Honda VT 750 Black Widow – Locster



Muss man eine Harley haben, um eine coole Sau zu sein? Natürlich nicht, sagen wir. Geht nämlich auch mit einer Honda VT 750 Black Widow.

Etwas umständlich kam Bastian zu seiner Honda. Der Tätowierer aus Mönchengladbach wollte ein Bike haben, in der Verwandtschaft eines Kunden war eine Honda Black Widow günstig zu haben. Gerade mal 6000 Kilometer auf der Uhr, top gepflegt und zu einem vernünftigen Preis. Einziger Haken: Das Bike war grottig umgebaut, 90er-Jahre-Stil deluxe, »was man eben mit japanischen Softchoppern damals so machte«, erinnert sich Bastian. Er greift trotzdem zu, als Basis für seinen ersten Umbau würde die Mühle schon taugen.

Keiner will den Umbau der Honda VT 750 in Angriff nehmen

Nun ist Bastian ein Meister an der Tattoonadel, aber eben nicht der große Moppedschrauber. Er fragt also bei mehreren Läden an und ist überrascht. Denn keiner möchte den Umbau der 750er in Angriff nehmen. Mag sein, dass die Black Widow nicht gerade als Prestigeobjekt taugt. Völlig zu Unrecht, wie wir finden, denn immerhin bekommt man einen V2, der einen sauber und wartungsarm jahrelang begleitet. Und die Optik? Nun, daran kann man ja was machen. So sieht das Stefan, Chef von »Rock’n’Roll Cycles« aus Hückelhoven. Er schaut über den Tellerrand, hat Bock, mal was anderes zu machen und steigt sofort in Bastians Umbauboot.

Auch durch kleine Maßnahmen lässt sich richtig was rausholen. Moderate Tieferlegung, schwarze Pulverbeschichtungen an Gabel und Fußrasten und die dünnen Dragpipes tragen viel zum lässigen Look bei

Dritter Mann an Bord ist Buddy Hoppes, der hauptberuflich beim bekannten Parts-Dealer Dock66 arbeitet und auch daneben richtig Bock auf Karren hat. Zusammen nehmen die Jungs den Umbau in Angriff. Der Motor bleibt selbstredend original, es gibt auch keinen Grund den zu ändern. Das wuchtige Heck mit Doppelsitzbank der Black Widow wird gestrichen und durch einen Eigenbau-Solositz ersetzt. Schon allein mit dieser Maßnahme ist viel gewonnen. Dazu legen sie das Bike eine Etage tiefer, ohne dabei in die Rahmengeometrie einzugreifen. Denn legal soll die Kiste schon werden. So wird die Gabel um gute 60 mm gekürzt und Brücke sowie Standrohre im gleichen Zug schwarz beschichtet.

Lackierung und Pinstripes gibts im Tausch gegen Tattookünste

Damit alles passt, müssen natürlich auch die hinteren Dämpfer ein Stückchen Material lassen. Armaturen und Instrumente bleiben original, die Elektrik wird durch Motogadget-Komponenten minimiert. Eine neue Vorderlampe kommt günstig aus dem Zubehör. Die umwickelten Dragpipes sind weit luftiger als die dicken Originalauspuffrohre. Lackierung und Pinstripes gibts im Tausch gegen Tattookünste. Nur die speziell angefertigten Felgen von TTS schlagen etwas mehr zu Buche. Wenn die nicht wären, wäre Bastians »Locster« schon fast ein Lowbudget-Bike. Dafür ist dieser Umbau echt gut gelungen und lässt vergessen, dass es eigentlich »nur« ein kleiner Japaner ist.

Info |  rock-n-roll-cycles.com

Technische Daten
Modell Honda VT750 Black Widow
Baujahr 2002

Motor
Typ V-Zweizylinder-Viertakt, ohc-Dreiventiler
Hubraum 745 ccm
Bohrung x Hub 79 x 76 mm
Auspuff Dragpipes
Getriebe Fünfgang
Sekundärtrieb Kardan
Leistung 46 PS bei 5500/min
Drehmoment 64 Nm bei 3000/min
Vmax 155 km/h
Fahrwerk
Rahmen Doppelschleifen-Stahlrohrrahmen
Gabel Tele, gekürzt
Federbeine Zubehör, 260 mm
Räder TTS mit vo. 150/80-16, hi. 200/60-16
Bremsen vo. Scheibe, hinten Trommel
Zubehör
Tank Honda
Sitzbank Eigenbau
Lenker Flyerbar
Lampe Zubehör Aluminium
Rücklicht Brems-Licht-Kombi
Elektrik motogadget
Fender Dock66
Lackierung Mad Gaphics
Metrie
Leergewicht 230 kg
Radstand 1640 mm

Beitrag veröffentlicht

in

von

Fotos: Dirk Behlau
Fotos sind urheberrechtlich geschützt

Kommentare

Eine Antwort zu „Honda VT 750 Black Widow – Locster“

  1. Avatar von Burak
    Burak

    Moin ist es möglich denn sitz zu kaufen und was würde es kosten? Sieht cool aus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1
0
Would love your thoughts, please comment.x