Technik – Herstellung eines Motorradtanks



CUSTOMBIKE hat einem Aluminium-Profi bei der Herstellung eines Motorradtanks zugeschaut.

Für einen Cafe Racer ist der Alutank so etwas wie die Visitenkarte. Ohne ihn wirkt der Umbau banal und außerdem nicht stilecht, und nur eine stimmige Form und eine saubere Verarbeitung sorgen für den gewünschten Aha-Effekt. Und auch Tracker, Bobber oder Superbikes steht ein glänzender Leichtmetalltank bestens.

Ein gut gemachter Motorradtank kostet …

Doch ein gut gemachter Behälter aus Aluminium verschlingt gut und gerne zwischen 800 und 1.200 Euro. Warum das so ist und welche Kniffe bei der Herstellung eines Motorradtanks vonnöten sind, erklärte uns Friedhelm Lammers aus Wietmarschen-Lohne.

35 Jahre Erfahrung bei der Verarbeitung von Alublechen

Friedhelm ist eine Art graue Eminenz der Umbauszene. Sehr viele bekannte Umbauer schwören auf die Tanks des Emsländers und verbauen die handwerklich perfekten Teile an ihren Bike-Kreationen. Friedhelm hat Anfang der Achtzigerjahre bei PSS-Rau gelernt und beschäftigt sich seit über 35 Jahren mit der Verarbeitung von Alublechen.

Ein Blick über die Schulter des Aluprofis …

Heute stellt er im Kundenauftrag Motorradteile aus dem leichten Material in seiner blitzblanken, 200 Quadratmeter großen Werkstatt her. Dazu zählen vor allem Sitzbankhöcker, Schutzbleche und die besagten Benzintanks. Doch schauen wir dem Aluprofi einfach mal beim Bau eines Tanks für eine Triumph Thruxton über die Schulter – Schritt für Schritt in der Bildergalerie

Info | alu-tanks.de

 


Beitrag veröffentlicht

in

von

Fotos: Dirk Mangartz
Fotos sind urheberrechtlich geschützt

Kommentare

Eine Antwort zu „Technik – Herstellung eines Motorradtanks“

  1. Avatar von Gero Aper
    Gero Aper

    Hallo!
    Das nenne ich mal eine super Arbeit, sieht echt Klasse aus und ist allemal sein Geld wert.
    Weiterhin alles Gute und schöne Ostertage wünscht ich dir und Familie.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1
0
Would love your thoughts, please comment.x