Honda VT 1100 – Nach dem Motorschaden
Es gehört Mut dazu, sich ein Bike mit Motorschaden zuzulegen. Der Kauf der defekten Honda VT 1100 geriet hier jedoch zum…
27. Oktober 2023
Honda XBR 500 – Niemand weint ihr nach
Motorräder bekommt man nicht alle Tage geschenkt. Und so konnte ich schlicht nicht nein sagen, als mir ein Bekannter seine…
23. Oktober 2023
Honda CM 400 T – Die Herausforderung
Unser Reporter Gau brauchte ein Bike, aber mehr als 1.000 Euro konnte und wollte er für den Umbau der Honda CM 400 T nicht…
10. Oktober 2023
Honda CBX 550 – Vom Sporttourer zum Cafe Racer
Diese Honda CBX 550 war ursprünglich überhaupt nicht als Umbauprojekt geplant. Doch ein einziges Teil der Japanerin gab den…
7. Oktober 2023
Motormensch – Tim Scheepers
Ihr erinnert euch an Tim Scheepers? Wir hatten über den Mann berichtet, der mit seiner Lowbudget-Honda auf den Salzseen von…
18. September 2023
Honda CB 450 – Zweiter Anlauf
Der erste Aufbau wurde ihm unterm Hintern weggekauft. Frank sah sich gezwungen, einen neuen Cafe Racer zu bauen – auf Basis…
15. September 2023
Honda VF 750 Sabre – Aus dem Schatten
Custombikes haben einen besonderen Reiz, wenn sie aus eher selten genommenen Basisbikes gebaut werden. Aber erinnert sich…
10. September 2023
Honda CB Seven Fifty – Kaspeed-Racer
Wenn der Vater mit den Söhnen Motorräder baut und die Familie nur fünfzehn Minuten vom Sachsenring entfernt wohnt, muss es…
6. September 2023
Honda CB 750 Four – Nippon Racer
Es ist eine tief verankerte Liebe zu Zweirädern, die Thomas zu seiner Honda CB 750 Four führte. Aus dem Jahrhundertmotorrad…
31. August 2023
Honda CB 400 N – No Size fits all
Diese Honda CB 400 N hat es uns auf den ersten Blick angetan. Aber wer ist ihr Erbauer, verdammt noch mal …
26. August 2023
Honda CB 250 – The Grin
Ein Scrambler-Umbau wie tausend andere? Nein, denn diese Honda CB 250 hier ist ein Unikat, das es nur so einmal auf der Welt…
11. August 2023
Honda Gold Wing – Steampunk-Rat-Racer
Bei einer Honda Gold Wing denken die meisten an massige Kofferfische, beladen mit allem, was der Biker (nicht) braucht. Doch…
15. Juli 2023
Honda CB 750 meets Ducati Multistrada – FRNKSTN
Das kommt dabei heraus, wenn man eine Resteverwertung von Teilen vornimmt, die sich im Laufe der Jahre in der Werkstatt…
Honda VT 600 Shadow – Clean Cruiser
Die Honda VT 600 Shadow ist eine gern genommene Basis für Umbauten aller Art – egal ob Chopper, Bobber oder sogar Cafe…
Honda CB 400 – Braumeisters Scrambler
Johannes’ Honda CB 400 N ist ein Fukker, wie er im Buche steht: Kein riesiger finanzieller Aufwand, geschraubt in der…
Unser digitaler Nachwuchs hat mal wieder in der CUSTOMBIKE gewildert und ein Video über die Honda Shadow zusammengestellt
Sie bleiben ihrem Stil treu: Motoism baut gerne Motorräder wie die Honda CB 750 K um, die früher Ladenhüter waren und heute…
Honda Bol D‘Or – Scheiß auf Gold!
Für unseren Fukker-Contest nahm sich Marco eine 900er Honda Bol d‘Or zur Brust und kreierte ein Bike, das eigentlich in…
DAF 850 – Spirit of Douglas
Um eine Interpretation der englischen 20er-Jahre-Douglas-Boxer zu realisieren, pflanzte ein Finne einen DAF 850-Automotor zwischen zwei Räder
„Keiryo“ bedeutet im Japanischen „leichtgewichtig“ und wird auch als Gewichtsklasse beim Sumo-Ringen verwendet.…
Honda CB Seven Fifty – Lowbudget-Racer
Wie ein Sammler von Vorkriegsoldtimern dazu kam, aus einer Honda CB Seven Fifty einen Low-Budget-Cafe-Racer zu bauen
Die Achtzigerjahre haben Spuren an jedem hinterlassen, der sie erlebt hat. Gschmackstechnisch ein sicher fragwürdiges…
Motorräder zu entschlacken und filigraner zu gestalten, ist vielen Customizern ein gemeinsames Ziel. Sich aber an eines der…
Schon fünfundzwanzig Jahre ist die kleine Shadow in seinem Besitz, bis sich Tom endlich entschließt, die Honda VT 600 in…
TUX Customs aus Norwegen hat im Kundenauftrag eine Honda CB 1100F zu einem echten Spitzenkaffee veredelt
Yamaha XJ 550 – Nah am Original
Customizing ohne den originalen Stil zu verändern? Kein Problem, wenn die Basis so gut da steht wie bei dieser Yamaha XJ 550
European Biker Build-Off – Choppers Fourever
Als Steve und Max Schneiderbanger bekannt geben, dass sie den European Biker Build-Off bestreiten werden, ist allen klar:…
Die Honda XBR 500 kam 1985 als Gegenentwurf zu Yamahas SR 500 auf den Markt, erreichte aber weder die Popularität noch die…
Honda CMX1100T Rebel – Baggeritis
Die Honda CMX1100T Rebel, eine neue Touring-Version mit Seitenkoffern und markanter Halbverkleidung im Batwing-Stil, setzt…
Honda VT 600 Shadow – Heavy Metal-Flunder
Während Olly in seiner Werkstatt hobbymäßig an Bikes schraubt, dröhnen fette Heavy-Metal-Sounds aus den Boxen. Eine geile…
Honda CX 500 – Vom hässlichen Entlein zum Star
Sie zog die Häme an wie ein Scheißhaufen die Fliegen. Hondas Güllepumpe war der Schwarm aller Verächtlichmacher. Dreieinhalb…
Da fuhr uns doch neulich in Dänemark dieser hübsche Honda-CB-750-Chopper vor die Füße. Entscheidung klar: Kamera raus und…
Harley-Davidson FLH – Lennon’s Bike
Der Aufbau dieser Harley-Davidson FLH hat viel Zeit, Geld und Nerven gekostet. Hat sich definitiv gelohnt …
Honda CB 750 Four F2 – Soul Racer
Gibt es den perfekten Cafe Racer? Wohl kaum, aber Josip Bucic hat an seiner Honda CB 750 schon verdammt viel richtig gemacht
Honda CB 750 – Need Four Speed
Die Inspiration kam aus den USA, gebaut wurde in Holland: Diese Honda CB 750 vereint Chopper-Coolness mit sportlicher Café-Racer-Attitüde
Honda CB 500 Four – Stepping Stones
Diese Honda CB 500 Four war Nils’ erstes Custombike und stand am Ende einer Entwicklung, die sich in mehreren Schüben vollzog. Die treibende Kraft? Wie so oft die Unzufriedenheit mit der Perfektion und dem Einheitsbrei gängiger Herstellerware
Ende der Siebziger war die Honda Bol d'Or die lang erwartete Antwort auf Kawasakis Z 1000. Die Motoren wurden stärker, die Fahrwerke aber waren noch nicht so weit. So gingen die herben 90 PS der Honda auch als Entschuldigung dafür durch, dass das Fahrwerk bisweilen über die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit hinaus gefordert war. Marcus Klass von K-MaxX in Recklinghausen hatte es satt und rührte moderne Fahrwerkszutaten ins klassische Gourmetgericht
Es beginnt als Vater-Sohn-Projekt in Keller und Garage, entwickelt eine ungeahnte Eigendynamik und endet am Heiligtum der Cafe-Racer-Kultur. Das Motorradleben von Karsten und Viktor Bothe wurde durch eine Honda CX 500 einmal komplett durcheinandergewirbelt
Rau-Honda – Fireblade unter Kompression
Eine Rennsemmel, was Freakiges, ’ne Burnsau – der Plan zu einem außergewöhnlichen Umbau reifte schon vor einigen Jahren. Doch bis Andreas seinen Fireblade-Überfighter fertigbaut, dauert es ein halbe Ewigkeit. Dafür ist die Rau-Honda aber auch ein echter Reißer geworden
Honda VT 600 Shadow – Low Budget II
Ein Umbau muss nicht von heute auf morgen passieren. Wer sich beim Basteln Zeit lässt, kann richtig Geld sparen, wie die…
28. Juni 2022
Honda CB 1100 F – 1983 Reloaded
Dime City Cycles beliefert Cafe-Racer-Fans mit Teilen, die sie für ihre Expeditionen ins Reich des Customizings brauchen. Da…
25. Juni 2022
Honda CB 750 – Blau, aber Roth
Wenn uns ein echter Choppertreiber die Story seiner Honda CB 750 Four erzählt, dann ist einfach mal zuhören angesagt
7. Juni 2022
Honda CMX 450 Rebel – Der Rebell in dir
Huch, was bist du denn für eine? Und warum verbaut jemand so sackteure Räder in eine Kiste wie dich? Aufklärung tut not –…
3. Juni 2022
Honda Monkey – History, Serie, Custom
Eigentlich war die Monkey ein Versehen. Für Hondas firmeneigenen Vergnügungspark »Tama Tech« hatte der junge Ingenieur…
30. Mai 2022
Honda CB 550 F – Low Budget
Dass sich mehrere Leute ein Auto teilen, kennt man inzwischen. Bei einem Motorrad ist das schon seltener. Dass es aber sogar…
28. Mai 2022
Suche
Individuelles HTML
Individuelles HTML
⚡ Adning ADS.
Datenschutz
Wir verwenden Cookies, um dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite verwendest, nehmen wir an, dass du damit einverstanden bist. Weitere Informationen findest du hier
.Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.