BMW R 80 RT – Grün zu Weiß

Ein spannendes Vorleben hatte dieses Bike sicher, schließlich ist Alex’ weißer Cafe Racer ehemals ein grünes Polizei-Motorrad vom Typ BMW R 80 RT gewesen.

Alexander Ivanovic ist es ein Anliegen, dass seine Bikes einem Zweck dienen und nicht nur einer schönen Optik hinterherrennen. Im oberpfälzischen Thalmassing baut Alex seit etlichen Jahren professionell Motorräder, Cafe Racer sind seine Spezialität. Den aktuellen Trend der zahllosen BMW-Umbauten sieht er nicht nur positiv. »Jeder Trend hat das Problem, dass er auch reichlich Mist hervorbringt. Da siehst du schon komische Sachen«, resümiert er.

BMW R 80 RT ohne Behörden-Ornat

Umso wichtiger ist es, dass gute Fahreigenschaften eine gelungene Optik nicht ausschließen. Für sein persönliches Projekt griff sich Alex eine alte Polizei-BMW, immerhin, die weißen Verkleidungen und Koffer der Behörde trug das Bike schon nicht mehr mit sich rum. Dazu strippte der Oberpfälzer weiter, setzte das Boxeraggregat außerdem in einen 79er-Rahmen, was ein kleines Plus an Freiheiten gewährt, Geräuschwerte und der Verzicht auf hintere Blinker seien hier als Stichworte genannt.

Die obere Gabelbrücke mit integriertem Startknopf und Rundinstrument ist ein Eigenentwurf

Dafür investiert Alex viel in eine bessere Performance des Boxers. Das Frontend einer Kawa ZX-R wird adaptiert, so verfügt das Bike auf einen Schlag über eine ordentliche Upside-down-Gabel. Die obere Gabelbrücke mit integriertem Motogadget-Instrument und Startknopf ist ein Hingucker, wie alle Aluteile ist sie ein Eigenentwurf von Alex sind. »Die Parts zeichne ich per CAD vor, lasse sie dann extra für mich fräsen. Anschließend werden sie nur mit Silikonspray behandelt, um ein Oxidieren zu vermeiden.«

In den Heckbürzel passen immerhin dreieinhalb Bier rein

Auf diese Art entstehen auch zahlreiche Kleinteile und Adapter des Racers. Auch die Heck-Sitzbank-Kombi entspringt dem eigenen Kopf, »anders als bei vielen anderen Umbauten ist das Heckteil unten mit Blech geschlossen, da passen immerhin dreieinhalb Bier rein«, schmunzelt der Customizer. Die römische Drei – sie steht für den dritten Komplettumbau aus Alex’ Werkstatt – auf dem Heck ist übrigens kein Airbrush, mit Bleistift hat Alex die Zahl angezeichnet und später überlackiert.

Die römische Drei wurde per Bleistift aufs Heck übertragen und anschließend lediglich klarlackiert

Die fetten Bremsscheiben scheinen zunächst etwas überdimensioniert für die 55 PS Leistung, aber Alex hat auch hier zugunsten der Fahrbarkeit agiert, sicheres Stoppen ist jederzeit möglich. Die 2-in-1-Auspuffanlage verlegte Alex frech nach unten, die Krümmer enden in einem kurzen Endtopf direkt hinterm Motorblock. Noch während die BMW im Aufbau ist, meldet sich ein Kumpel für einen weiteren, nahezu identischen Umbau an. Nach Fertigstellung seines Bikes wird der auch tatsächlich in Angriff genommen. Am Ende entstehen so zwei fast gleiche Boxer. Der Kaffee in der Oberpfalz schmeckt nicht übel, ganz und gar nicht.

Info |  motoalex.de

 

Technische Daten
Modell BMW R80 RT
Baujahr 1979

Motor
Typ Zweizylinder-Viertakt, ohv-Zweiventiler
Hubraum 797 ccm
Bohrung x Hub 84,8 x 70,6 mm
Auspuff MotoAlex
Getriebe Fünfgang
Sekundärtrieb Kardan
Leistung 55 PS bei 7250/min
Drehmoment 61 Nm bei 3750/min
Vmax 175 km/h
Fahrwerk
Rahmen Doppelschleifen-Stahlrohrrahmen
Gabel Kawasaki ZX-R USD
Gabelbrücke unten ZX-R, oben MotoAlex
Federbein Showa
Räder vo. 3.5×17, hi. 5.5×17
Reifen Michelin Pilot Power
Bremsen vo. 320er Doppelscheibe, Sechskolben, hi. Brembo-Doppelscheibe
Zubehör
Tank BMW
Heckteil MotoAlex
Sitzbank Ledermania
Lenker LSL-Stummel
Instrumente motogadget
Fußrasten Joker Machine
Schutzbleche MotoAlex
Metrie
Leergewicht 190 kg
Radstand 1500 mm

Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0
Would love your thoughts, please comment.x