CUSTOMBIKE 02-24 is on the way, Väterchen Frost kann langsam einpacken, die Straße gehört bald wieder uns. Also – let’s fuckin’ ride!
Dass die Mofaszene in den letzten Jahren einen unglaublichen Hype erlebt hat, möchten wir nicht einfach als Trend abtun, vielmehr kann man ihn als Schutz von Kultur gar nicht genug würdigen. Allen vorweg fährt die Simson Schwalbe, über eine Million Mal gebaut und ein höchst liebenswertes Stück deutscher Zweiradgeschichte. Zum 60. Geburtstag spendieren wir dem Suhler Vogel ein Special im Heft, beleuchten Historie, zeigen Umbauten und besuchen Schwalbe-Jünger in ihren Garagen.
Zum Schwalbe-Jubiläum legen wir für alle Abonnenten und die ersten 100 Bestellungen in unserem Online-Kiosk ein hübsches XXL-Poster bei. Das Poster kann auch ungefaltet bei uns im Shop bestellt werden
Zu so viel Nostalgie passt auch unser Besuch in den Motorradmuseen der Republik. Für CUSTOMBIKE 02-24 durften wir einen exklusiven Blick in die Depots der Museen werfen. Dort, wo nicht sichtbar für die Augen der Besucher Zweiradschätze gehegt und gepflegt werden, um auch nachfolgenden Generationen das Kulturgut Motorrad zugänglich zu machen.
CUSTOMBIKE 02-24 mit den letzten Luftgekühlten
Als Kulturgut dürften irgendwann auch luftgekühlte Motoren gehören. Wir geben eine Übersicht, welche Neumodelle noch mit traditioneller Motorentechnik zu haben sind. Dazu zeigen wir die neuen Harley-Modelle 2024 ebenso, wie wir auch einen Blick auf die brandneue Shotgun von Royal Enfield werfen.
Die Schweden bauen die saubersten Chopper, seit Jahrzehnten und immer noch. Und für den perfekten Schwedenstil braucht es nicht zwingend einen alten Motor, wie Ronna Noréns Evo-Langgabler einmal mehr beweist
Daneben gibt’s auch in CUSTOMBIKE 02-24 wieder jede Menge Umbauten, von der räudigen Cover-BSA über einen Vorzeige-Evo-Chopper aus Schweden, einen Low-Budget-Dominator-Umbau, die Zweitakt-Kawa eines jungen Schweizers oder die Edelguzzi aus dem Norden ist alles vertreten. Im Technikteil geht’s um den 3-D-Teiledruck für den Privatgebrauch und unser Abstecher führte uns diesmal nach Italien zu dortigen Ausgabe des Wheels and Waves. Das alles und mehr in CUSTOMBIKE 02-24.
Poster für Abonnenten und die ersten 100 Shop-Beststeller
Für alle Abonnenten und die ersten 100 Shop-Besteller liegt dieser Ausgabe ein großformatiges Poster bei. Wer noch bis zum 29. Februar abonniert, bekommt Magazin samt Poster natürlich ebenfalls pünktlich in den Briefkasten. Also einfach direkt hier versandkostenfrei bestellen. Oder hier abonnieren! Und wie immer gibt’s einen Vorgeschmack auf die neue Ausgabe in der Bildergalerie …
BSA A10 – »Man muss nicht jeden Scheiß machen«, sagt Enrico. Aber man kann, wie die Abenteuer mit seiner herrlich räudigen BSA beweisen
Die Schweden bauen die saubersten Chopper, seit Jahrzehnten und immer noch. Und für den perfekten Schwedenstil braucht es nicht zwingend einen alten Motor, wie Ronna Noréns Evo-Langgabler einmal mehr beweist
Custombikes im Sonnenuntergang auf einem Pier, die Lords mit ihren Pre50-Vintage-Bikes im Sand und Roaring El Rollo Flat-Track-Action – als die ersten Bilder vom neuen Wheels & Waves Italy auftauchten, ist klar: Da müssen wir hin!
Vor 60 Jahren startete die Simson Schwalbe zum Höhenflug. Wir erforschen ihre Evolution und sezieren die Organe
»Her mit dem Hirsch!« Lektion 1 in Sachen Odenwälder (= Oureweller) Basiswissen sei hiermit vermittelt: Ein Hirsch ist ein Moped, umgangssprachlich und brauchtumsgepflegt von Ricky und seinen »Oureweller Hirschreidern«. Wir zeigen vier krasse Odenwälder Schwälbchen …
Ruhrpott_Schwalben: Ostdeutsche Vögel ziehen auch mal in den Westen. Das hat mit Ostalgie nichts zu tun. Hier schraubt man an den Schwalben, weil die 60 Sachen fahren dürfen
Wie hätte die Schwalbe ausgesehen, wenn die Männer aus dem Osten sie den Italienern überlassen hätten? Wahrscheinlich so wie die von René Fiedler …
Kawabonga – Die Wahl des Motors gefällt, die Linie stimmt. Kein Wunder, dass wir im Fahrerlager am Glemseck schwach werden und uns auf die Suche nach dem Urheber dieses feinen Racers machen
Die Zeiten, in denen Customizing reines Handwerk war, sind längst vorbei. Mittlerweile setzen sogar Privatschrauber auf neue Technologien und computergestütze Fertigung, denn 3D- Drucker gibt es auch für den Hausgebrauch. Wir geben einen Überblick, was die schöne neue Welt zu bieten hat
Ghost Town Chopper – Wenn im Laufe eines Motorradlebens ein Sinneswandel einsetzt, landen viele Schrauber irgendwann bei klassischen Umbauten. Bei Tim durfte es einer auf Basis einer alten BMW sein
Geheime Adressen und schummrige Materiallager: Verstecken Motorradmuseen in ihren Depots sagenhafte Schätze oder bloß unan- sehnlichen Schrott? Wir fragen die Beschützer und blicken in die normalerweise verschlossenen Räume
Noch wurde nicht festgelegt, wann sich die Schlinge für die luftgekühlten Motoren endgültig zuziehen wird. Schon jetzt gibt es nur noch ein gutes Dutzend Aggregate, denen der Fahrtwind zur Kühlung genügt
Frau Reuter hat in seiner Werkstatt wieder ein paar Schätzchen für ein besseres Schrauberleben getestet
Victor Hofmann ist kein Motorradschrauber oder Customizer im klassischen Sinn. Zwar baut er Motorräder, die sind allerdings winzig im Vergleich zu ihren ausgewachsenen Brüdern. Und fahren können sie schon gar nicht. Die Motorräder des 47-jährigen Künstlers aus Frankreich sind nur etwas fürs Auge und in den meisten Fällen kaum länger als eine Zigarette
Doc Jensen hat die schwülstige Moto Guzzi Centauro in einen sehnigen Cafe Racer verwandelt. Frau Reuter hat den Dottore besucht
Wer als ersten Härtetest gleich eine Tour nach Marokko bewältigen muss, sollte vorher ordentlich gebaut haben. Hat Tim getan und ist mit seinem Dominator-Umbau auch noch in einem vernünftigen Budgetrahmen geblieben
Der Nachschlag ist manchmal besonders lecker. Wir reichen den dritten Platz unseres letztjährigen CUSTOMBIKE-Wettbewerbs nach
Zum Schwalbe-Jubiläum legen wir für alle Abonnenten und die ersten 100 Bestellungen in unserem Online-Kiosk ein hübsches XXL-Poster bei. Das Poster kann auch ungefaltet bei uns im Shop bestellt werden
Let’s fuckin’ ride – die andere Seite des Posters lässt keine Fragen offen
CUSTOMBIKE 02-24 kommt schon jetzt druckfrisch in euren freudig erregten Briefkasten. Und steht ab 29. Februar am Kiosk
Wir verwenden Cookies, um dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite verwendest, nehmen wir an, dass du damit einverstanden bist. Weitere Informationen findest du hier
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Schreibe einen Kommentar