Kawasaki VN 800 – Gipsy Queen



Ein japanischer Zweizylinder, nämlich der einer Kawasaki VN 800, bildet die Basis für diesen Chopper. Das ungewöhnliche Bike kommt aus Spanien, gebaut hat es Marcos Vazques Cañete.

Schon 2003 eröffnete Marcos seinen ersten Shop, vertrieb Zubehör- und Verschleißteile. 2009 der nächste Schritt, in Barcelona eröffnet er seine Werkstatt »Free Kustom Cycles«. Engstirnig ist er in seinem Tun nicht, jede Art von Umbauten wird hier in Angriff genommen, egal auf welcher Basis, egal, in welchem Stil. Mal ein Bobber, mal ein Chopper, aber auch schonmal ein Cafe Racer auf Basis einer kleinen Kawa Z 400 oder BMW 9T.

Kawasaki VN 800 als Chopper im Sixties-Style

Neben der Motorradwerkstatt ist Marcos auch offizieller Mooneyes-Händler für Spanien, führt einen Internetblog und ist Familienvater. Ganz schön fleißig. Trotz aller Verpflichtungen nimmt sich der Katalane aber auch immer wieder die Zeit, Bikes für sich selbst aufzubauen. Seine Gypsy Queen ist eines dieser Projekte.

»Ich bin für jede Basis und jeden Stil offen. Ich wollte einen Chopper und ich hatte eben noch die Kawa rumstehen. Also war die Sache doch klar, oder?«

Er wollte schon lange einen Chopper im Sixties-Style bauen. Nicht verwerflich, aber wie kam er darauf, ausgerechnet eine Kawasaki VN dafür zu choppen, wollen wir wissen. »Die hatte ich halt noch da rumstehen«, ist die lapidare Antwort des Customizers. Den Motor beließ er original, reinigte aber Zylinder und Vergaser sorgfältig, verpasste ihm eine schwarze Pulverschicht und montierte einen Mooeneyes-Luftfilter aus dem eigenen Regal.

»Die Elektrik war die schwierigste Aufgabe«

Alle Elektrik verlegte Marcos in eine kleine Box unter der Sitzbank, auch der Startknopf ist dort verbaut. »Tatsächlich war die Elektrik die schwierigste Aufgabe, da ich sie extrem vereinfachen musste, um alles unterzubringen«, erinnert sich Marcos. Einfacher fiel es ihm, das passende Outfit für den Chopper zu stricken. Die Sissybar fertigte er mitsamt Sitzschalte und Streben für den Kotflügel selbst. Auf dem Fender montierte er ein Vintage-Rücklicht.

Der EIgenbau-Hugger-Lenker sitzt auf goldenen Risern der italienischen Manufaktur Kustom Tech

Am Frontend entschied sich Marcos für die Montage eines Doppel-Dixie-Scheinwerfers an der normalen Seriengabel. Darüber thront ein selbstgefertigter Hugger-Lenker. Nicht viel Aufwand für eine komplett neue Optik des Mittelklasse-Cruisers. Dazu trägt auch der Auspuff bei, der sein Finish in ausgeprägten Fishtails findet.

Kawasaki VN 800 – Chopper mit Bobber-Bereifung

Außerdem zieht Marcos die schwer beliebten Shinko-Reifen auf die Speichenräder. Auch die Lackierung ist klassisch. Schwarz mit aufgetragenen goldenen Leaves und roten Pinstripes, ausgeführt von Marcos Freunden Kilian Ramirez und Elias Fos. Eine seiner ersten Touren führte Marcos übrigens nach Deutschland auf eine Custombike-Show. 1450 Kilometer einfach, allein, ohne eine einzige Panne – Respekt!

Info |  freekustomcycles.com

 

Technische Daten
Modell Kawasaki VN 800 Classic
Baujahr 2002

Motor
Typ V-Zweizylinder-Viertakt, ohc-Vierventiler
Hubraum 805 ccm
Bohrung x Hub 88 x 66,2 mm
Luftfilter K&N Duplex
Auspuff Free Kustom Cycles
Getriebe Fünfgang
Sekundärtrieb Kette
Leistung 56 PS bei 7000/min
Drehmoment 64 Nm bei 3300/min
Vmax 160 km/h
Fahrwerk
Rahmen Doppelschleifen-Stahlrohrrahmen
Gabel Tele
Federbeine Free Kustom Cycles
Räder vorn und hinten 5.00-16
Bremsen vorn Scheibe, hinten Trommel
Zubehör
Tank Easyriders
Sitzbank Free Kustom Cycles
Lenker Free Kustom Cycles
Armaturen Kustom Tech
Instrumente Motogadget
Scheinwerfer Dixie Headlight
Fender W&W, modifiziert
Metrie
Leergewicht 245 kg
Radstand 1600 mm

Beitrag veröffentlicht

in

von

Fotos: Alvaro Cabezas
Fotos sind urheberrechtlich geschützt

Schlagwörter:

Kommentare

Eine Antwort zu „Kawasaki VN 800 – Gipsy Queen“

  1. Avatar von Patrick Eggi.ann
    Patrick Eggi.ann

    Sieht Pornöse aus!❤️
    Hab meine VN800 auch etwas verändert😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1
0
Would love your thoughts, please comment.x