Kawasaki Z500 – Resteverwertung mit starrem Rahmenheck

Gib ’nem Youngster 300 Euro und lass ihn machen. Wenn du Glück hast, kommt was Schönes dabei raus: Phil und sein Eigenbau…

Weiterlesen

Yamaha XJ 900 – Budget-Racer vom Lackierer

Das Leben ist seit dem bösen Virus und Wladis Feldzug saumäßig teuer geworden. Also ist sparen angesagt. Wie das geht,…

Weiterlesen

Yamaha MT – Blitz und Donner

Dass Yamaha in den letzten Jahren wieder nach vorne gekommen ist, ist der überaus erfolgreichen MT-Reihe und im Besonderen…

Weiterlesen

BMW K 100 – K-Racer

Seit Jahren steht die olle BMW K 100 in einer Ecke in der Werkstatt von RF-Biketech. Und genauso lang plant Meister Röhlich…

Weiterlesen

Honda CB Seven Fifty – Kaspeed-Racer

Wenn der Vater mit den Söhnen Motorräder baut und die Familie nur fünfzehn Minuten vom Sachsenring entfernt wohnt, muss es…

Weiterlesen

Suzuki Katana – Masterpiece

»Sie braucht einen Meister, einen Knecht zertritt sie«, schon der große Motorradjournalist Ernst »Klacks« Leverkus wusste um…

Weiterlesen

Honda CB 750 Four – Nippon Racer

Es ist eine tief verankerte Liebe zu Zweirädern, die Thomas zu seiner Honda CB 750 Four führte. Aus dem Jahrhundertmotorrad…

Weiterlesen

BMW K 100 RS – 24 Hours

Die BMW K 100 gilt als unglaublich hässlich aber auch unglaublich robust. Sie wurde hunderttausendfach verkauft. Und sie ist…

Weiterlesen

Kawasaki Z900RS – Retro-Röchler

Retro und Kawasaki? Langjähriger Beziehungsstatus: Es war kompliziert. Lange haben die wildesten aller Japaner vermeintlich…

Weiterlesen

Streetfighter History – Where have all the Fighters gone?

Plötzlich waren sie da. Potente Custombikes auf Supersportbasis. Verkleidung weg, Arsch hoch, Rohrlenker ran, Schalldämpfer…

Weiterlesen

BMW K 100 – K101 Gatermann

Treffen sich ein fotografierender Anwalt und ein graffitisprayender Metallbaumeister. Der Anwalt redet über den Umbau seiner…

Weiterlesen

Suzuki GS 750 – Krummer Bastard

Zugegeben, der Name dieser Suzuki GS 750 klingt nicht gerade prickelnd für ein großartiges Custombike, doch wenn man Erbauer…

Weiterlesen

Kawasaki Z 900 RS – Doremi Collection

Hiroshi Take ist ein Künstler der Illusion. Nicht umsonst baut er alte Zephyrs so perfekt im Z-Style um, dass schon…

Kawasaki ZX-10R – Maximum Power

Streetfighter erreichen uns nur noch selten und fast scheint es, als wären sie in der Versenkung verschwunden. Doch dann…

Kawasaki Z1 – Besuch der alten Dame

Hoch droben im Norden an den Gestaden der Elbinsel Krautsand zieht das ­Leben beinah so gemächlich vorüber wie der breite…

BMW K 100 RT – Boes.ch 110

Die BMW K 100 gilt als unglaublich hässlich aber auch als unglaublich robust. Sie wurde hunderttausendfach verkauft. Und sie…

Kawasaki Z 900 RS – Go where you think

Tief in den japanischen Wäldern baut Z-Spezialist Jo Bito Custom- und Perfomance-Parts für Kunden aus aller Welt, darunter…

Kawasaki Z 900 RS – Moto Corse

Moto Corse aus San Marino stand bisher nicht in Verdacht, sich um schnödes japanisches Serienmaterial zu kümmern. Mit dieser…

Stretchtank – wie ein Spritgefäß entsteht

Neue Optik dank längerem Spritgefäß, und das mit überschaubarem Aufwand. Wir zeigen, wie ein Stretchtank etsteht.

Weiterlesen

Suzuki GS 750 – Samurai

Wie ein Blatt im Wind oder: Was aus einer Suzuki GS 750 werden kann, wenn man dem Herzen und nicht dem Mainstream folgt

Suzuki GS 1000 – Der mit dem Schakal tanzt

Nicht nur der Wolf wird in Deutschland allmählich wieder heimisch. Erstmals versucht sich eine deutsche ­Bikeschmiede auch…

Honda CB 750 K – Starrider

Sie bleiben ihrem Stil treu: Motoism baut gerne Motorräder wie die Honda CB 750 K um, die früher Ladenhüter waren und heute…

Honda Bol D‘Or – Scheiß auf Gold!

Für unseren Fukker-Contest nahm sich Marco eine 900er Honda Bol d‘Or zur Brust und kreierte ein Bike, das eigentlich in…

Honda CB 360 – Keiryo

„Keiryo“ bedeutet im Japanischen „leichtgewichtig“ und wird auch als Gewichtsklasse beim Sumo-Ringen verwendet.…

Honda CB Seven Fifty – Lowbudget-Racer

Wie ein Sammler von Vorkriegsoldtimern dazu kam, aus einer Honda CB Seven Fifty einen Low-Budget-Cafe-Racer zu bauen

Frau Reuter testet: Tankversiegelung und Pflaster für echte Männer

Heute testet Frau Reuter: Einen Traum von Zange, eine kinderleichte Tankversiegelung und echte Männerpflaster.

Weiterlesen

Honda CB 1100F – F for fast

TUX Customs aus Norwegen hat im Kundenauftrag eine Honda CB 1100F zu einem echten Spitzenkaffee veredelt

Suzuki GSX-R 1100 – Mortagua 8

Ihr wollt richtig krassen Scheiß sehen? Dann herzlich willkommen in der Welt des Carlos Rodrigues und seiner Extrem-Fighter.…

European Biker Build-Off – Choppers Fourever

Als Steve und Max Schneiderbanger bekannt geben, dass sie den European Biker Build-Off bestreiten werden, ist allen klar:…

Kawasaki Z 1000 – Bondo Porno

Ein schneller Vierzylinder mit schmaler Wespentaille – die Kawasaki Z 1000 wurde in den Seventies zum Kurven bügeln gebaut.…

Honda CB 750 – Bob-Chop

Da fuhr uns doch neulich in Dänemark dieser hübsche Honda-CB-750-Chopper vor die Füße. Entscheidung klar: Kamera raus und…

Honda CB 750 Four F2 – Soul Racer

Gibt es den perfekten Cafe Racer? Wohl kaum, aber Josip Bucic hat an seiner Honda CB 750 schon verdammt viel richtig gemacht

BMW R 100 GS – Six Nights

Aus der Flut umgebauter Zweiventil-Boxer sticht diese BMW R 100 GS hervor … auch weil sie nicht dem seinerzeit üblichen Cafe-Racer-Trend folgte

Weiterlesen

Suzuki GSX 1100 ES – Speed-Custom

Dies ist nicht die Geschichte eines professionellen Customizers und deshalb frei von exquisiten handgearbeiteten oder gar High-End-Komponenten. Nein, das ist eine Geschichte über ein dickes, hässliches Küklein, das in eine freundliche Ente verwandelt wurde. Mit nicht mehr als einem Bauhaus-Steckschlüsselsatz, haufenweise Kabelbindern und hunderten Litern Kaffee. Also Vorhang auf für das Speed-Custom-Projekt Suzuki GSX 1100 …

Honda CB 500 Four – Stepping Stones

Diese Honda CB 500 Four war Nils’ erstes Custombike und stand am Ende einer Entwicklung, die sich in mehreren Schüben vollzog. Die treibende Kraft? Wie so oft die Unzufriedenheit mit der Perfektion und dem Einheitsbrei gängiger Herstellerware

Honda Bol d’Or – Up to Date

Ende der Siebziger war die Honda Bol d'Or die lang erwartete Antwort auf Kawasakis Z 1000. Die Motoren wurden stärker, die Fahrwerke aber waren noch nicht so weit. So gingen die herben 90 PS der Honda auch als Entschuldigung dafür durch, dass das Fahrwerk bisweilen über die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit hinaus gefordert war. Marcus Klass von K-MaxX in Recklinghausen hatte es satt und rührte moderne Fahrwerkszutaten ins klassische Gourmetgericht

Kawasaki ZRX 1100 – Voll auf Schwinge

Eigentlich schraubt Roman Vuagnoux vorwiegend an Harleys. Seit er aber die Kawasaki ZRX 1100 vor vielen Jahren das erste Mal sah, ist der französische Customizer voll auf Schwinge

Rau-Honda – Fireblade unter Kompression

Eine Rennsemmel, was Freakiges, ’ne Burnsau – der Plan zu einem außergewöhnlichen Umbau reifte schon vor einigen Jahren. Doch bis Andreas seinen Fireblade-Überfighter fertigbaut, dauert es ein halbe Ewigkeit. Dafür ist die Rau-Honda aber auch ein echter Reißer geworden

Honda CB 1100 F – 1983 Reloaded

Dime City Cycles beliefert Cafe-Racer-Fans mit Teilen, die sie für ihre Expeditionen ins Reich des Customizings brauchen. Da bleibt es nicht aus, ab und an selbst schöpferisch aktiv zu werden. So wie bei dieser Honda CB 1100 F von 1983

Honda CB 750 – Blau, aber Roth

Wenn uns ein echter Choppertreiber die Story seiner Honda CB 750 Four erzählt, dann ist einfach mal zuhören angesagt

Weiterlesen

Honda CB 550 F – Low Budget

Dass sich mehrere Leute ein Auto teilen, kennt man inzwischen. Bei einem Motorrad ist das schon seltener. Dass es aber sogar…

Weiterlesen

BMW K 100 – Free Budget

Die BMW K 100 ist nicht gerade das, was man umbaufreundlich nennen könnte. Vor allem der Heckrahmen bereitet Kopfzerbrechen…

Weiterlesen

Honda CB 900 Bol d’Or – Sportler-Seele

Die Honda CB 900 Bol d’Or war schon bei ihrem Erscheinen 1978 ein echter Kracher und daran hat sich bis heute nichts…

Weiterlesen

Honda CB 400 – Get your kick

Eine Honda CB 400 Four mag nicht ganz so kultig sein wie die übermächtige große Schwester 750. Zu einem schönen Custombike…

Weiterlesen

Kawasaki KZ900 – Modern life war

Wir lieben unseren Job und unsere Schrauber und Customizer. Aber manchmal könnten wir gepflegt auf den Schreibtisch brechen…

Weiterlesen