Der Ventiltrieb beim Motorrad – Das Spiel ist aus!
Ventile sind per Definition dazu bestimmt, Druck zu erhalten, abzulassen oder den Austausch flüssiger sowie gasförmiger…
8. April 2022
Custom-Tank – Wie ein zweiteiliges Spritgefäß entsteht
Der Tank ist neben Scheinwerfer und Motor eines der wichtigsten Stilelemente am Motorrad. Er gibt dem Zweirad entweder eine…
8. März 2022
Do it yourself – Vergaser synchronisieren
Bei mehrzylindrigen Motoren müssen die einzelnen Komponenten schon korrekt zusammenarbeiten, damit alles sauber läuft.…
7. Februar 2022
Technik – Auspuff stopfen
Laut, lauter, bis der TÜV euch scheidet. Wenn der Sachverständige selbst mit zwei zugedrückten Augen die Plakette fürs…
9. Januar 2022
Girdergabel – Von der Idee bis zum Prüfsiegel
Alles fängt mit einem kleinen Funken an, einer Idee, die sich festsetzt, die wächst und gedeiht, bis sie sich materialisiert…
26. Oktober 2021
Motorrad-Elektrik – AC/DC statt ADAC
Im diesem Teil unserer »Bastelanleitung für das erste eigene Custombike« wollen wir das Thema genauer beleuchten, das wohl…
16. Oktober 2021
How to Start – Das richtige Basisbike
Jedem Anfang wohnt ein Schrauber inne. Wer vom eigenen Custombike träumt, sollte bei der Wahl der Basis ein paar Dinge…
14. September 2021
Technik – Vom Rohling zum Heckfender
Neue Motorräder erfordern vom Zubehörhandel ein schnelles Bereitstellen von neuen Anbauteilen. Wir haben TXT-Customparts…
29. August 2021
Motorradelektrik – Sauber verkabeln
Motorradelektrik ist kein Hexenwerk. Wir haben einem Fachmann bei der Neuverkabelung eines Custom-Choppers über die Schulter…
22. August 2021
Technik – Metall-Polituren fürs Motorrad
Mit Eigenleistung und kleinstem Budget machen wir einen Satz alter Felgen wieder schön und ziehen neue Reifen auf. Die…
7. August 2021
Technik – Veränderter Nachlauf beim Motorrad
Besonders fahrwerkstechnisch beeinflussen sich die Komponenten gegenseitig, deshalb können schon kleine Modifikationen die…
29. Juli 2021
Aluguss – Alte Handwerkskunst
Traditionelle Handwerkskunst bleibt uns hoffentlich noch lange erhalten. Neben CNC-gefrästen Parts heben sich gegossene…
16. Juni 2021
Technik – Herstellung eines Motorradtanks
CUSTOMBIKE hat einem Aluminium-Profi bei der Herstellung eines Motorradtanks zugeschaut
Technik: Restaurierung – Alte Räder, neuer Glanz
Jahrelanger Dämmerschlaf macht aus Motorrädern in der Regel arge Rostlauben. Reparatur und Restaurierung lassen sie…
Technik – Fertigung eines Schwingsattels
Was macht es eigentlich für eine Arbeit, einen Sitz herzustellen? CUSTOMBIKE begleitet die Fertigung eines Schwingsattels
Frau Reuter testet: Ratschen und lange Dinger
preisen ihre Dienstleistungen an oder stellen spektakuläre Produkte rund ums Motorrad vor. Mich interessieren meistens nur…
Frau Reuter testet: Kunststoffkleber, Rostentferner und Getränke
Sekundenschneller Superkleber, Metallentroster und ein hervorragender Whisky – Frau Reuter lässt die Praxis entscheiden, ob…
Sissybar – Was ist beim Anbau zu beachten ?
Wir als Magazin dürfen keine Rechtsberatung geben. Deshalb lassen wir an dieser Stelle Rechtsanwältin Romy Kreisel zu Wort…
Show me your garage – Lucky Wheels Garage
Community-Garagen sind in den USA schwer angesagt. Doch was hat es damit auf sich? Wir checken es für euch aus – in der Lucky Wheels Garage am Rande von Downtown Los Angeles
Nichts gefunden.
Neu: CUSTOMBIKE Eventkalender
Die Saison nimmt ja nun richtig Fahrt auf, also höchste Zeit für eine saubere Strategie. Ab sofort könnt ihr mit unserem CUSTOMBIKE Eventkalender besser planen, wohin der nächste Ausritt gehen soll
Nichts gefunden.
Tachometer-Pflicht beim Motorrad?
Es klingt so einfach: Ein Geschwindigkeitsmesser darf mit einem Wegstreckenzähler verbunden sein, er muss im unmittelbaren Sichtfeld des Fahrzeugführers die Geschwindigkeit in Stundenkilometer anzeigen und ist für Zweiräder Pflicht
Nichts gefunden.
Nichts gefunden.