Verkehrskontrolle – was ist das richtige Verhalten??
Die Auspuffanlage ist abgenommen, der neue Scheinwerfer weiß genug, die Ochsenaugen sicher legal, weil vor 1987 zugelassen. In der Verkehrskontrolle…
13. Januar 2021
Helmpflicht in Deutschland!
Vieles, was man zur Helmpflicht wissen muss, findet man nach einiger Recherche. Hier eine kurze Zusammenfassung und zugehörige Details, die man sonst…
8. Januar 2021
Neuerteilung nach Entziehung der Fahrerlaubnis – Welche Beschränkungen drohen?
Mit der Entziehung oder dem Verzicht auf die Fahrerlaubnis erlischt auch der Führerschein. Teilweise mit weitreichenden Konsequenzen
1. Januar 2021
Änderung bei der Reifenbindung und ihre Folgen
Bereits im Sommer 2019 wurde eine wenig beachtete und folgenreiche Änderung zur Beurteilung von Rad-/Reifenkombinationen an Motorrädern…
25. Dezember 2020
Wann ist gelbes Licht zu gelb?
Zu unserer eigenen Sicherheit ist Fahren mit Licht auch tagsüber Pflicht (§17 Abs.2a StVO). Dies hat aus meiner Sicht zu einer signifikant…
11. Dezember 2020
Der neue Bussgeldkatalog
Am 14.02.20 hat der Bundesrat weitreichende Änderungen straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften beschlossen. Am 28.04.2020 traten diese nun in Kraft
23. Oktober 2020
Schalldämpfer – Nicht für den Betrieb im Bereich der StVZO zugelassen
Vor einiger Zeit beschäftigte ein Thema die Bikerszene, das Kunden, aber vor allem Händler aufwühlte. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) versendete Bußgeldbescheide wegen des »Feilbietens« nicht für den Straßenverkehr zugelassener Bauteile. Ergebnis: Aus Verunsicherung nahmen Händler massenhaft Bauteile aus dem Verkauf. Für die Custombikeszene ein Desaster.
23. Oktober 2020
Spiegel – Sicher und ohne Buße Rücksicht nehmen!
Es ist an der Zeit auch einmal über die kleinen Dinge zu sprechen, heute über Spiegel an Bikes.
Seit dem 01.01.2016 gilt die Verordnung Nummer 168/2013 vom 15.01.2013 unmittelbar im deutschen Recht und macht die Regelung Nr. 81 für deutsche Bikes direkt verbindlich. Diese legt »einheitliche Bedingungen für die Genehmigung von Rückspiegeln und die Anbringung von Rückspiegeln an den Lenkern von Krafträdern mit und ohne Beiwagen« fest.
23. Oktober 2020
Zulassung umgebauter Motorräder aus dem EU-Ausland in Deutschland
Deutschland ist für sein hohes Regulierungsbedürfnis bekannt. Die Umsetzung europäischer Richtlinien, die zur Vereinheitlichung des Rechts führen sollen, macht es nicht einfacher zu verstehen, was man alles beachten muss.
23. Oktober 2020
Gut geblinkt
Diesmal widmen wir uns nur kurz dem Thema Fahrtrichtungsanzeiger, wie Blinker offiziell bezeichnet werden. Die Regelungen hierfür sind konkret im Gesetz wiedergegeben und unterscheiden sich hauptsächlich in den einzuhaltenden Abständen beim Anbau.
23. Oktober 2020
Kennzeichen mittig?
Immer mehr Prüfer weigern sich, seitliche Kennzeichenträger trotz Teile- und Materialgutachten einzutragen. Wie ist die Rechtslage?
Diskussionen in vielen Foren beschäftigen sich mit der Frage, ob ein seitliches Kennzeichen überhaupt zulässig ist. Im Ergebnis kommt man dazu, dass teilweise vertreten wird, eine ABE sei ausreichend. Andere teilen mit, dass sogar eine Einzelabnahme nötig war. Bei anderen wiederum lehnte der Sachverständige die Eintragung ganz ab.
23. Oktober 2020
Reifen – und die Qual der Wahl!
Der Markt ist groß, der technische Fortschritt bei Materialien und die Versprechen bei Haftungseigenschaften enorm. Modellfortschritt in Aussehen, Gestaltung und auch Dimension macht die Wahl der richtigen Reifen kompliziert und weckt Begehrlichkeiten. Was aber, wenn in den Papieren der originalen Typenbezeichnung des Motorrads eine Reifenbindung eingetragen ist, die man nicht akzeptieren will, z.B. weil aus Gründen des Customizings eine ganz andere Rad-/Reifendimension erreicht werden soll?
23. Oktober 2020
Schalldämpfer – Nicht für den Betrieb im Bereich der StVZO zugelassen
Vor einiger Zeit beschäftigte ein Thema die Bikerszene, das Kunden, aber vor allem Händler…
Spiegel – Sicher und ohne Buße Rücksicht nehmen!
Es ist an der Zeit auch einmal über die kleinen Dinge zu sprechen, heute über Spiegel an Bikes.…
Zulassung umgebauter Motorräder aus dem EU-Ausland in Deutschland
Deutschland ist für sein hohes Regulierungsbedürfnis bekannt. Die Umsetzung europäischer…
Diesmal widmen wir uns nur kurz dem Thema Fahrtrichtungsanzeiger, wie Blinker offiziell bezeichnet…
Immer mehr Prüfer weigern sich, seitliche Kennzeichenträger trotz Teile- und Materialgutachten…
Reifen – und die Qual der Wahl!
Der Markt ist groß, der technische Fortschritt bei Materialien und die Versprechen bei…
Nichts gefunden.