BMW R 18 – Biker-Build-Off 2023

Biker Build Off 2023 auf der CUSTOMBIKE-Show in Bad Salzuflen. Der Indian-Customizer »Styrian Motorcycle« war ein hochkarätiger Gegner. Da spielte die BMW R 18 in einer anderen Liga

Es war der Moment des Starts, als die Nerven des BMW-Teams blank lagen. Sonntag, Schlag 13.00 Uhr, hatten die Motoren der beiden Kandidaten des Biker Build Offs auf der CUSTOMBIKE-Show in Bad Salzuflen anzuspringen. Aber als Manni, Christian und Eddi die Zündung anschalteten, blinkte eine Fehlermeldung auf. Zündung aus, nochmal an, immer noch Fehlermeldung. Auf der Bühne in Bad Salzuflen war die Software nicht zugänglich. Das funktioniert aus Gründen der Diebstahlsicherung nur in den Werkstätten. Was tun? Die Jungs drückten in einem letzten Versuch den Starterknopf … und schon blubberte der Boxer drauflos.

Das Scheinwerfergehäuse mit integriertem Tacho kommt von der R 18 Roctane

Es waren die neuen Blinker von Kellermann, die die Bordelektronik als Fremdkörper am Motorrad verbuchte. Der Motor lief, und das war die Hauptsache, um im Biker Build Off nicht durchzufallen. Dabei war das BMW-Projekt technisch mit der hochgerüsteten Indian von Styrian Motorcycle nicht zu vergleichen. Die Becker-Tiemanns hatten im wesentlichen aus zwei serienmäßigen R-18-Modellen eines gemacht. Aus dem schwarzen Motor der »Classic« dem schwarzen Chassis der »First Edition« und einem Scheinwerfergehäuse der »Roctane« wurde eine grundschwarze »BBO« mit Rädern von Roland Sands und ein paar Goodies aus dem Bobber Kit von der Stange.

BMW R 18 – Die Philosophie des Hauses

Die BBO-BMW entsprach der Philosophie des Hauses: Ohne zulassungrechtliche Befürchtungen einfach draufsetzen und losfahren. Andere Customizer nennen das »Bolt on and Ride«, und das kostet den Fahrer weniger Nerven. Mehr ging nicht in der kurzen Vorbereitungszeit von fünf Wochen, zu deren Beginn die Becker-Tiemanns von ihrem Glück erfuhren, an der CUSTOMBIKE-Show teilnehmen zu dürfen.

Manni, Christian und Eddi nach vollbrachtem Werk

Als sich dann auch noch kein Lackierer für das Projekt fand, blieb nichts anderes übrig, als die weißen Zierlinien zu folieren. Unter BMW-Treibern eine Sünde, die Linien haben handgezogen zu sein, eine dicke und und ein dünne, je nach Baujahren mal die eine, mal die andere innen und außen. Aber auf Tank und Fender sind sie nun auch noch unterschiedlich angeordnet. Manni, Christian und Eddi merkten das erst während des Zusammenbaus auf der Bühne. Typisches Künstlerpech.

Ein Achtungserfolg

Mit 204 von 481 Stimmen kassierte das Team einen überraschenden Achtungserfolg. Der zeugt davon, wie BMW im Kommen ist. Das Projekt BBO steht nun in der Filiale von Einbeck, das sind die Spezialisten fürs Customizing unter den vier Becker-Tiemann-Filialen im ost-westfälischen Raum.

Info | Becker-Tiemann Motorrad

Technische Daten
Modell BMW R18 „BBO“
Hersteller/Erbauer Becker-Tiemann Motorrad
Baujahr 2023

Motor
Typ BMW R 18 Classic
Hubraum 1802 ccm
Bohrung/Hub 107,1 x 100 mm
Verdichtung 9,6 : 1
Zündung Kontaktlos
Gemischaufbereitung Elektronische Saugrohreinspritzung
Schalldämpfer Jekill & Hyde
Getriebe 6-Gang
Primärantrieb Angeflanschter Direktantrieb
Kupplung Einscheiben-Trockenkupplung
Sekündärantrieb Kardan
Leistung 91 PS bei 4750 /min
Drehmoment 158 Nm bei 3000 /min
Fahrwerk
Rahmen Doppelschleifen-Stahlrahmen mit angeschraubten Unterzügen
Gabel Telegabel
Schwinge Zweiarm-Dreieckschwinge
Federbeine Zentralfederbein
Räder vorne 3.5 x 21, Roland Sands Machined
hinten 5.5 x 18, Roland Sands Machined
Bereifung vorne 120/70-21 Metzeler Cruisetec
hinten 180/55-18 Metzeler Cruisetec
Bremsen vorne 300 mm Doppelscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel
hinten 300 mm Einscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel
Zubehör
Benzintank 16 L, R 18 First Edition
Fender vorne Bobber Kit, Heritage
hinten Bobber Kit, Heritage
Lenker Beach Bar, Heritage
Lenkergriffe Alex Leather Craft
Scheinwerfer R 18 Roctane
Rücklicht/Blionker Kellermann Atto, 3-in-1
Anzeigeinstrument R 18 Roctane
Sitz Bobber Kit / Alex Leather Craft
Lack Original Lack / Folierte Zierstreifen
Metrie
Länge 2500 mm
Breite 980 mm
Höhe 1230 mm
Leergewicht 345 kg
Preis 36.990
Infos becker-tiemann-motorrad.de
Preis 36.990
Infos becker-tiemann-motorrad.de

Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Kommentare

Eine Antwort zu „BMW R 18 – Biker-Build-Off 2023“

  1. Avatar von Wilhelm Freese
    Wilhelm Freese

    Moin ja sehr schönes Modell. Ich habe eines der ersten R 18 von Frühjahr 2021 . Ich habe auch schon 14000 km gefahren . Sehr schwere Maschine aber handlich beim fahren . Ich fahre nunmehr 45 Jahre BMW Motorräder und liebe die BMW Modelle alle irgendwie mal mehr mal weniger . Ich habe die S 1000 rr auch 2 Jahre lang gefahren .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1
0
Would love your thoughts, please comment.x