Wir sind bereit für den Saisonstart und empfehlen DREAM-MACHINES 03-25 zur Einstimmung auf’s Kilometerfressen!

Harley-Davidson war mal wieder spät dran, in DREAM-MACHINES 03-25 können wir nun aber endlich die neuen 2025er Modelle zeigen. Im bewährten ROADBOOK-Look präsentieren wir den kompletten Modelljahrgang, inklusive aller überarbeiteten Softails, Sportster S und Nightster, Tourer und CVO-Versionen. Im Fokus stehen dabei natürlich die Softails, die nun allesamt vom dicken 117er Milwaukee-Eight angetrieben werden und in den High-Output-Versionen nun 106 Pferdchen an den Start bringen.

Fahrbericht der neuen Power-Indians in DREAM-MACHINES 03-25

In der Wüste Nevadas konnten wir bereits die brandneuen Indian-Tourer mit dem frischen 112 PowerPlus-V2 testen. Das wassergekühlte Aggregat verleiht Indians Dickschiffen eine Souveränität, die man so bei großen V2-Tourenbikes nicht kannte. Dazu kommt eine ganze Armada an neuen Assistenzsystemen, die den Fahrer vor allerlei Ungemach schützen. Wie sich Chieftain, Roadmaster, Challenger und Pursuit geschlagen haben, erfahrt ihr in DREAM-MACHINES 03-25.

Biker Build-Off – Auf der BBO-Bühne in Bad Salzuflen baute Vhard Motorworks einen blitzsauberen Bobber auf Softail-Basis

Auch in Sachen Customizing gibt’s das volle Programm: Wir begleiten den hübschen Softail-Bobber von Vhard Motorworks bei seiner Entstehung auf der Biker Build-off-Bühne in Bad Salzuflen. Wir zeigen einen astreinen Shovelhead-Umbau aus Berlin, dazu eine dick besohlte Ironhead im Starrrahmen. Außerdem haben wir die neuen „Bolt on and ride“-Bikes von Thunderbike und Rick’s im Gepäck. Wir präsentieren einen Flathead-Tracker, genauso wie einen schlichten Softail-Chopper mit Evo-V2 und ein wahres Meisterwerk der Umbaukunst, für das sich Peter Fonda vermutlich sofort von seiner Captain America getrennt hätte. Und wir starten mit unserem Restomod-Projekt. Dabei machen wir einer ollen Electra Glide Beine und verordnen ihr erstmal eine harte Diät.

Praxistest: 12 Paar Motorradsneaker unter der Lupe

On the road waren wir auf der der Motor Bike Expo in Verona, wo das Thema Customizing nach wie vor zentral ist. Und wir wagten einen 3.400 Kilometer langen Ritt durch den Südwesten der USA, der als Highlight einen Besuch der Bonneville Speed Week bot. Im Praxistest nehmen wir 12 Paar Motorradsneaker unter die Lupe, damit der Saisonstart mit dem richtigen Schuhwerk beginnen kann. All das und noch viel mehr gibt’s in der neuen DREAM-MACHINES.

Alle Harleys 2025 auf unserem knapp 50 x 70 cm großen Poster … … und auf der anderen Seite alle 2025er Indians. Das Poster liegt kostenlos allen Abo-Exemplaren bei. Wer noch bis 26. März abonniert, bekommt die neue Ausgabe inklusive Poster in seinen Briefkasten geliefert!

Wer noch bis 26. März abonniert, bekommt die Ausgabe druckfrisch in den Briefkasten – inklusive der kostenlosen Poster-Beilage mit den neuen Modelljahrgängen von Harley-Davidson und Indian. Und das völlig risikolos, jederzeit kündbar und mit Geld-zurück-Garantie. In der Bildergalerie gibt’s wie immer einen Vorgeschmack auf die neue Ausgabe. Diese kann ab sofort natürlich auch im Online-Kiosk bestellt werden.

 

 

Carsten Heil, hat die typische Zweiradkarriere der 80er-Jahre-Jugend durchgemacht: Kreidler Flory (5,3 PS), 80er-Yamaha DT und mit achtzehn dann die erste 250er Honda. Nach unzähligen Japanern über Moto Guzzi ist er dann schließlich bei Rohrrahmen-Buell gelandet. Seit 1992 mit Fotoapparat und Schreibgerät in Sachen Kradkultur unterwegs.