Auch wenn’s zur Zeit noch lausig kalt ist – der Winter kann bald einpacken. Und als erster Vorbote des Frühlings kommt DREAM-MACHINES 02-24 gerade frisch aus der Druckerei.
In DREAM-MACHINES 02-24 gibt’s Teil I unseres Roadbook-Specials mit Harleys Carry-Over-Maschinen des Modelljahrgangs 2024 auf prallen 15 Seiten. Dazu der große Eventkalender mit allen wichtigen Terminen der kommenden Saison – soweit sie schon feststehen. Damit lassen sich die 2024er Ausritte schonmal sauber vorplanen.
Der neue Biker Build-Off-Champion kommt aus Österreich
Nach Yokohama zur Mooneyes Show lässt sich zwar schlecht ausreiten, ein Besuch dort lohnt sich dennoch, wie unsere Reportage über das irre Neun-Stunden-Event belegt. Bad Salzuflen geht mit dem Moped deutlich besser. Dort ist der European Biker-Build-Off seit mehr als einem Jahrzehnt eines der Highlights der CUSTOMBIKE-Show. Das Winnerbike aus Österreich zeigen wir ebenso im Portrait wie eine supersaubere Fat Boy mit Milwaukee-Eight-V2, einen astreinen Shovelhead-Chopper, eine aufs Wesentliche reduzierte Pan America und eine langgablige Evo-Softail, die unter schwierigen Bedingungen aufgebaut wurde.
In Teil I unseres Roadbook-Specials zeigen wir die Harley-Davidson Carry-Over-Modelle des Jahrgangs 2024
Im Praxistest wollten wir herausfinden, wie sich die elektrische LiveWire im Alltag schlägt. Wie’s tatsächlich ausschaut mit Reichweite, Ladezeiten und Fahrspaß. Und wie sich die Optik der an sich recht wohlgeratenen LiveWire noch verschärfen lässt zeigt uns JvB Moto aus Köln, wo eine ganze Kollektion an Umbauparts für den elektrischen Powerhobel entsteht.
DREAM-MACHINES 02-24 mit großem Knucklehead-Special
Der rote Bobber auf dem Cover kommt aus Australien, wo ein deutscher Customizer mit seinem Team eine aktuelle Indian Super Chief zum blitzsauberen Vintage-Bobber umgebaut hat. Und das mit erstaunlich geringem Aufwand. 75 Jahre älter ist die Basis des Bobbers von Matthias Korte, mit dem wir unser großes Knucklehead-Special schließen. Nicht ohne vorher tief in deren Geschichte eingetaucht zu sein und zusammen mit Motorenguru Bernd Kramer die Technik und insbesondere die Schwachstellen von Harleys damals revolutionärem V2 eingehend zu beleuchten.
Etwas älter sind die Hauptdarsteller unseres großen Knucklehead-Specials. In der History beleuchten wir die Entwicklung des damals revolutionären V2-Motors, der in den wunderschönen Starrrahmen-Bikes der 30er und 40er Jahre zum Einsatz kam
In der Bildergalerie gibt’s wie immer einen Vorgeschmack auf die neue Ausgabe, die ab sofort im Online-Kiosk bestellt werden kann. Und wer noch bis 31. Januar abonniert, bekommt die Ausgabe ebenfalls druckfrisch in den Briefkasten. Und das völlig risikolos, jederzeit kündbar und mit Geld-zurück-Garantie.
In Teil I unseres Roadbook-Specials zeigen wir die Harley-Davidson Carry-Over-Modelle des Jahrgangs 2024
Etwas älter sind die Hauptdarsteller unseres großen Knucklehead-Specials. In der History beleuchten wir die Entwicklung des damals revolutionären V2-Motors, der in den wunderschönen Starrrahmen-Bikes der 30er und 40er Jahre zum Einsatz kam
Mit Motoren-Guru Bernd Kramer dringen wir tief in die Details der Technik des Knucklehead-Motors ein
Joe Petrali gehörte zweifellos zu den ganz Großen in Harleys glorreicher Racing-Historie. Wir tauchen ein ins Jahr 1937, als „Smokin’ Joe“ mit seinem Knuckle-Racer am Strand von Daytona Beach einen wahnsinnigen Rekord aufstellte
Zum Abschluss des Knucklehead-Specials zeigen wir den neuen Bobber aus Matthias Kortes Knuckle-Garage
So richtig aus den Socken hat die Elektromobilität bis jetzt die wenigsten Motorradfahrer gehauen. Ob sich das mit der überarbeiteten LiveWire, die jetzt keine Harley mehr ist, ändern wird?
Die LiveWire One ist schon im Serientrimm recht ansehnlich. JvB Moto hat eine ganze Reihe Parts entwickelt, mit denen das E-Bike nachgeschärft werden kann
Der BBO-Sieger der CUSTOMBIKE-Show von Anfang Dezember letzten Jahres kommt aus der Steiermark und basiert auf Indian-Technik
Allerlei Schnickschnack ist an Gauzys Shovel, aber so muss das an einem Chopper sein
Es stellt sich die Frage: Warum nur hat Harley nicht schon längst eine Naked-Bike-Version auf Basis seines Revolution-Max-Baukastens nachgeschoben? Wie sowas aussehen könnte, zeigt uns die Pan America der Motocrew
Die Cross Country Chase führt auf wechselnden Strecken quer durch die USA. Wir haben das Rennen über die Route 66 begleitet
Harleys Fat Boy ist mit Einführung des Milwaukee-Eight eine andere geworden. Etwas aufgehübscht gehört sie aber noch immer zu den schönsten Bikes aus Milwaukee
Rund 25000 Besucher schieben sich an einem Tag durch das Pacifico von Yokohama, um sorgfältig in Szene gesetzte Fahrzeuge zu bestaunen. Und diese sind von ganz besonderer Qualität. Willkommen zu neun Stunden Vollgas, willkommen in Japan
Mit einer Hand, aber ganzem Herzen bei der Sache: So wurde die geplante Aufhübschung einer Evo-Softail zu einem kompletten Neuaufbau
Bei dieser Indian Super Chief zeigen uns ein paar Jungs aus Sydney/Australien, dass man auch mit Schlichtheit voll punkten kann
DREAM-MACHINES 02-24 kommt am 1. Februar in den Zeitschriftenhandel. Bei uns im Online-Kiosk gibt’s sie schon ab 23. Januar – und kommt sauber verpackt zum gleichen Preis direkt in den Briefkasten
Wir verwenden Cookies, um dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite verwendest, nehmen wir an, dass du damit einverstanden bist. Weitere Informationen findest du hier
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Schreibe einen Kommentar