Schlagwort: Bratstyle
-
Norton Model 50 – Heiwastyle
Diese Norton wurde in Japan zur Skulptur geadelt – dabei landen für gewöhnlich nur wenige der englischen Einzylindern bei Customizern
-
Indian Scout – Bratstyle
Der Japaner Go Takamine ist der Erfinder des Bratstyles. Bekannt wurde sein unverwechselbarer Stil vor allem durch Umbauten japanischer Mittelklassebikes wie der SR 500. Doch mittlerweile verarbeitet er vermehrt die Geschichte der US-amerikanischen Bikerkultur. So wie mit dieser Indian Scout, ähhh, Chout, im Bratstyle
-
Yamaha XS 650 – Belgische Brüder
Die Yamaha XS 650 bietet eine gute Basis für kühle Kisten. Aus der Flut an XS-Umbauten sticht das Projekt der JT Brothers hervor
-
Yamaha SR 500 – Die Dragsau
Die Yamaha SR 500 ist ein Kultmotorrad. Und das bleibt sie auch, wenn man sie in ein goldenes Flakekleid taucht
-
Honda CB 360 – Bratstyle
Als Bratstyle hat sich der Trend zu schlanken, leichten Bikes etabliert. Diese Honda CB 360 ist ein Paradebeispiel für die Umbauströmung
-
Triumph Thruxton – Bratstyle Roadster
Gib einem Customizer wie Dirk Oehlerking eine Triumph Thruxton und lass ihm beim Umbau völlig freie Hand. Für einen kreativen Geist die beste Voraussetzung, um ein bildschönes Bike zu erschaffen