CUSTOMBIKE 06-23 – Mit Vollgas in den Herbst! Gespannte Gashähne sind tatsächlich das Motto von zwei Schwerpunktgeschichten in der neuen Ausgabe.
Da wäre zum einen Erik Buell, der nicht nur selbst gern auf der Rennstrecke Gas gab, sondern auch in Sachen Motorradbau nie auf der Bremse stand. Der begnadete Konstrukteur und Mechaniker Erik Buell wollte nicht weniger, als den besten Supersportler der Welt bauen – und scheiterte damit letztlich immer wieder.
Eine Verbeugung vor Erik Buell
Vierzig Jahre nach Bau seines ersten Motorrades widmen widmen wir Erik Buell und seinen Zweirädern ein Special über Aufstieg, Fall und Meileinsteine der Kultmarke. Und natürlich kommen auch die Buell-Customs dabei nicht zu kurz.Vollgas gaben auch die Fahrer der diesjährigen Starrrahmen-Sprints am Glemseck. Uns interessierte die Klasse besonders, da all diese starren Race-Bike komplette Eigenkonstruktionen sind. Über Maschinen, Fahrer und ihre Leidenschaft für die Achtelmeile berichten wir ebenfalls in dieser Ausgabe.
Knapp 150 Bikes starten bei den diversen Sprintrennen am Leonberger Glemseck. Wir haben uns auf fünfzehn von ihnen konzentriert, die Teilnehmer des StarrWars Rigid Race sind unsere persönlichen Helden der Achtelmeile
Wem das alles zu sportlich klingt, der sei beruhigt, denn natürlich haben wir auch für die Oldschooler einiges im Gepäck. So erklären wir in unserem Technikteil ausführlich die wichtigsten traditionellen Lackiertechniken und zeigen natürlich auch direkt Step by Step, wie sie den Weg auf Tank oder Fender finden. Wir besuchen außerdem den Wuppertaler Signpainter Frank Chaki in seinem Atelier oder treiben uns auf Chopper-Races in Thailand rum.Und wie immer kommen natürlich auch Motorräder nicht zu kurz: Von AME-Honda CB 750 über Harley Performance Bagger, BMW-R100-Cafe-Racer, bis hin zu Gooseneck-Yamaha, Panhead, Shadow oder Flattrack-Honda dürfte für jeden was dabei sein.
CUSTOMBIKE 06-23 – Druckfrisch im Briefkasten
Wer noch bis einschließlich 27. Oktober abonniert, erhält CUSTOMBIKE 06-23 druckfrisch in seinen Briefkasten! Bei Bestellungen über unser Online-Kiosk, liefern wir die Ausgabe in der Regel binnen 24 Stunden (außer am Wochenende natürlich). Also einfach direkt hier versandkostenfrei bestellen. Oder hier abonnieren! Und wie immer gibt’s einen Vorgeschmack auf die neue Ausgabe in der Bildergalerie …
Ungewöhnliche, kompromisslose Technik, Rohrrahmen, XB-Fuelframer oder EBR-Powerbikes – Erik Buell ist ohne Zweifel ein begnadeter Ingenieur und Konstrukteur. Und offensichtlich ein nicht ganz so guter Geschäftsmann. 40 Jahre nach dem Bau seines ersten kompletten Motorrades erinnert CUSTOMBIKE an Aufstieg, Fall und Meilensteine des Motorrad-Revoluzzer
Toshi Ogawa baut keine Motorräder um, ist kein Customizer. Aber er kümmert sich in seiner Werkstatt im Westen von London mit Liebe und Hingabe um alte Harley-Motoren. Sein Ruf eilt ihm voraus und unser Besuch bei ihm war nur durch andere Vintage-Verrückte möglich
In Thailand ticken die Uhren anders. Auf Moped-Events riecht es nicht nur nach Benzin und als Snacks werden frittierte Raupen gereicht – alles verschmerzbar, denn die Bikes der Burapa Bike Week fanden wir schon ziemlich lässig
In den 80ern fuhren selbst die Choppertreiber in Deutschland Reihenvierer. Und so könnte diese Honda CB 750 im AME-Fahrwerk ein idealtypischer Chopper von einst sein
Von der Basis, einer BMW R 100 RS, blieb mehr als es scheint – und weniger als man denkt. Dennoch ist dieser Cafe Racer ein handwerkliches Meisterstück mit viel Liebe zum Detai
Hätte Tom Simpson vorher gewusst, auf was er sich da einlässt, hätte er ablehnend mit dem Kopf geschüttelt. Doch irgendwann war es dafür zu spät und der Buell-Cyclone-Motor trug ein italieinsches Kleid
Lackiertechniken wie Flames, Pinstriping, Freak Dots und Lace Paint sind wieder voll im Trend – wir zeigen, woher sie kommen und wie sie vom Profi umgesetzt werden
Schildermaler, einer dieser ehrenwerten Berufe, die einst von der digitalen Wirklichkeit überrollt wurden. Frank Chaki hält das alte Handwerk in Ehren, vermischt es mit eigenen Einflüssen
HeinzBikes hat einen Performance-Bagger auf Basis einer Harley-Davidson Low Rider ST »El Diablo« gebaut
Obwohl Sammy nicht auf der Suche nach einem Starrrahmen ist, fällt ihm unerwartet ein original Wishbone-Rahmen in die Hände – der Startschuss zum Aufbau seines Traum-Choppers
Steht blitzsauber da, ist im Herzen aber ein Dreckspatz – Christophs Honda CB 250 steht sinnbildlich für die Leidenschaft einer ganzen Familie
Billig wäre ein zu schnödes Wort für diesen stimmigen Umbau. Dabei stecken in der Honda Shadow nur knapp über 3.000 Euro an Kosten, und das inklusive Motorrad
Bewaffnet mit Schleifmaschine und Schweißgerät nehmen zwei Freunde ein Herzensprojekt in Angriff – die Yamaha XS 650 mit dem Gooseneck entsteht.
Frau Reuter sieht aus, wie einer, der jeden Tag Rennrad fährt. Tut er auch, wie er in der neuesten Kolumne verrät – und testet nebenbei Knarrenkästen und Fahrradwerkzeug
Knapp 150 Bikes starten bei den diversen Sprintrennen am Leonberger Glemseck. Wir haben uns auf fünfzehn von ihnen konzentriert, die Teilnehmer des StarrWars Rigid Race sind unsere persönlichen Helden der Achtelmeile
Wir verwenden Cookies, um dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite verwendest, nehmen wir an, dass du damit einverstanden bist. Weitere Informationen findest du hier
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Schreibe einen Kommentar