zusätzliche Informationen
Besitzer:
Sebastian Günther
Erbauer:
Ampfurther Schmiede
Basis:
Honda XBR 500S
Baujahr:
1988
Motor (Typ):
Einzylinder-Viertakter
Hubraum:
498 ccm
Leistung:
44 PS
Rahmen:
Original, modifiziert
Gabel:
Original
Bremsen:
Original
Radgrößen:
18 Zoll/18 Zoll
Beschreibung des Umbaus (verbaute Parts):
Wichtig war es, einen offenen Luftfilter zu verwenden aber dennoch nicht dieses große Loch im Rahmendreieck zu lassen. Darum wurde eine kurze Querstrebe eingeschweißt und 2 kleine Seitendeckel aus Metall angefertigt. Dort versteckt sich auch die komplette Elektrik. Das Heck wurde gekürzt, ein Loop mit integriertem Rücklicht/Bremslichtkombination eingeschweißt. Der Tank ist aus dem Zubehör. Dieser musste aufwendig an den Rahmen angepasst werden. Nach dem verschweißen wurde er beschichtet. Beide Kotflügel wurden aus Rohlingen angefertigt und angepasst. Die Fußrasten, Gang- und Fußbremshebel stammen von einer Honda NX 650 Dominator. Die Krümmer sind original mit Hitzeschutzband umwickelt. Die Endschalldämpfer sind von einer Kawasaki Z1000 entliehen und entsprechend verändert. Das Zündschloss wurde unter die Sitzbank verlegt. Die Gabelbrücke gecleant. Der Rahmen wurde von allen nicht mehr gebrauchten Halterungen befreit und lackiert. Der Motor wurde schwarz samt lackiert und die Kühlrippen danach wieder vom Lack befreit und poliert.
Weitere verwendete Teile: Stoßdämpfer YSS 30mm länger als original, D-Box von Joost, Lithium-Ionen Batterie, Kabelbaum selbst angefertigt, LED Scheinwerfer von Highsider, Lenkerendblinker von Motogadget, Tacho Motoscope Mini von Motogadget,
Blinker hinten von Highsider, Kennzeichenhalter Eigenbau, Lenker mit innenverlegten Kabeln, Superbike Gabelbrücke von LSL, Spiegel Highsider, Sitzbank anfertigen lassen,
Luftfilter K&N, Lackierung British Racing Green matt, Tank mit glanzschwarzem Streifen beklebt, Bremsleitung vorn Stahlflex
Startnummer:
105