Triumph Thunderbird – Faster Pussycat, Kill Kill

Wer mit einem uralten Triumph Thunderbird Bobber den Alltag bewältigen will, der darf keine zwei linken Hände haben

Read More

Harley-Davidson Softail – »Brown Sugar« und »The 71«

Es ist schon einige Jahre her, da rockten diese sauberen Harley-Davidson Softail Bobber die Customszene

Read More

Harley-Davidson FL – Zurück zu den Wurzeln

Neu war diese Harley-Davidson FL fürs Szene-Urgestein Steve Schneiderbanger nicht, oder: Wie ein Bike den Weg zurück zu…

Read More

Show me your Garage – Sauber, Herr Doktor!

Wir entdeckten im bayerischen Dachau eine Garage, die absolut von den bekannten Schrauberbuden abweicht … gut so!

Read More

Indian Scout – Alles Gute bringt die Fee

Vom Kundenprojekt zum eigenen Custombike. Die Wege des Customizing-Gotts sind manchmal unergründlich, denn eigentlich war…

Read More

Honda Shadow – Black Brett

Diese Honda Shadow beweist: Nicht nur in Deutschland hat man zuweilen Igel in der Tasche, auch der Österreicher kann sparsam…

Read More

Triumph Speed Twin – Rustikal, alt und einfach

Beruflich hat Jürg zwar mit Zweirädern zu tun, allerdings nicht mit solchen, die mit einem Verbrennungsmotor ausgestattet…

Read More

Kawasaki VN 800 – Tune Up

Ein Mittelklasse-Cruiser muss nicht mittelmäßig sein. CUSTOMBIKE präsentiert eine leistungsgesteigerte Kawasaki VN 800

Read More

Harley-Davidson Sportster – Rigid Lightning

Alles im Leben von Dick dreht sich um Rock’ n’ Roll – als Drummer genauso wie als Fahrer seiner Harley-Davidson……

Read More

Tha Heist Custombike – The Brass Bike

Während ein Motorradkonzept Premiere feiert, ist Säm auf der Suche nach einer Basis für seinen ersten Umbau – ihr könnt euch…

Read More

Yamaha XS 650 – Dauerbrenner im Comicstyle

Kein Profischrauber, sondern Klempner, leidenschaftlicher Motorradfan sowieso. In seiner Freizeit baut Sebastien sich eine…

Read More

AWO 250T – Eintopf Speciale

Ein gelernter Produktdesigner will sich ein Motorrad bauen, seine Herkunft verleugnet er dabei nicht. Tim und seine AWO 250T

Read More

Suzuki LS 650 – Starbridge Bobber jetzt ersteigern!

Eine Suzuki LS 650 Savage mutiert zum Starbridge Bobber – und wird ab dem 30. Oktober für einen guten Zweck versteigert

Harley Shovel – Sauberer Bobber

Michael zeigt uns seine Harley Shovel. Und wer einen solch sauberen Bobber baut, der hat unsere Aufmerksamkeit wahrlich…

Harley Panhead – König für ein Jahr

Blick zurück: 2011 gewinnt Andreas Halbrecht mit seiner Harley Panhead unseren CUSTOMBIKE-Wettbewerb. Der Umbau gefällt auch…

Triumph 3TA – Vom Militärkrad zum Daily-Driver

Colin steht auf alte Motorräder. Seine ehemalige Militär-Triumph 3TA legte er sich zu, lange bevor er überhaupt einen…

Kawasaki Z440 – Mit wenig Kohle zum Allday-Driver

Wenig Geld und wenig Zeit – aber ein bisschen was geht trotzdem immer. Mirco zeigt’s an seiner Kawasaki Z440

Garage im Detail – Schrauberparadies im Osten

André ist schon seit Jugendzeiten vom AWO-Virus befallen. »Schuld« daran ist sein Opa – die Leidenschaft wird in der eigenen…

Triumph Thunderbird – Faster Pussycat, Kill Kill

Wer mit einem uralten Triumph Thunderbird Bobber den Alltag bewältigen will, der darf keine zwei linken Hände haben

Read More

Show me your Garage: Schrauberglück im Herzen Sachsens

René hat sich seine Garage in einer alten Scheune eingerichtet. In einem kleinen Ort in Sachsen steht der Männertraum

Triumph T 140 – Longtime Love

Diese Triumph T 140 ist seit Ende der 80er Jahre in einer Hand. Nach zwei Jahrzehnten im Heizungskeller kam sie unters…

Indian Chief – Chefsache

Wenn eine Indian Chief bereits 1997 zum Bobber umgebaut wurde, dann unterscheidet sie sich deutlich von aktuellen Old…

Zero Engineering Type 5 – Gound Zero

Zero Engineering importierte einst Motorräder nach Europa. Der erste Umbau einer Type 5 rollte gar auf deutschen Straßen

Suzuki GSF 1200 Bandit – Olds Cool

Eigentlich baut Steffen Fighter. Für Zwischendurch darfs aber auch gerne mal ein Suzuki GSF 1200 Bandit Bobber sein

BSA A 10 – Mooneye

Alberto Venezia ist Italiener, aber huldigt motorradtechnisch der englischen Liebe BSA A 10

BMW S 1000 RR – Kackstuhl-Speedcruiser

Die BMW S 1000 RR ist die ultimative Rennstrecken-Waffe. Wie krank muss man sein, um daraus einen Cruiser zu schnitzen?

Read More

Yamaha XS 650 – Hardtail Nelly

Aus der fixen Idee, mal ein Sprintrennen zu fahren, wurde ein feines Bobber-Customprojekt auf Basis einer Yamaha XS 650.…

Suzuki VZ 800 Marauder – Der Rumtreiber

Die Suzuki VZ 800 Marauder stand optisch aber immer im Schatten der VN 800 von Kawasaki. Auch Umbauten auf dieser Basis…

Harley-Davidson Knucklehead – Schwarze Sonne

Auf den ersten Blick einfach nur eine schöne Harley-Davidson Knucklehead, auf den zweiten Blick ein umgebautes Motorrad ohne…

Neue Indian Scout in fünf Versionen

Anfang April wurde eine brandneue Generation der Indian Scout vorgestellt. Es ist quasi alles komplett neu oder stark…

Triumph TRW 500 – Editors Choice

Dieses Bike hatte es uns ganz schön angetan – eine Triumph TRW 500 mit seitengesteuertem Zweizylinder-Motor und Starrrahmen…

Indian Scout Bobber – Newchurch Three

Mit der Indian Scout Bobber hat Indian ein wahrhaft schnittiges Gerät im Portfolio. Dass es durchaus noch schnittiger geht,…

Harley-Davidson FL – Zurück zu den Wurzeln

Neu war diese Harley-Davidson FL fürs Szene-Urgestein Steve Schneiderbanger nicht, oder: Wie ein Bike den Weg zurück zu ihrem Erbauer fand

Read More

Kawasaki VN 800 – Klassisch statt Classic

Unter den japanischen Cruisern ist die Kawasaki VN 800 eine gern genommene Basis für Umbauten, für einen Bobber erst recht

Harley-Davidson – Knuckle-Bobber

Aus alten Motorrädern oldschoolige Custombikes wie einen Harley-Davidson Knucklehead-Bobber zu bauen ist einfacher, anders herum

Harley-Davidson Panhead – Silbersieger

Renés Harley-Davidson Panhead hatten wir schon mal im Magazin gezeigt, jetzt belegt er den zweiten Platz in unserem Wettbewerb

Harley-Davidson Pan-Shovel – Sieben gewinnt

Mit Liebe zum Detail schafft es Daniels Harley-Davidson Pan-Shovel auf Platz 3 unseres diesjährigen Schrauberwettbewerbs.

Tin Box Garage – Schrauben in der Blechbüchse

Das Leben verändert sich, irgendwann werden die größten Rabauken sesshaft – wie Simon in seiner Tin Box Garage

Blings Cycles – Hausbesuch in Florida

Wenige Customizer haben es geschafft, einen komplett eigenen Stil zu prägen. Bill Dodge gehört dazu, höchste Zeit für einen Besuch bei Blings Cycles

Triumph Bonneville – Rock and Rocket

Es begann mit der Zeichnung eines Traumbikes auf ein Stück Papier und mündete in diese Triumph Bonneville T120

Read More

Yamaha XVS 650 – Schlicht und Easy

Die Yamaha XVS 650 hat alle Attribute für einen gelungenen Umbau: Starrrahmenoptik, Speichenräder und einen V2-Motor

Read More

Mannheimer Szene: Die Garage im Jungbusch

Öffentliches Schrauben? Hier wird es praktiziert, in einer Garage mitten im Mannheimer Szeneviertel Jungbusch

Read More

Yamaha XS 650 – Swedish Driver

Die Finnen nennen die Yamaha XS 650 »Jytä-Jammu«, was so viel heißt wie »Groovy Yamaha«. Und groovy ist dieser…

Read More

Einspeichen – In Heimarbeit zum Speichenrad

Räder selbst einspeichen ist kein Hexenwerk. Mit etwas Geschick gelingt es jedem, den Look von Retro-Bikes perfekt zu……

Read More

Yamaha XS 650 – traditioneller Starrrahmen-Aufbau

Nur das Nötigste verbauen, dazu ein paar moderne Teile. Das Wichtigste an diesem Umbau ist aber sowieso der Paralleltwin der…

Read More