BMW R 18 – Yeah, Winston!



Die BMW R 18 von Winston Yeh nennt sich »Berlin Barnstormer« und ist für uns die bislang stimmigste Customversion des Big-Boxer-Bikes …

Da flattert uns doch unverhofft diese überirdisch geile Karre auf den Tisch, und der Kenner sieht sogleich: Winston Yeh aus Taiwan hat wieder zugeschlagen. Ja, es ist eine BMW R 18, mal wieder, aber was für eine. Euch das Bike vorzuenthalten geht einfach gar nicht. Wir lassen Winston erstmal selber zu Wort kommen.

BMW R 18 – Ähnlichkeiten mit der R 32

„Immer, wenn ein Umbauprojekt ansteht, hinter dem eine Marke mit solch einem geschichtsträchtigen Erbe steht, studieren wir zuerst die älteren Modelle, um ein besseres Gespür und eine Art innerer Verbindung zu bekommen. Der breite, tief gelagerte Boxer mit dem langen Radstand bringt fast schon von alleine eine sehr lange, niedrige Rahmengeometrie, und bei der Durchsicht der älteren BMW-Modelle stieß ich auf die R 32, deren Linienführung mir sofort ins Auge fiel. Die Ähnlichkeiten der beiden Konzepte sind nicht zu übersehen.

Für kraftvolles Ankern beißen vorn zwei Beringer 6-Kolben-Zangen in Custom-Bremsscheiben.

Das brachte uns etwa auf den klar ausgeformten, fast schon sargförmigen Tank, der eindeutig der R 32 geschuldet ist. Für den Winkel zwischen Rahmenoberzug, Gabel und Tank fertigen wir diese gerippten Zierstücke aus Aluminium. Dieses Kühlrippen-Cover verdeckt auch Teile der Elektronik.

BMW R 18 – Die Proportionen bleiben im Gleichgewicht

Die Auspuffanlage verlängert optisch nochmals das gesamte Bike, die dreieckigen Up-Swept-Endrohre nehmen die Form des Tankes wieder auf. Obwohl die Teile richtig dicke Dinger sind und auch noch in massiven 2,5-Zoll-Krümmern münden, wirkt alles absolut harmonisch, die Proportionen bleiben im Gleichgewicht.

Die Linie stimmt und verhilft der etwas biederen Serien-BMW zu einem wunderbaren Coming-Out als Bad-Bike

Bei den Rädern suchten wir etwas vom cleanen Look von Billet-Räder, wollten aber auch den Retro-Vibe von Speichenrädern nicht verlieren. Die wunderschönen Y-gespeichten Räder von Arlen Ness erfüllten unsere Vorstellungen perfekt. Der Bremsenhersteller Beringer hatte ja bereits ein komplettes Brems-/Handbedienungskit für die R 18 entwickelt, und so mussten wir lediglich noch die Bremsscheiben passend zu den Rädern herstellen, was problemlos funktionierte.

BMW R 18 – Bolt-On-Teile von Rough Crafts

Aufgrund der hohen Nachfrage nach Customteilen für die BMW R 18 haben wir uns entschlossen, Bolt-On-Teile für genau diesen Aufbau zu entwickeln. Der Solositz mit Kohlefaser-Sitzschale und CNC-gefräster Halterung, der vorderen und hinteren Kohlefaser-Fender, hinten mit unserer eigenen, in die Halterung integrierten ION 3-in-1-Blinkeranlage, die massive Dreiecks-Auspuffanlage, die Kohlefaser-Kühlerverkleidungen mit rostfreiem Grill, alles Teile, die demnächst in Produktion gehen.

Die Arlen Ness Y-Spoke-Räder haben vorne 21, hinten 18 Zoll

Heutzutage wird es immer schwieriger, ein Custombike clean und wie aus einem Guss aussehen zu lassen und trotzdem die Funktionalität eines Bikes zu erhalten, da bereits bei den Serienbikes immer mehr Technologie in die Produktion einfließt. Aber ich denke, bei der „Berlin Barnstormer“ ist uns das gelungen.“

Auch wer kein Boxer-Fan ist, könnte ins Schwärmen geraten

Auch wenn Winson natürlich geschäftsmäßig ins Schwärmen gerät und gerne seine R 18-Teile an den Mann bringen möchte – in Anbetracht dieses absolut gelungenen Umbaus sind wir geneigt, ihm ein paar Sachen abzukaufen. Bestellformular bitte. Danke.

Kontakt | www.roughcrafts.com

 

 

 

Technische Daten
Modell BMW R 18
Baujahr 2020
Erbauer Winston Yeh/Rough Crafts

Motor
Typ luft-/ölgekühlter Zweizylinder-Viertakt-Boxermotor, ohv-Vierventiler
Hubraum 1802 ccm
Bohrung/Hub 107,1 x 100 mm
Sekundärtrieb offener Kardan
Getriebe Sechsgang
Leistung 91 PS bei 4750 /min
Drehmoment 158 Nm bei 3000 /min
V-max > 180 km/h
Fahrwerk
Rahmen Doppelschleifen-Stahlrohrrahmen
Gabel 49-mm-Teleskopgabel mit WalzWerk Tieferlegungskit
Schwinge Cantilever
Räder Arlen Ness Y-Spoke 21 x 3.50″, hi.: Arlen Ness Y-Spoke 18 x 5.50″
Bereifung vorne Metzeler ME888 120/70-21, hinten Metzeler ME888 200/50-18
Federbein Walzwerk
Zubehör
Benzintank Rough Crafts / MS Pro
Tankdeckel Rough Crafts
Zylinderkopfdeckel RSD, modifiziert
Instrumente original
Lenker Rough Crafts
Armaturen original/Beringer
Frontlampe Rough Crafts
Blinker Motogadget MO.Blaze Disc
Sitz Rough Crafts
Ölkühler-Cover Rough Crafts
Fußrasten Original mit Beringer Bremszylinder

Beitrag veröffentlicht

in

von

Fotos: JL Photography
Fotos sind urheberrechtlich geschützt

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0
Would love your thoughts, please comment.x