Start gegangen. Aber nur fast. Ab sofort könnt ihr voten und…
1. Juli 2022
Rau-Honda – Fireblade unter Kompression
Eine Rennsemmel, was Freakiges, ’ne Burnsau – der Plan zu einem außergewöhnlichen Umbau reifte schon vor einigen Jahren.…
30. Juni 2022
Harley-Davidson Night Rod Special – Dicke Hose
Aus der reinen Fighterschmiede wird ein klassischer Custombetrieb – wobei diese Harley-Davidson Night Rod ihre Wurzeln kaum…
29. Juni 2022
Honda VT 600 Shadow – Low Budget II
Ein Umbau muss nicht von heute auf morgen passieren. Wer sich beim Basteln Zeit lässt, kann richtig Geld sparen, wie die…
28. Juni 2022
Yamaha XVS 650 – Crosslife
Die Yamaha XVS 650 ist ein braver japanischer Mittelklasse-Cruiser, bei dessen Anblickes wohl kaum jemanden aus den Socken…
27. Juni 2022
Harley-Davidson Pan-Shovel – If it ain’t long, it’s wrong
Der Spruch in der Überschrift stammt nicht von Mick Evangelista. Dass er aber in direktem Bezug zu dessen Harley-Davidson…
26. Juni 2022
Honda CB 1100 F – 1983 Reloaded
Dime City Cycles beliefert Cafe-Racer-Fans mit Teilen, die sie für ihre Expeditionen ins Reich des Customizings brauchen. Da…
25. Juni 2022
Abstecher – Motorcycle Cannonball
1914 durchquerte Erwin »Cannonball« Baker als erster Mann auf einem Motorrad die USA, allein und teilweise ohne echte…
24. Juni 2022
BMW R 65 – Silver Raven
Charakter und Individualität, die niemanden kalt lassen. Auf der Suche nach den ewigen Werten des Customizings kniete sich…
23. Juni 2022
Harley-Davidson Softail – Drag-Chop-Bob
Gert ist verrückt nach American Iron und der festen Meinung, dass man nie genug Motorräder haben kann. Mit dieser…
22. Juni 2022
Auspuff fürs Motorrad selbst bauen – geht das?
Alte Originalteile sind nicht mehr zu finden. Neue Bauteile, die auf den Markt gebracht werden, müssen jeweils den geltenden…
21. Juni 2022
Motormensch – Josh Kurpius
Josh Kurpius aus Chicago ist Fotograf. Kaum einer fängt die Bikerszene in seinen Bildern so stimmungsvoll ein wie er. Auf…
20. Juni 2022
Jawa Eigenbau – Boardtrack in zwei Takten
Acht Monate dauerte der Aufbau dieses ungewöhnlichen Motorrades mit Jawa-Herz – acht Monate und vier Jahre. Denn es brauchte…
Harley-Davidson Shovelhead – Silver Linings
Als André seine Harley-Davidson Shovelhead kaufte, brauchte er ein bisschen Fantasie, um sich vorzustellen, wie sie einmal…
Customz & Cruiserz – Summertime in Bad Salzuflen
Customz & Cruiserz, Ostwestfalens benzingetränkte Open-Air Veranstaltung, legte am 11. und 12. Juni eine Punktlandung…
Triumph TR6 – Small City Cycle
In der amerikanischen Oldschool-Szene haben sich Brit-Bikes vom Schlage einer Triumph TR6 ihren festen Platz erobert. Todd…
Harley-Davidson Shovelhead – The Gator
Ein Harley-Davidson Shovelhead als billiges Spaßcustom – und nebenbei das erste Selbstbauprojekt eines ziemlich bunten…
Triumph Speed Twin – Rustikal, alt und einfach
Beruflich hat Jürg zwar mit Zweirädern zu tun, allerdings nicht mit solchen, die mit einem Verbrennungsmotor ausgestattet…
Gooseneck-Chopper – Hals über Kopf
Vorgereckte Lenkkopfpartien am Chopper sind eine Erfindung der Neuzeit? Weit gefehlt, die Chopperjünger der 70er fuhren ihre Goosenecks stolz in der South Bay von Los Angeles. Doch was ist eigentlich ein echter Gooseneck-Chopper?
30 Jahre CUSTOMBIKE – Was ging 1992?
Gerade haben wir die neue CUSTOMBIKE-Ausgabe 04-22 zur Druckerei gebracht, da wirft auch schon unser runder Geburtstag seine…
Harley-Davidson FLH – Frisch vom Amt
Mit dem amtlichen Segen in der Tasche direkt zum CUSTOMBIKE-Fototermin. Wolfgang und seine Harley-Davidson FLH mögen Reisen…
Matchless G3 – Der Retro-Boardtracker
Marts Geschichte beginnt vor rund zwanzig Jahren mit einem Plakat hinter der Club-Bar. Fasziniert von den Rennmaschinen des…
Bremsen, kein unwesentliches Teil am Motorrad, Lebensretter im Zweifelsfall. In diesem Check klären wir alle Fragen rund um…
Honda CB 750 – Blau, aber Roth
Wenn uns ein echter Choppertreiber die Story seiner Honda CB 750 Four erzählt, dann ist einfach mal zuhören angesagt
Harley-Davidson Panhead – Erstkontakt
Das erste Milwaukee-Iron mit vierzig Jahren – René erfüllt das Klischee voll. Doch der Mann kann mehr, wie seine…
Yamaha XJ 550 – Familienbande
Im Rahmen unseres Fukker-Contests entstand aus einer ollen Yamaha XJ 550 ein edler Cafe Racer in Schwarz und Gold – gebaut Hand in Hand von einem Vater und seinem Sohn
Show me your garage – Customizers East
40 Jahre haben die »Customizers East« als Club auf dem Buckel. Ihr Anwesen ist noch ein Stückchen älter und ein verdientes…
Honda CMX 450 Rebel – Der Rebell in dir
Huch, was bist du denn für eine? Und warum verbaut jemand so sackteure Räder in eine Kiste wie dich? Aufklärung tut not –…
Harley-Davidson Shovelhead – Not for the road
Bassi ist der Anarchist unter den deutschen Privatschraubern, denn auf TÜV und Zulassung legt er keinen Wert. Bassi schraubt…
Frau Reuter testet: Schweißinverter, Backblech und Bücher
Heute testet Frau Reuter den Mercedes unter den Schweißgeräten, verrät für was ihr ein Kuchenblech beim Schrauben braucht…
Vom 11. - 12. Juni 2022 wird das Außengelände des Messezentrums Bad Salzuflen Treffpunkt für alle Fahrzeug-Enthusiasten in…
Triumph T120 – Highpipe-Blower
Eine alte Triumph T120 mit Kompressor, dafür braucht es Eier. Der Schwede Niklas Wall hat sie und zog sein Projekt einer…
Honda Monkey – History, Serie, Custom
Eigentlich war die Monkey ein Versehen. Für Hondas firmeneigenen Vergnügungspark »Tama Tech« hatte der junge Ingenieur Mitsuja Sato 1961 kleine Karussell-Möppchen gebaut, die aus Honda-Einzelteilen bestanden und die Kinder im Park unterhalten sollten
Es ist jetzt zehn Jahre her, dass Kenji Nagai mit diesem radikalen Eigenbau Best of Show in Bad Salzuflen wurde. Dieses Motorrad mit 1730er S&S-V2 setzt heute noch Maßstäbe, so dass wir es zum Jubiläum heute nochmal aus unserem Archiv zerren
Dass sich mehrere Leute ein Auto teilen, kennt man inzwischen. Bei einem Motorrad ist das schon seltener. Dass es aber sogar mit einem Custombike funktioniert, zeigt diese Honda CB 550 F
Harley-Davidson FL 1200 – Classy Chopper
Am Anfang war in diesem Fall weder das Licht, noch eine fahrbare Harley-Davidson FL 1200 sondern lediglich ein Motor, ein Rahmen und eine Idee. Was daraus wurde, seht ihr hier
Die Yamaha TR 1 gehört nicht gerade zur Kategorie der gut umzubauenden Motorräder, dafür ist die Basis einfach zu unkonventionell, wenn man einmal vom Motor absieht. Doch wer richtig hinlangt, kann aus der Yamaha einen richtig coolen Hingucker zaubern
Honda CB 250 N – Der Traum vom Salz
Von einem Ritt über den Salzsee in Bonneville träumen viele. Tim will mehr als das, er will fahren – auf einer schwachbrüstigen Honda CB 250 N
Harley-Davidson JD Racer – Big Kahuna
»Das ist ein sehr leckerer Burger«, sprach Samuel L. Jackson, bevor er abdrückte. Doch was macht einen Burger so gut wie den »Big Kahuna«? Richtig, die exakte Abstimmung der Zutaten und das Weglassen von unnötigen Ingredienzen. Veranschaulicht an diesem Harley-Davidson JD Racer
BMW K 75 – Dragstarr
Bayrische Backsteine sind schon einige Jahre ganz schön angesagt, und eigentlich wissen wir gar nicht so genau, warum. Da…
23. Mai 2022
Abstecher New York – Brooklyn Invitational
In Brooklyn pulsiert die Bikerseele des Big Apple. Und an einem Tag in jedem Jahr schlägt das Herz des Stadtteils noch ein…
22. Mai 2022
Glänzende Aussichten – Verchromte Rahmen am Motorrad
Verchromte Rahmen am Motorrad sind nicht nur ein Hingucker, sondern im Customizing immer noch ein klassisches Stilelement…
21. Mai 2022
Harley-Davidson FXR – Clubstyle
Mario Kyprianides ist ein alter Hase im Umbaugeschäft, bekannt allerdings bisher vor allem durch lässige Chopper. Doch auch…
20. Mai 2022
DREAM-MACHINES 04-22
Die Saison 2022 läuft auf vollen Touren – da kommt die neue proppenvolle DREAM-MACHINES 04-22 gerade recht!
19. Mai 2022
Motormensch – Michael Ahlsdorf
Michael Ahlsdorf – orientierungsloser Originalheimer in den unendlichen Weiten des Customizing. Der Redakteur unseres…
18. Mai 2022