AWO 250T – Eintopf Speciale
Ein gelernter Produktdesigner will sich ein Motorrad bauen, seine Herkunft verleugnet er dabei nicht. Tim und seine AWO 250T
6. November 2024
Yamaha XT 600 – Radical Rusturo
Diese Yamaha XT 600 ist viel mehr als nur verrostet. Ein Unikat, das in keine Schublade passen will und sich auf der Straße…
28. Oktober 2024
Buell Blast – LC Fabrications »Seven«
Eine Buell Blast, eine Triumph und eine Ducati verbindet Jeremy Cupp zu einem rohen Speedtrack-Bike. Das lohnt einen genauen…
21. Oktober 2024
BSA Blue Star 500 – Blower Beezer
Mikael ist kein Customizer, dennoch verpasste er einer BSA Blue Star 500 einen Kompressor und erschuf damit einen
31. Mai 2024
BSA A 10 Golden Flash – Bollywood
Erst indisches Commuter-Bike, dann lange vergessen, jetzt gefeierter Boardtrack-Umbau – die bewegte Geschichte einer BSA A…
18. Mai 2024
Buell Blast – Detonation
Wenn der Motor einer hierzulande eher unbekannten Buell Blast in einem Eigenbau-Rahmen landet, dann erwarten wir von dieser…
14. Mai 2024
Yamaha SR 500 – Solus Cafe Racer
Eine Yamaha SR 500 machte Jay LaRossa zum anerkannten Customizer. Wir haben seine Firma besucht und werfen einen Blick auf…
22. April 2024
Yamaha SR 500 – Die Dragsau
Die Yamaha SR 500 ist ein Kultmotorrad. Und das bleibt sie auch, wenn man sie in ein goldenes Flakekleid taucht
16. März 2024
Suzuki LS 650 – Roaring Elsbeth
Damit das Mädel auch ja den Führerschein macht, stellte Armin seiner Tochter eine Suzuki LS 650 vor die Füße
6. März 2024
Yamaha SR500 – Rising Sun
Auch Irgendwo zwischen Japan und Wittmund geht manchmal die Sonne auf – und scheint dann prächtig auf diesen hübschen Yamaha…
16. Februar 2024
Yamaha SR 500 – Budget-Roadster
Einen Yamaha SR 500 für gut 1.000 Euro: Sehr gut! Einen lässigen Umbau für noch ein bisschen mehr: Noch besser! Angefixt…
6. Oktober 2023
Suzuki GN 400 – Low Budget
Vor fast vierzig Jahren kam die Suzuki GN 400 auf den Markt, ein rund 27 PS starken Einzylinder ganz im Stil von Yamahas…
28. August 2023
Text

Jetzt kaufen
⚡ Adning ADS.
Individuelles HTML
Powered by
Text

⚡ Adning ADS.
AddToAny Follow
DM Logo
Suzuki LS 650 Savage – Low-Budget-Stealth-Eintopf
Eine Idee konsequent umzusetzen ist oft mehr wert als ein prall gefüllter Geldbeutel – Thorsten und seine Suzuki LS 650…
BSA C11 – Kleinvieh macht auch Mist
Mit großem Respekt und ohne viel Ahnung wagte sich Oli an seinen ersten Umbau. Mit ebenso großem Respekt bewundern wir nach…
Suzuki LS 650 Savage – Lowbudget-Racer
Wer eine Suzuki LS 650 zu besten Konditionen kauft und dazu noch viel selber brutzelt, wird mit einem Lowbudget-Traum…
Suzuki LS 650 Savage – Low Budget Else
Nach zehn Jahren Dornröschenschlaf durfte die kleine Suzuki LS 650 Savage wieder auf die Straße. Die Umbauinvestitionen…
Die englische Panther M 100 ist selten und als Basis für Custombikes sehr außergewöhnlich. Entsprechend hart, steinig und…
NSU Lux – Willkommen im Altersheim
Meine NSU ist 71 Jahre alt. Ich wollte mit ihr beim Auerberg Klassik antreten. Doch dann schlug das Alter zu. Bei mir, nicht…
S&S Eigenbau – Two Face
Chica ist Masterbuilder. Das heißt, er trägt einen der ganz großen Namen im Umbauzirkus. Uns zeigt er seine S&S-Kreation in Gold, Silber und mit zwei Gesichtern
Suzuki DR 800 Big – Cafe-Roadster
Nahezu jeder motorradbegeisterte Mittvierziger ist wohl schonmal mit einer Suzuki DR 800 Big in Berührung gekommen. Aber den…
KTM Supercharged – Single Fire
Während Strömungen im Motorradbau kommen und gehen, folgen manche Customizer unbeirrt ihrem ganz eigenen Stil –…
Na, die Finnen wissen einfach, wie man coole Bikes baut. Mit dieser BSA B33 geht es ohne Umwege »back to the swingin’…
Triumph BDG 125 – Schälsick-Fukker
In unserem »Build da Fukker«-Wettbewerb hatten sich Sam und sein Vater Marc für eine Triumph BDG 125 als Basisbike…
BMW R 25 – Unbedingter Überlebenswille
Einzylinder sind in München nicht erst seit der F 650 von 1993 Thema, bis Mitte der Sechziger baute man stoische…
Royal Enfield Bullet 350 – Thrive Scrambler
Asiens Motorradmarkt ist seit jeher riesig – und auch in Sachen Custombikes tut sich in den letzten Jahren etwas. Aus…
Husqvarna FE 501 – Loon 501
Dominik Port und David Heck werden in der Customszene noch von sich reden machen, da sind wir uns sicher. Für den Anfang liefern uns die beiden eine Supermoto auf Basis einer Husqvarna FE 501
Yamaha SR 500 – Mädchen für alles
Ein zeitlos gutes Bike ist eine Yamaha SR 500, außerdem hervorragend zum günstigen Customizing geeignet. Diese hier hat…
Suzuki LS 650 Savage – Zweite Chance für den Eintopf
Wenn bei alten Mopeds die Elektrik abfackelt, dienen sie meistens nur noch als Ersatzteilspender. Diese Suzuki LS 650 Savage…
Moonshine Trickster – Custombike mit Zweitakt-Bootsmotor
Nach einem Bike mit gestroktem Ultima-Motor und 300er-Hinterreifen stand Carlos der Sinn nach etwas völlig anderem. Das…
Yamaha XT 550 – Eintopf im Boardtrack-Fieber
Maarten Poodt ist nie etwas anderes gefahren als Motorräder aus Iwata, immer umgebaut selbstverständlich. Ein Boardtracker…
Thomas Knoblauchs ungewöhnliche, zum Racer im Bobber-Look umgebaute BSA B33 überzeugt auf Anhieb. An dem britischen Eisen…
Deutz Diesel – Oberkrasser Eigenbau
Dieselmotoren in Custombikes sind so ungewöhnlich wie selten. Hier wurde um einen Deutz Diesel Stationärmotor ein komplettes…
BMW R 90 – Gummi_Q
Kai treibt in Florida seine BMW R 90 als Chopper um die Kurven, denn klar: Wer auswandert, sichert sich trotzdem gern ein Stück alte Heimat
Remco hatte schon viele Bikes, die kamen und gingen. Eines wird er aber nie hergeben: Seine alte, ölige BSA M20
Harley-Davidson Model C – Rarer Eintopf
Es gab eine Zeit, da baute die Motor Company aus Milwaukee Einzylinder-Motorräder. Ein Franzose rettete eines dieser Schmuckstücke – ein Harley-Davidson Model C – in die Neuzeit
Suzuki LS 650 Savage – Richtungswechsel
Straßenmoppeds zu Choppern umbauen kennen wir schon, bei dieser Suzuki LS 650 geht’s genau andersrum. Und weil ihr umgebaute Elsen augenscheinlich genauso mögt wie wir, gibt’s in den nächsten Tagen noch mehr …
Matchless G3 – Der Retro-Boardtracker
Marts Geschichte beginnt vor rund zwanzig Jahren mit einem Plakat hinter der Club-Bar. Fasziniert von den Rennmaschinen des frühen zwanzigsten Jahrhunderts beschließt er, irgendwann selbst einen Boardtracker zu besitzen. Doch erst als ihm ein guter Freund eine 1956er Matchless in Teilen anbietet, wird aus dem Traum langsam Wirklichkeit
Honda Monkey – History, Serie, Custom
Eigentlich war die Monkey ein Versehen. Für Hondas firmeneigenen Vergnügungspark »Tama Tech« hatte der junge Ingenieur Mitsuja Sato 1961 kleine Karussell-Möppchen gebaut, die aus Honda-Einzelteilen bestanden und die Kinder im Park unterhalten sollten
Yamaha SR 500 – Projekt Gazpacho
Inspiriert durch die Yamaha SR 500 »D-Track« sollte in Zusammenarbeit mit HK Motorsport eine eigene Interpretation des Kult-Eintopfs auf die Räder gestellt werden. Eine Aufbaugeschichte
Honda NX 650 Dominator – Low Budget Spaßmopete
Die Honda NX 650 Dominator gilt als Spaßmotorrad mit biederem Outfit – diese Bestimmung soll es auch für Hannes und seinen…
25. März 2022
Royal Enfield Bullet 500 – India Bobber
»Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum«. Es wird Zeit, derlei Weisheiten endgültig in die Tonne zu…
15. Februar 2022
AWO 425 T – Eintopf pur
Wer in der DDR eine AWO fuhr, musste auch schrauben können – anders ging es nicht. Jens-Andreas Lienig beherzigt das bis…
12. November 2021
Yamaha SR 400 – Weltmeister-Eintopf
Zum ersten Mal wurde ein russischer Bikebuilder Weltmeister im Custombike Building. Dima Golubchikov aus Moskau überzeugte…
13. Juli 2021
Suzuki LS 650 – Die nackte Else
Eine Suzuki LS 650 legt einen satten Strip hin und schon sehen wir das 80er-Jahre-Mauerblümchen mit völlig neuen Augen
28. Juni 2021
Suche
Individuelles HTML
Individuelles HTML
⚡ Adning ADS.
Datenschutz
Wir verwenden Cookies, um dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite verwendest, nehmen wir an, dass du damit einverstanden bist. Weitere Informationen findest du hier
.Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.