Wildstyle Custombike – Ultima ZT



Wildstyle ist ein Vertreter der aufstrebenden osteuropäischen Customszene. Wir zerrten einen Komplettaufbau der Tschechen vor die Linse

Tschechien ist nun nicht gerade als Customland Nummer Eins verschrien, allerdings gibt es einen, der die Landesflagge auf internationaler Ebene hochhält. Und schon für einiges Aufsehen sorgte. Roman Buš setzt mit seinen »Wildstyle Cycles« auf saubere Harleys und kombiniert gerne Oldstyle-Elemente wie Springergabeln mit neumodischen Scherzen a la Scheibenräder, auf denen wiederum Stollenreifen aufgezogen sind.

Ein reines Showbike

Als eines seiner Markenzeichen gilt das Einbauen der gekapselten Scheibenbremsen aus Hondas Serienmotorrad CBX 550. Romans Bikes sind clean, irgendwie anders und gewannen schon Pokale weltweit. »Ja, ich baue ab und an reine Showbikes. Es ist eine Art, zu zeigen, was ein Mechaniker  kann. Und hat natürlich mit unserem Alltagsgeschäft in der Werkstatt wenig zu tun.«

Saubermänner: Die Armaturen sind clean gehalten, nix stört die matte Optik des Lenkers. Der Öltank ist im Heckbürzel versteckt, die Federbeine sitzen direkt unter dem Sitz

Als wir nun also über einen babyblauen Racer stolpern, sind wir zunächst überrascht, dass das  Infoblatt am Bike Wildstyle als Erbauer ausweist, ist das ultramoderne Gerät doch eigentlich nicht unbedingt Romans Stil. Ein Gespräch bringt Licht ins Dunkel. Romans Mechaniker hatte den Wunsch geäußert, ein eigenes Fullcustom zu bauen, Roman half ihm nach Tatkräften.

Wildstyle mit Ultima Motor

Schnell, kurz und sportlich sollte das Gefährt werden, der 124 cui-Ultima-Motor bringt dafür die nötige Power. Der Rahmen entsteht bei Wildstyle nach Romans Ideen. Besonderes Highlight ist die Schwingenkonstruktion, die die Showa-Dämpfer direkt unter die Sitzbank verlegt. Dazu verbaut Zbynek hochwertigste Racing-Parts.

Lediglich der ausladende Vergaser stört beim Blick von oben die schmale Linie. Der Bikename »ZT« steht übrigens für die Initialen des Erbauers

Die Gabel stammt von einer MV Agusta, die Bremsen sind starkes Nissin-Material. Und, für die tschechische Manufaktur typisch, wird das Bike ultraclean gehalten. Beinahe unsichtbare Tastschalter tummeln sich hinter gebürstetem Aluminium am Sportlenker, der Öltank ist im Heckbürzel versteckt, die LED-Lampe duckt sich in der filigranen Frontmaske.

Stolz auf den Nachwuchs

Am Ende ist Roman sichtlich stolz auf seinen Mechaniker: »Wir brauchen auch in Tschechien ein bisschen Nachwuchs. Und er hat das wirklich sehr ordentlich gemacht«, zwinkert er.

Info | wildstyle.cz

 

Technische Daten
Modell Wildstyle Custombike
Baujahr 2013
Erbauer Zbynek Turecek/Wildstyle

Motor
Typ Ultima 124 cui Zweizylinder-Viertaktmotor
Hubraum 2032 ccm
Bohrung x Hub 108 x 111,1 mm
Kolben Kolbenschmidt
Ölsystem Wildstyle
Luftfilter S&S
Auspuff Wildstyle
Getriebe Ultima-Sechsgang
Primärtrieb Wildstyle
Sekundärtrieb Kette
Leistung 135 PS bei 5700/min
Drehmoment 140 Nm bei 4100/min
Vmax 220 km/h
Fahrwerk
Rahmen Wildstyle-Stahlrohrrahm. mit doppeltem Unterzug
Gabel MV Agusta USD
Schwinge Showa/Wildstyle
Räder vorne 3,5 x 18“ m. 120/80-18, hinten 5,5 x 18“ m. 210/40-18
Bremsen Nissin-Scheiben mit vorne Sechskolben, hinten Vierkolben
Zubehör
Lenker MV Agusta
Tank Wildstyle
Sitzbank Zbynek Turecek
Armaturen SJP
Lampe LED
Fender Zbynek Turecek
Fußrasten Zbynek Turecek
Lackierung Zbynek Turecek
Metrie
Leergewicht 235 kg
Radstand 1570 mm

Beitrag veröffentlicht

in

von

Fotos: Onno Wieringa
Fotos sind urheberrechtlich geschützt

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0
Would love your thoughts, please comment.x