Es ist angerichtet, unser traditioneller CUSTOMBIKE-Wettbewerb geht in seine sage und schreibe 32. Runde.
Mit Papierabzügen und ein paar gekritzelten Zeilen zum jeweiligen Motorrad bewarben sich damals schon hunderte Privatschrauber um den Titel »Leserbikes des Jahres«. Okay, heute läuft zwar alles etwas zeitgemäßer ab, aber die Grundregeln unseres Contests haben sich kaum geändert.
Ab sofort könnt ihr euch auf unserer Website unter custombike.de/wettbewerb mit euren Bikes für Europas größten Umbau-Contest bewerben. Einfach Fotos eures Bikes und technische Daten hochladen, das war’s. Wie immer ist jede Art von umgebauten Bikes erlaubt. Basis und Stilrichtung deines Motorrades sind uns egal, eine Straßenzulassung setzen wir wie immer nicht voraus.
CUSTOMBIKE Wettbewerb – Kleine Regelanpassung
Nur eines legen wir für Runde 32 fest. Nachdem sich in den letzten Jahren vermehrt Schrauber mit mehreren Motorrädern beworben haben, werden wir 2024 aus Fairnessgründen nur ein Bike pro Person zum Wettbebwerb zulassen. Das macht die Sache spannender und erhöht die Chancen eines jeden einzelnen Teilnehmers.
Die Anmelderunde läuft vom 1. Mai bis 30. Juni 2024, direkt im Anschluss beginnt unser Online-Voting. Die 25 Bestplazierten des Votings plus 25 Redaktionsfavoriten präsentieren wir euch dann in Ausgabe 05-24 unseres Magazines. Danach sind unsere Printleser dran, per Briefwahl entscheiden sie über die Topbikes des Jahres, die wir wiederum in Ausgabe 01-25 groß vorstellen. Zudem laden wir unsere drei Sieger zur Custombike-Show 2024, vom 29. November bis 1. Dezember in Bad Salzuflen, ein und spendieren ihnen dort jeweils ein Hotelzimmer für zwei Personen.
Aber auch alle anderen Teilnehmer – unabhängig davon, ob sie das Finale erreichen oder nicht – haben die Chance, bei der großen Bikeshow in Bad Salzuflen, dabei zu sein und ihre Motorräder zu präsentieren. Dort zeichnen wir wie gewohnt für die Organisation und Durchführung der Custombike-Europameisterschaft verantwortlich, und dort ist, anders als beim Wettbebwerb, auch ausreichend Platz für mehr als nur eines eurer Schätzchen.
Auf euch wartet in Bad Salzuflen aber nicht nur harte Konkurrenz, sondern es gibt auch freien Eintritt, Surprise-Packages und eine relaxte Aftershow-Party mit Livemusik und lecker Essen – sowie fette Preise für die Sieger. Neben Urkunden und individuell gestalteten Trophäen, locken Einladungen mit Hotelübernachtungen zu Partner-Events wie dem Punta in den französischen Alpen. Und als Krönung 5.000 Euro Preisgeld für das Best of Show-Bike und seinen Besitzer.
Wir freuen uns auf eine fette Show mit Euch, haut rein!
Arbeitet seit 1996 für den Mannheimer Huber Verlag, gehört seit 2005 zum festen CUSTOMBIKE-Magazin-Team und steuert seit 2013 das ansonsten männerbevölkerte CUSTOMBIKE-Schiff als Chefredakteurin. Beruflich hat sie jeden großen und kleinen Customtrend der letzten zwanzig Jahre mitgemacht, glaubt aber letztlich an den Erfolg von Bodenständigkeit und Konstanz – auch die Maxime für die Arbeit an Deutschlands ältestetem Magazin für umgebaute Motorräder. Sie selbst pflegt beste Kontakte in die Umbau- und Schrauberszene, nicht nur in Deutschland, weiß meistens genau, wer gerade an was baut, und berichtet mit Vorliebe über die Geschichten hinter den Motorrädern und über echte Petrolheads, die das Customizing von ganzem Herzen leben. Fürs private Zweiradglück genügt ihr eine Honda CB 400 Four, mit Baujahr 1977 gerade mal ein Jahr älter als die Chefin. Aktuell steht die Honda allerdings auf der heimischen Hebebühne und soll bald in neuem Glanz erstrahlen – a bikers work is never done.
Anmeldung leider weder über PC noch über Smartphone möglich, mehrmals versucht…
Bei mir das gleiche,
egal welches Bild, Format, Größe oder Internetbrowser, es wird immer als „zu groß“ abgelehnt.
Sehr uncool 🙁
Moin Männer, meistens sind die Bilder zu groß, oder im falschen Format oder im CMYK-Modus. Ein ganz normales RGB-JPG mit 1 MB passt immer. Falls es daran nicht liegen sollte: Bei der Vielzahl an Endgeräten, Betriebssystemen und Browsern kann es eben schon mal sein, dass es nicht funzt. Mit Chrome und Firefox gibt es normalerweise keine Probleme – wenn es nicht gerade eine Steinzeit-Version ist. Und zur Not einfach zwei Minibilder von eurem Haustier hochladen und die Fotos vom Bike per Mail an uns schicken. Wir pfelgen sie dann vor der Freischaltung ein.