zusätzliche Informationen
Besitzer:
Sascha Wollstädter
Erbauer:
Sascha Wollstädter
Basis:
Yamaha XV 1900 Midnight Star
Baujahr:
2006
Motor (Typ):
V-Zweizylinder Viertakter
Hubraum:
1853 ccm
Leistung:
90 PS
Rahmen:
Aluminium
Gabel:
Serie
Bremsen:
Vierkolben Bremsen
Radgrößen:
190/60 R17 M/C 78H
Beschreibung des Umbaus (verbaute Parts):
Spiegel Highsider Lenkerendspiegel; Sissybar; GfK-Koffer mit Grundlack Marrakesch-Braun und Airbrush Wild West Silhouetten; Streifen aus Blattsilber Candy-Braun lackiert; Chromteile entweder Mattschwarz oder mit Candy-Braun und mattem Klarlack lackiert; Positionslichter in den Trittbrettern; Kombinierter Kennzeichenhalter mit Rücklicht und Blinkern von Wunderkind-Customs; Sitzbank neu aufgebaut mit Leder und punziertem Floral-Style einschließlich Klapperschlangenleder und Conchos aus Texas und Flechtung aus Känguruhleder; Trittbretter mit punziertem Leder im Floral Style und Flechtung aus Känguruhleder; Schutzblech vorne gekürzt und näher ans Rad angebracht; Heckfender der Stratoliner verbaut, Öffnungen verschlossen; Sturzbügel pulverbeschichtet. Das Bike habe ich im August 2020 gebraucht gekauft. Da mein letztes Bike auch schon Marrakesch-Braun war, wollte ich die Farbe unbedingt beibehalten. Aber diesmal wollte ich mit Blattsilber und glänzendem Lack arbeiten. Da ich ein totaler Texas-Fan bin, musste das Bike wieder das Texas-Thema bekommen. Aber sie sollte grundlegend anderst aussehen als die letzte Maschine. Die Koffer sind Corbin-Nachbauten aus GfK, die mir mein Freund Alex Rogozhny ich in Russland angefertigt hat. Tank und Koffer bekamen noch ein einfaches Airbrush (überall ein anderes) mit Western-Thema. Ich habe die Airbrushs schwarz gemacht, weil sie dezent sein sollten. Als Lenker wollte ich einen hohen Ape-Hanger, der aufgrund der Ausmaße des Bikes ziemlich dick sein sollte. Hier bin ich dann auf die Bonanza-Lenker gestoßen. Die Kabel musste ich verlängern und sind im Lenker verlegt. Bremsleitungen und die Leitung für die hydraulische Kupplung habe ich mir von meinem Kumpel Detlef Achterberg von Wunderkind-Customs auf Maß fertigen lassen. Der Heckfender, der dran war sah irgendwie seltsam aus. So habe ich mir einen Heckfender einer Stratoliner besorgt und die Löcher professionell verschließen lassen. Kennzeichenhalter, Rücklicht und Blinker von Wunderkind-Customs sind eine Einheit und direkt auf dem Fender montiert. Den Frontfender habe ich zersägt und auf meine Maße abgeändert. Durch die Kürzung musste ich den Ölkühler mit einem Schutzgitter versehen. Unter die Trittbretter habe ich 2 Atto-Positionslichter von Kellermann angebracht.