Unsere Druckerei hat Vollgas gegeben, die neue DREAM-MACHINES 04-21 ist bereits in der Auslieferung.
Unsere Abonnenten hatten das Magazin bereits vor Pfingsten in ihrem Briefkasten. Alle, die die neue Ausgabe bis 15 Uhr in unserem Online-Kiosk bestellen, sollten das Magazin bereits am nächsten Tag bekommen – außer am Wochenende natürlich. Einzelhefte lassen sich einfach hier in unserem Online-Kiosk ordern. Abonnieren kann man denkbar einfach hier.
DREAM-MACHINES 04-21 – Was gibt’s in der neuen Ausgabe?
Wir berichten über die wunderhübsche, limitierte E-Glide „Revival“, mit der Harley-Davidson seine neu ins Leben gerufene Icons Collection eröffnet – wirklich ein Bild von einem Motorrad. Außerdem konnten wir dem brandneuen bärenstarken Adventure-Bike Harley-Davidson Pan America im deutschen Mittelgebirge zum ersten Mal die Sporen geben – mit überraschend positiven Erkenntnissen. Der viel zu fett bereiften Softail Fat Boy haben wir Cruisetec-Gummis von Metzeler verpasst. Das Ergebnis überrascht nicht. Und das ist längst nicht alles: Wir haben die neueste Kollektion von Jethelmen unter gleichen Bedingungen einem Praxistest unterzogen und auch der Ultra-Tourer Indian Challenger musste in den Alpen zeigen, was er drauf hat. Im History-Teil geht es um Harleys Antwort auf Vespa und Lambretta, den Roller „Topper“. Ergänzt werden diese Top-Themen wie immer durch die besten V2-Custombikes weltweit.
In der untenstehenden Bildergallerie gibt’s einen Vorgeschmack auf die neue DREAM-MACHINES 04-21. Einfach mal durchklicken und sich auf die Printausgabe freuen …
Single sided Digger – Cory Ness, Sohn von Custom-Ikone Arlen, präsentiert sein ganzes Können. Motorrad-Gene sind wohl vererbbar
Aus Confederate wurde Combat – Die Edelmarke setzt auf martialische Namen und skurrile Designs aus Aluminium. Ziemlich geil
Jethelme 2021 – Wir sind die neuesten Jethelme gefahren. Wer ist top, welcher floppt? Und was bringt die neue Prüfnorm?
Das neue Amerika – Indians potenter Tourer Challenger bringt Attribute auf die Straße, die man so von US-Cruisern nicht kennt
Eierlegende Wollmilch-Harley – Pan America Kann es die Groß-Enduro mit der Konkurrenz aufnehmen? Im ersten Fahrtest fühlen wir der neuen Harley auf den Zahn
Goddhammer – Das altertümlich anmutende Sportmotorrad entstand auf Basis einer Forty Eight neueren Datums. Echt jetzt?
Raptile – Kalt schimmert die Schrumpflackhaut dieses ausgewachsenen Apehanger-Monsters – Jurassic Park lässt grüßen
Gran Turismo – Tief, rassig und schnell – nicht nur Micaela Schäfer war schockverliebt in die Kurven dieser Breakout „GT“
Dreidimensionaler Luxusdampfer – Unter dieser futuristischen Hülle sitzt eine 2015er CVO Ultra Limited – der Rest stammt aus dem 3D-Drucker
Electra Glide Revival – Streng limitiert und bildschön – Harleys erster Wurf aus der Icons-Collection trifft voll ins Schwarze
Mr. Bobbers neueste Kreation lässt keine Zweifel offen – der Mann hat es drauf. Wir haben hingeschaut
Speed Merchant Hybride – Brawnie aus dem sonnigen Südkalifornien hat ein Händchen für Fahrwerk und Motoren. Für Speed sowieso
Gut. Top. Topper! Anfang der sechziger Jahre versuchte Harley, auf dem Rollermarkt Fuß zu fassen. Der Topper war flink, nur schick war er nicht
Mild Chicano – Die Chief Vintage im Chicano-Style ist eine gelungene Visitenkarte für den frisch gebackenen Vertragshändler
Honda Gold Wing – Super Sport
Ice – Meisterhaftes aus Südkorea: Eine Zwei-Mann-Werkstatt in der Nähe von Seoul choppt schmal und clean
Gummiweisheiten – Wir haben eine M8-Fat Boy umbereift und sie durch den Westerwald getrieben. Mit eindeutigem Ergebnis
Schreibe einen Kommentar