Triumph Bonneville Bobber – Go Metric
Die Auferstehung des Bobbers ist ein aktueller Customtrend, den auch die Hersteller bedienen. Zum Beispiel mit der Triumph…
27. September 2023
Triumph T120 – Die Zicke
Alten Damen über die Straße helfen? Eine wirklich anständige Sache – Julian und seine ein bisschen garstige Triumph……
23. September 2023
Triumph Thruxton – Bratstyle Roadster
Gib einem Customizer wie Dirk Oehlerking eine Triumph Thruxton und lass ihm beim Umbau völlig freie Hand. Für einen…
7. August 2023
Triumph Thruxton – Van-Damme-Racer
Hollywood-Star Jean-Claude Van Damme steht auf klassische Motorräder. Sein Sohn Kris hat für ihn eine Triumph Thruxton…
10. Juli 2023
Triumph T140 – Bluebird
Im holländischen Friesland finden wir ein blaues Wunder auf zwei Rädern – Wout und sein perfekter Boardtracker auf Basis…
24. Juni 2023
Triumph Bobber – Muzzle Flasher
Träume sind oft der Anfang einer langen Reise mit ungewissem Ausgang. Dieser Triumph Bobber hat den Übergang in unsere…
27. Mai 2023
Triumph T 120 R – Minimal-Bobber
In weniger als vier Monaten hat Frank aus den Fragmenten einer alten Triumph T 120 R einen sauberen Bobber gebaut
31. März 2023
Triumph Bonneville – Tracker von Mule Motorcycles
Richard Pollock und sein Label Mule Motorcycles stehen für die wohl besten Street-Tracker-Umbauten unserer Zeit. Auch diese…
23. März 2023
Triumph Thruxton R – Thracker
Im diffusen Schein der Nachtlichter bei Triumph Hamburg schleicht Andreas Mecke um eine Triumph Thruxton R herum. Was soll…
14. März 2023
Triumph BDG 125 – Schälsick-Fukker
In unserem »Build da Fukker«-Wettbewerb hatten sich Sam und sein Vater Marc für eine Triumph BDG 125 als Basisbike…
7. März 2023
Triumph 6T Thunderbird – Pink is the new Black
Pre-Unit-Triumphs haben in den USA eine große Fangemeinde, Ryan Mullion ist einer ihrer Helden. Dabei hat er seine Triumph…
4. März 2023
Triumph T140 – Black Rainbow
In den letzten Jahren erleben Digger-Umbauten ein kleines Revival. Ein besonders schönes Beispiel dafür rollt durch Las…
14. Januar 2023
Triumph T120 – Chopper reloaded
Dank Generalüberholung und zeitgenössischem Zubehör erhält eine zum Chopper umgebaute Triumph T120 eine zweite Chance
Shinya Kimura verwandelt eine Triumph T120 in einen Cafe-Racer wie von einem anderen Stern. Ein Bike, das keinem natürlichen…
Triumph Bonneville T120 – Lacona Crusader
Auf der Suche nach Perfektion: Steve Laconas handgemachte Triumph Bonneville T120 ist ein schönes Beispiel für…
Triumph Bonneville – No rules!
Wir hören sie schon schreien, die »streetlegal«-Verfechter. Bei Bassi stoßen sie auf taube Ohren, er baut zum Vergnügen,…
Kupfer ist nicht nur ein gut formbares Metall sowie ein perfekter Strom- und Wärmeleiter, es ziert auch diese Triumph 6T…
Triumph T110 Trike – Tiger Shack
Ryan Mullion verwandelt eine Triumph T110 in ein gertenschlankes Dreirad, das auch Leuten gefallen müsste, die Trikes…
Stretchtank – wie ein Spritgefäß entsteht
Neue Optik dank längerem Spritgefäß, und das mit überschaubarem Aufwand. Wir zeigen, wie ein Stretchtank etsteht.
Triumph Daytona 955 – Daytona light
Die Triumph Daytona 955 ist schon vor etlichen Jahren aus dem Programm geflogen. Das Teil war ja auch ein ziemlicher…
Triumph Scrambler 900 – Noblesse aus Verona
Im norditalienischen Verona geht der ehemalige Triumph-Händler und Customizer Nicola Martini mittlerweile zwar sämtlichen…
Triumph Bonneville – Big Block Bonnie
Die Vorgänger-Version von Triumphs aktuellem Klassik-Twin war von recht öder Natur. Da tut mehr Dampf not: Über 80 PS aufs…
Triumph T110 – Drop-Seat-Chopper aus der Scheune
Williams Triumph T110 ist Oldschool in Reinkultur. Das Motorrad sieht nicht nur aus, als wäre es bereits vor fünfzig Jahren…
Triumph TR6 – Small City Cycle
In der amerikanischen Oldschool-Szene haben sich Brit-Bikes vom Schlage einer Triumph TR6 ihren festen Platz erobert. Todd…
Triumph Speed Twin – Rustikal, alt und einfach
Beruflich hat Jürg zwar mit Zweirädern zu tun, allerdings nicht mit solchen, die mit einem Verbrennungsmotor ausgestattet…
Frau Reuter testet: Tankversiegelung und Pflaster für echte Männer
Heute testet Frau Reuter: Einen Traum von Zange, eine kinderleichte Tankversiegelung und echte Männerpflaster.
Klassische Britbikes sind Matzes Leidenschaft. Sein Triumph T100-Racer entstand aus purer Laune – und ein bisschen auch, um…
Triumph Trackmaster – Vintage Racer
Keine Angst vor seltenen Tieren – bei den Jungs vom Young Guns Speed Shop werden alle Bikes mit offenen Armen empfangen.…
Triumph Bonneville T140 – Yellow Pearl
Die Brüder Johan und Joris haben einer ehrwürdigen Triumph Bonneville neues Leben eingehaucht und alte Technologie mit neuer…
Einst wurde Bears honiggelber Eigenbau von einem Norton-Motor beschleunigt, nun besorgt das der Twin aus einer Triumph T120…
Triumph Thunderbird – Subtiler Chopper aus den USA
Kyle Edgars filigraner Chopper leuchtet in der Wüste wie ein in Staniolpapier verpacktes Bonbon in Omas Süßwarenschublade.…
Triumph Bonneville – Friscostyle Chopper
»Keine Breitreifen, schmal, Friscostyle«, dazu ein Bild mit einem kruden Haufen Moppedteile – Indis Bewerbung zum…
BMW R 100 GS – Six Nights
Aus der Flut umgebauter Zweiventil-Boxer sticht diese BMW R 100 GS hervor … auch weil sie nicht dem seinerzeit üblichen Cafe-Racer-Trend folgte
Triumph Rocket 3 – Vom Dickschiff zum Roadster
Wenn ein Thema ausgereizt ist, tun Customizer gut daran, sich neu zu orientieren. So wie Michael Hammer, der zwar auf BMW-Umbauten abonniert ist, aber auch gern mal an Schwergewichten wie der Triumph Rocket 3 arbeitet
Buell Blast – LC Fabrications »Seven«
Jeremy Cupps rohes Speedtrack-Bike ist ein Hybride aus dem Eintopf der Buell Blast, Triumph und Ducati. Ein echter Knaller, bei dem es lohnt, genauer hinzuschauen
Triumph 3TA – Vom Militärkrad zum Daily-Driver
Colin steht auf alte Motorräder. Seine ehemalige Militär-Triumph 3TA legte er sich zu, lange bevor er überhaupt einen Führerschein hatte
Triumph Speed Triple RR – British Cafe Racer
Der Cafe ist fertig: Mit der Triumph Speed Triple RR bringt der britische Hersteller einen ziemlich hübschen Racer an den Start. Als Basis dient natürlich die erst Anfang des Jahres vorgestellte 1200er Speedy. Will heißen: Feinstes Fahrwerk, 180 feurige Triple-PS bei weniger als 200 Kilo fahrfertig. Und das volle Programm an elektronisch gesteuerten Fahrhilfen …
Triumph Bobber Black – Back in black
Die Triumph Bobber Black ist schon von Haus aus ein wirklich hübsches Motorrad. Mellow Motorcycles hat Hand angelegt und den schwarze Bonneville-Bobber noch weiter aufgehübscht
Triumph Bonneville T100 – Limey rocks!
Von Hinkley nach Jakarta: Joshua lebt in Indonesien und hat sich von Kickass Choppers seine Triumph Bonneville T100 ganz nach seinen Vorstellungen bauen lassen
Triumph TR6 – Gegengewicht
Nicht viel dran und doch alles, was man braucht. Dazu ein Design wie aus einem Guss. Der Chopper von Counter Balance Cycles…
28. Juli 2021
Rocket Bobs Triumph – Speed Wevil
Auf nach Bonneville! Pete Pearson will mit der Rocket Bobs Triumph nach dem 250-ccm-Geschwindigkeits-Weltrekord greifen. Mit…
3. Juli 2021
Triumph Bobber Black – Umbau von Mellow Motorcycles
Die Triumph Bonneville Bobber zählt mit zu den erfolgreichsten Modellen des britischen Herstellers in Deutschland. Mit der…
7. Mai 2021
Triumph TR6 Trophy – MasterPeace
Einst hatte sich Schauspiellegende Steve McQueen der Triumph TR6 Trophy verschrieben und ihr zu Popularität verholfen. Heiwa…
30. April 2021
Triumph Scrambler – Greetz from Steve McQueen
Triumph hat seine Scrambler und Street-Scrambler-Modelle Euro-5-fein gemacht und zwei limitierte Sonderserien auf: Scrambler…
24. April 2021
Triumph Bonneville – Rock and Rocket
Vor dreißig Jahren kritzelte Roland die Zeichnung seines Traumbikes auf ein Stück Papier. Irgendwann stand dann seine…
21. April 2021
Suche
Individuelles HTML
Individuelles HTML
⚡ Adning ADS.
Datenschutz
Wir verwenden Cookies, um dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite verwendest, nehmen wir an, dass du damit einverstanden bist. Weitere Informationen findest du hier
.Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.