Frau Reuter testet: Dosenlack, Benzinhahn und Universalschalter
Heute testet Frau Reuter: Selfmade-Lackierung, Benzinhahn und Universalschalter für Blinkanlagen
1. Januar 2023
Elender Rost – Wie alte Teile am Motorrad wieder schön werden
Gewusst wie: Rost in Tanks, an Schrauben und anderen Verbindungsteilen sowie fest korrodierte und funktionslose Bremsen beim…
11. Dezember 2022
Technik – Tankversiegelung beim Motorrad
Was in einem Benzinbehälter eigentlich vor sich geht, sieht kaum einer. Was also tun, wenn sich beim Blick durch den…
11. November 2022
Harley-Davidson Evolution – Getriebe Revision
Normalerweise machen Harleys Fünfganggetriebe selten die Grätsche. Aber wenn, dann kann es, je nach Schaden, teuer werden.…
3. Oktober 2022
Tuning – Power für Harleys Evolution-V2
Jetzt gibt’s Leistung satt. Wir helfen Harley Evolution-V2 mit radikalen Maßnahmen auf die Sprünge
8. August 2022
Scheibenbremsen am Motorrad
Bremsen, kein unwesentliches Teil am Motorrad, Lebensretter im Zweifelsfall. In diesem Check klären wir alle Fragen rund um…
8. Juni 2022
Technik – Harley-Zündung einstellen leicht gemacht
Auch auf die Gefahr hin, dass die meisten von euch Bikes mit elektronischer Zündung fahren, wollen wir euch in einem Anfall…
7. Mai 2022
Yamaha SR 500 – Hohe Schule
Wie ein Hochschulprofessor und seine Yamaha SR 500 ein ganzes Stück Weg gemeinsam gingen, ist nicht nur eine schöne…
15. April 2022
Der Ventiltrieb beim Motorrad – Das Spiel ist aus!
Ventile sind per Definition dazu bestimmt, Druck zu erhalten, abzulassen oder den Austausch flüssiger sowie gasförmiger…
8. April 2022
Custom-Tank – Wie ein zweiteiliges Spritgefäß entsteht
Der Tank ist neben Scheinwerfer und Motor eines der wichtigsten Stilelemente am Motorrad. Er gibt dem Zweirad entweder eine…
8. März 2022
Do it yourself – Vergaser synchronisieren
Bei mehrzylindrigen Motoren müssen die einzelnen Komponenten schon korrekt zusammenarbeiten, damit alles sauber läuft.…
7. Februar 2022
Technik – Auspuff stopfen
Laut, lauter, bis der TÜV euch scheidet. Wenn der Sachverständige selbst mit zwei zugedrückten Augen die Plakette fürs…
9. Januar 2022
Girdergabel – Von der Idee bis zum Prüfsiegel
Alles fängt mit einem kleinen Funken an, einer Idee, die sich festsetzt, die wächst und gedeiht, bis sie sich materialisiert…
Motorrad-Elektrik – AC/DC statt ADAC
Im diesem Teil unserer »Bastelanleitung für das erste eigene Custombike« wollen wir das Thema genauer beleuchten, das wohl…
How to Start – Das richtige Basisbike
Jedem Anfang wohnt ein Schrauber inne. Wer vom eigenen Custombike träumt, sollte bei der Wahl der Basis ein paar Dinge…
Technik – Vom Rohling zum Heckfender
Neue Motorräder erfordern vom Zubehörhandel ein schnelles Bereitstellen von neuen Anbauteilen. Wir haben TXT-Customparts…
Motorradelektrik – Sauber verkabeln
Motorradelektrik ist kein Hexenwerk. Wir haben einem Fachmann bei der Neuverkabelung eines Custom-Choppers über die Schulter…
Technik – Metall-Polituren fürs Motorrad
Mit Eigenleistung und kleinstem Budget machen wir einen Satz alter Felgen wieder schön und ziehen neue Reifen auf. Die…
Momentaufnahmen – Petrolhead People
Drei Fotografen, ihre Ausrüstungen und ein Fotostudio im Partyzelt einer Szene-Veranstaltung sind verantwortlich für ein Projekt, das Petrolhead People ohne Filter portraitiert
Traditionelle Handwerkskunst bleibt uns hoffentlich noch lange erhalten. Neben CNC-gefrästen Parts heben sich gegossene…
Technik – Herstellung eines Motorradtanks
CUSTOMBIKE hat einem Aluminium-Profi bei der Herstellung eines Motorradtanks zugeschaut
Technik: Restaurierung – Alte Räder, neuer Glanz
Jahrelanger Dämmerschlaf macht aus Motorrädern in der Regel arge Rostlauben. Reparatur und Restaurierung lassen sie…
Technik – Fertigung eines Schwingsattels
Was macht es eigentlich für eine Arbeit, einen Sitz herzustellen? CUSTOMBIKE begleitet die Fertigung eines Schwingsattels
Frau Reuter testet: Ratschen und lange Dinger
preisen ihre Dienstleistungen an oder stellen spektakuläre Produkte rund ums Motorrad vor. Mich interessieren meistens nur…
Frau Reuter testet: Kunststoffkleber, Rostentferner und Getränke
Sekundenschneller Superkleber, Metallentroster und ein hervorragender Whisky – Frau Reuter lässt die Praxis entscheiden, ob…
Do it yourself – Schutzblech fürs Motorrad
Ein Schutzblech fürs Motorrad selber machen? Wer das Besondere sucht, kommt mit etwas handwerklichem Geschick seinem Ziel in großen Schritten näher
Nichts gefunden.
Triumph T120 – Chopper reloaded
Dank Generalüberholung und zeitgenössischem Zubehör erhält eine zum Chopper umgebaute Triumph T120 eine zweite Chance
Nichts gefunden.
Nichts gefunden.
Suche
Individuelles HTML
Individuelles HTML
⚡ Adning ADS.
Datenschutz
Wir verwenden Cookies, um dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite verwendest, nehmen wir an, dass du damit einverstanden bist. Weitere Informationen findest du hier
.Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.