BMW R 26 – Meisterstück

Auf eine BMW R 26 griff Andy bei seiner Meisterprüfung zurück – trotz der Ausbildung zum Zweiradmechaniker bei einem…

Read More

BMW R 90 – Gummi_Q

Kai treibt in Florida seine BMW R 90 als Chopper um die Kurven, denn klar: Wer auswandert, sichert sich trotzdem gern ein…

Read More

BMW R 69 – The red Truth

A long strange Trip on the Evo stick – Eine BMW R 69 S steht unter dem Einfluss krasser US-Showbikes

Read More

BMW R 100 – Urban Monoshock-Roadster

Früher als wir Deutschen haben die Franzosen alte Boxer zu frischen Custombikes umgebastelt – so wie diese BMW R 100/7

Read More

BMW Chopper – Boxer, oder was?

Auf BMW entwickeln Europas erste »Easy Rider«-Jünger in den 70er Jahren ihre eigenen Chopper-Ideale. Nur wenige können sich…

Read More

BMW-Gespann – Langes Ding

In dieser BMW steckt eine Menge Wahnsinn, für unfahrbar halten wir sie außerdem. Gerade recht, auch sowas darf man mal…

Read More

BMW R 80 – The Mutant

»Es macht einfach viel Spaß, eine eigentlich sehr langweilige BMW R 80 wieder aufzubauen« – Arjan van den Boom gibt sich…

Read More

Chopper in Hamburg – Back in the Days …

Die frühen Tage der Chopper in Hamburg. Wir begleiten Michi Wegener – zurück in die Welt eines noch sehr jungen…

Read More

Auto Fabrica – Type 18 –

Auto Fabrica zählen zu den Großen im Custom-Geschäft. Ihre Vorliebe für geschwungene Linien und formschöne Designs zeigen…

Read More

BMW R 80 – Die unheimliche BMW

Über eine Lackierung darf man streiten, über eine technisch richtig gelungene Leistung nicht. Diese BMW R 80 ist der…

Read More

BMW R 50 – Kaczor

Diese BMW R 50 ist die Replika eines ziemlich erfolgreichen Bikes der 60er Jahre – und trotzdem ein ganz eigenständiger…

Read More

BMW R 80 – Woidwerk

Behutsam baute Ralf Eggl in den vergangenen Jahren seine Firma Woidwerk auf. Ebenso behutsam widmete er sich dem Bau seiner…

Read More

BMW R 26 – Low Budget

Von alten Schätzchen trennt man sich besser nicht. Tom hat seine BMW R 26 über zwanzig Jahre stehen lassen – und das Gespann…

BMW K 100 RS – Flying Brick

Bei Kraftrad Nöda kümmert man sich nicht nur um die täglichen Sorgen der Motorradbesitzer. Auf Kundenwunsch oder auch…

BMW R 65 – Dank Monolever Customizers Liebling

Die BMW R 65 unter Customizern sehr beliebt. Das liegt an ihrer Bauart mit am Hauptrahmen abgestützten Federbein

AME BMW R 75/6 – Poison Idea

Diese AME BMW R 75/6 – von einem Ostborn-Wabi-Sabi-Punk erbaut – packt Tradition und Provokation zwischen ihre Räder

Rahmenheck – Herstellung eines Heckrahmens für BMW-Boxer

Für viele Umbaustile ist ein kurzes Rahmenheck unerlässlich. CUSTOMBIKE dokumentiert den Umbau an einer BMW R 100 RS

BMW R 1200 C – Maximator

Erster Denkansatz: Ein knallharter Racer! Endergebnis: Warum nicht mal anders? Ulf Musekamp und seine BMW R 1200 C

BMW R 26 – Meisterstück

Auf eine BMW R 26 griff Andy bei seiner Meisterprüfung zurück – trotz der Ausbildung zum Zweiradmechaniker bei einem Harley-Händler

Read More

BMW R 100 RS – Glückwunsch, Langer!

Wer 32 Jahre in diesem Geschäft ist, hat sich redlich verdient, sein tausendstes Motorrad, eine BMW R 100 RS, ein Platz bei…

BMW R 18 – Biker-Build-Off 2023

Die BMW R 18 von Becker-Tiemann konnte trotz ungünstiger Umstände am Biker Build Off 2023 auf der CUSTOMBIKE-Show in Bad…

Siebenrock – Eine Heimat für BMW-Zweiventil-Fans

Im schwäbischen Wendlingen bietet Jochen Siebenrock den beiden größten Parteien der BMW-Zweiventilverehrer eine traute…

BMW R 80 – Zwischenlösung

Wer an einem Customprojekt arbeitet, braucht trotzdem was zum Fahren. Diese BMW R 80 ist ein solcher Happen für…

BMW R 12 – Classic Boxer in zwei Versionen

2024 kommen die neue BMW R 12 und die R 12 nineT auf den Markt, das ist keine Neuigkeit. Jetzt endlich hat München die…

Norton – Rahmenhandlung

Ist eine Seeley-Norton mit 750 ccm-Gus Kuhn-Motor eigentlich ein Cafe Racer? CUSTOMBIKE sucht Antworten

Read More

BMW R 100 GS – Six Nights

Aus der Flut umgebauter Zweiventil-Boxer sticht diese BMW R 100 GS hervor … auch weil sie nicht dem seinerzeit üblichen…

BMW R 100 RT – Der Grobstoller

Feinste Komponenten und grobstollige Reifen wurden bei dieser BMW R 100 RT zum luftigen Cafe Racer kombiniert

BMW Motorrad Welt, R 18-Contest und die neue GS

BMW feierte letzte Woche seinen 100. Geburtstag in der Hauptstadt und präsentierte die neue GS, lud zum Finale der BMW…

BMW R 80 – The Bulldog

Cafe-Racer-Umbauten mit Zweiventil-Boxer gibt’s wie Sand am Meer. Diese BMW R 80 überzeugt mit ihrer schlichten…

Chang Jiang CJ 750 – Schweizer Retro-Futurismus

Manfreds Leidenschaft gilt den BMW-Ural-Klonen aus China. Mit dem Umbau der Chang Jiang CJ750 hat er seinen persönlichen…

BMW K 100 – K-Racer

Seit Jahren steht die olle BMW K 100 in einer Ecke in der Werkstatt von RF-Biketech. Und genauso lang plant Meister Röhlich…

Vergaser – Einstellungssache

Braucht man zum Synchronisieren der Vergaser wirklich teuere Spezialgeräte, oder geht es auch nach alter Väter Sitte?

Read More

BMW K 100 RS – 24 Hours

Die BMW K 100 gilt als unglaublich hässlich aber auch unglaublich robust. Sie wurde hunderttausendfach verkauft. Und sie ist immer noch vergleichsweise günstig. Die Flying Bricks haben also die perfekten Voraussetzungen zum Umbauobjekt, wie auch dieser Racer von VTR Customs aus der Schweiz beweist

BMW R 100 R – V07

Insider kannten Vagabund Moto und ihre durchgestylten Boxer-Umbauten schon länger. Trotzdem: Das siebte Projekt der österreichischen Manufaktur auf Basis einer BMW R 100 R schlug besonders ein …

BMW K 100 – K101 Gatermann

Treffen sich ein fotografierender Anwalt und ein graffitisprayender Metallbaumeister. Der Anwalt redet über den Umbau seiner Boxer-BMW, der Metaller findet die Idee kacke. Warum die ausgelutschte R nicht einmotten und dafür eine gut erhaltene K 100 ordentlich aufpeppen?

Abstecher – Mit der BMW R nineT durch Südafrika

Jenseits von zuhause beginnt das Anderswo. Sich dort hinzubegeben, kann immer außerordentliche Erlebnisse bringen und für tiefere Erkenntnisse sorgen, und auf dem Motorrad ist man immer ganz nah dran. Zum Abschluss unserer Serie mit der BMW R nineT begleiten wir Vater und Sohn Kupper auf einer Scrambler durch Südafrika

BMW R nineT – High Octane

Ein eigenwilliges Motorrad ist diese BMW R nineT ohne Frage. Und sie ist das metallgewordene Ergebnis einer Challenge, die BMW Niederlande unter dem Motto »Soul Fuel« selbst ins Leben gerufen hatte

BMW R nineT Scrambler – Daily driver

Für Menschen mit langen Gräten sind die 9T-Straßenversionen nix – es sei denn, man steht auf spitze Kniewinkel und kauernde Sitzhaltung. Aber für Lulatsche hat BMW ja auch zwei höherbeinige Ableger im Programm: die Urban G/S und die nineT Scrambler

BMW R nineT – Auspuff Alternativen

Wir haben Zubehör-Schalldämpfer für die Euro-4-Versionen (2016 bis 2020) der BMW R nineT Scrambler getestet

Read More

BMW 9T Racer – Normale Härte

Der Name der leider schon vor zwei Jahren eingestellten BMW R nineT Racer ist Programm. Ein bisschen körperliche…

Read More

BMW R nineT – Schwachstelle Fahrwerk

Eine immer wieder bemängelte Schwäche der BMW R nineT auf Scrambler-Basis ist das Fahrwerk. Die Gabel ist einfach zu weich,…

Read More

BMW K 100 RT – Boes.ch 110

Die BMW K 100 gilt als unglaublich hässlich aber auch als unglaublich robust. Sie wurde hunderttausendfach verkauft. Und sie…

Read More

BMW R nineT – Autobahn Streak

Die Geschichte eines Irrtums: In den USA glaubt man tatsächlich, man dürfe auf Autobahnen allzeit rasen und auf der…

Read More

BMW R nineT – Valvoline

Schokolade? Lecker, aber die Linie. Belgische Fritten? Lecker, aber das Cholesterin. Diese lüsterne BMW R nineT aus dem…

Read More