Neu war diese Harley-Davidson FL fürs Szene-Urgestein Steve Schneiderbanger nicht, oder: Wie ein Bike den Weg zurück zu ihrem Erbauer fand
Als irgendwann bei SSC im oberfränkischen Zell das Telefon klingelte, nahm eine erstaunliche Geschichte ihren Lauf. »Kai aus Stade im Norden der Republik gefiel der typische SSC-Style«, freut sich Steve Schneiderbanger, SSC-Chef und Chopper-Urgestein. »Er suchte ein Bike mit Starrrahmen, Springer-Gabel, Panhead-Motor und 16 Zoll-Bereifung. Auch die Optik sollte ganz im Sinne von SSC sein.«
Harley-Davidson FL auf eigener, alter Basis
Also begann Steve mit der Suche nach einer geeigneten Basis. Schon bald erfuhr er von einer für den Umbau geeigneten Hardtail-Panhead aus dem Raum Saarlouis. »Das Baujahr 1954 passte, Motor und Rahmen schienen perfekt für den Auftrag zu sein«, so Steve.

Durch mehrere längere Telefonate kristallisierte sich dann heraus, dass es sich bei der Maschine um Steves eigenes Fahrzeug von 1989 handelte. »Ich konnte es kaum glauben. Unfassbarer Zufall, oder sollte es so sein?«, staunt der Schrauber über den Fund. »Mit der kleinen Grauen habe ich ab 1991 bei den All Harley Drags Dragster-Rennen bestritten, etwa in Alteno, Giebelstadt, Usedom, Ganderkesee, Luckau, Groß Dölln oder auch im Ausland – etwa im Avon Park in England, in Drachten in Holland oder im schwedischen Mantorp habe ich die Pan eingesetzt.«
Der Sporty-Killer
Das schnelle Bike machte sich einen Namen als Sporty-Killer und sorgte ab und an für einen Platz auf dem Treppchen. Im Jahr 1992 verkaufte Steve seine »kleine Graue« dann nach Saarlouis, weil er sich ein neues Dragbike aufgebaut hatte.

Bei ihrem neuen Besitzer wurde die Panhead stramme 17 Jahre lang gefahren. Im Laufe der Zeit erhielt sie eine andere Lackierung und viele Details im Sinne ihres Fahrers. So also kam die ehemalige »kleine Graue« wieder zurück zu den Wurzeln, auf die Bühne von SSC in Zell.
Harley-Davidson FL im SSC-Style
Steve stylte das Bike komplett um, steckte es in ein neues Kleid und versah es mit vielen neuen Details, ganz so wie es sich Kai wünschte. Und ganz so, wie ein SSC-Bike eben aussehen muss.

Die Technik mit dem schnellen 1400 ccm-Motor behielt der Schrauber bei. Nach dem Neuaufbau konnte Steve die Pan dem neuen Besitzer übergeben, der sich mit dem Style der Harley seither vollkommen Identifiziert. Und Steve hat sich gefreut, seine alte Maschine im neuen Mattglanz erstrahlen lassen zu können. Erstaunliche Geschichte, das.
Info | sscycle.de

Das ist sehr gut gelungen , gefällt mir sehr gut