Harley-Davidson Heritage Classic – El Jefe



»El Jefe« (deutsch: „der Chef“) ist ein blitzsauberer Chicano-Umbau von Thunderbike – auf Basis einer Harley-Davidson Heritage Classic. Wer die Bikes der Jungs kennt, spürt förmlich, dass sie mit jedem Projekt ihr eigenes Level ein Stückchen höher setzen möchten.

Spätestens seit der Fernsehserie „Sons of Anarchy“ ist den Mitteleuropäern die pompöse Bauart von Chicano-Bikes bekannt. Glitzernder Lack, Weißwandreifen, fetter Lenker, meterlange Auspuffanlagen und überbordende, tief herunterreichende Fender lassen uns solche Bikes als Chicano erkennen. Entstanden ist der Stil in den Einwanderervierteln von Los Angeles, in denen sich in den 60er Jahren überwiegend Mexikaner niedergelassen haben.

Die Harley-Davidson Heritage Classic als Basis bürgt für gute Fahreigenschaften

Anders als bei vielen anderen Chicano-Umbauten aus der Customszene haben die Mannen vom Niederrhein hier eine aktuelle neue Milwaukee-Eight Softail Heritage als Basis gewählt, was den angenehmen Nebeneffekt hat, dass die Fahreigenschaften und die Motorcharakteristik auf technisch neuesten Serienniveau sind. Der 114-Kubikinch-Motor ist – wie wir wissen – eine absolute Macht als Drehmomentbulle, er ist dermaßen elastisch, dass es eigentlich fast in jeder Fahrsituation völlig egal ist, welchen Gang man gerade drin hat.

Chicano-Style par excellence: funkelnder Lack, breiter Lenker und Weißwandreifen

 

Der Umbau selbst ist gewohnt stimmig. „El Jefe“ besticht aus jedem Blickwinkel, nicht zuletzt auch durch die spektakuläre Lackierung der Haus- und Hoflackierer Ingo Kruse. Die genretypischen Fender, das Luftfahrwerk sowie die aus dem vollen gefrästen Spoke-Räder stammen alle aus den Thunderbike’schen Produktionshallen. Die nach links verlegte Pulleybremse sowie der sehr tief montierte Scheinwerfer sind nur einige der Details, die einen zweiten Blick lohnenswert machen.

Sechs Grad Rake zusätzlich

Nicht direkt zu erkennen, aber sehr effektvoll ist die Tatsache, dass die Hamminkelner über die hauseigene Gabelbrücke einen Rake von zusätzlichen sechs Grad realisiert haben. Das Bike sieht dadurch viel gestreckter aus und es half den Erbauern, die Lampe noch näher an das große 23-Zoll-Vorderrad zu bekommen. Auch der sehr breite, flach angeschellte Lenker lässt das Bike schön geduckt erscheinen, gleichwohl kann der Fahrer eine bequeme Jefe-Sitzposition einnehmen. Für dessen Bequemlichkeit lieferte die Sattlerei Ankert einen formschönen oldschooligen Solositz, der mit den seitlich angebrachten Conchos den Chicano-Stil des Bikes hervorragend unterstützt.

Kontakt | www.thunderbike.de

 

Technische Daten
Modell H-D Softail Heritage
Baujahr 2019
Erbauer Thunderbike

Motor
Hersteller Milwaukee-Eight 114
Luftfilter Screamin´Eagle Heavy Breather
Auspuffanlage Thunderbike Spezial
Leistung 94 PS
Typ orig. H-D Sechskant
Primär / Sekundär orig. H-D
Kupplung orig. H-D
Pulleys Thunderbike Pulley Brems-Kit
Fahrwerk
Rahmen orig. H-D Softail
Rake 6 Grad zusätzlich mittels Gabelbrücke
Gabel Thunderbike Airride-Gabel
Schwinge Thunderbike El Toxico Spezial
Federbeine Thunderbike Airride-System
Räder vo. Thunderbike Digger 4,00 x 23 ”
hi. Thunderbike Digger 4,5 x 18 ”
Bereifung vo. / hi. Shinko
Bremsen vo. Thunderbike floated 300 mm, hi. 292 mm
Zubehör
Benzin- / Öltank orig. H-D
Fender vo. Thunderbike El Dorado 23 ”
hi. Heckfender El Dorado
Lenker Thunderbike El Dorado
Riser Thunderbike Old Style Riser
Lenkergriffe H-D Defiance
Handhebel H-D Edge Cut
Fußrastenanlage Trittbretter H-D Defiance
Frontlampe Thunderbike Spezial
Instrumente orig. H-D
Rücklicht Rizoma Club S 3-in-1
Blinker Thunderbike Stripe
Spiegel H-D Defiance
Sitz Sattlerei Ankert
Lackierung Ingo Kruse, Kruse Design
Kennz.-Halter Thunderbike
Specials Thunderbike Zündungsdeckel

Beitrag veröffentlicht

in

von

Fotos: Glatzzo
Fotos sind urheberrechtlich geschützt

Kommentare

Eine Antwort zu „Harley-Davidson Heritage Classic – El Jefe“

  1. Avatar von Martin
    Martin

    Ich könnte jetzt hier meine Begeisterung in Schriftform verewigen, das mach‘ ich aber nicht, ich sag‘ nur “ THUNDERBIKE“ eben…
    Da Gleiche auch über die Arbeit des Haus- und Hoflackierers, „KRUSE“ eben…

    Für diesen genialen Wurf meinerseits, eine tiefe Verbeugung & meinen Respekt gezollt !

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1
0
Would love your thoughts, please comment.x